![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Du machst es Dir viel zu kompliziert
![]() Eine Kamera mit dem Zomm, auf der anderen Kamera eine Festbrennweite. Bei der zweiten Kamera kannst Du dann auch die Linsen wechseln wenn Du möchtest (für andere Bildeindrücke, Makro, Weitwinkel usw). So bist Du auf der sicheren Seite auch in Situationen wo Du das Objektiv wechselst mit der einen Kamera noch Bilder zu machen. Den Leuten nicht auf den Pelz rücken... lass das!!! So zu denken ist nicht gut. Es scheint als ob es Dir unangenehm wäre Bilder zu machen. Also aus dem Hinterhalt schießen ![]() Du hast die Aufgabe dort Bilder zu machen und erfüll diese Aufgabe so gut wie möglich. Die Gäste freuen sich wenn Bilder von ihnen gemacht werden die gut sind... und das Brautpaar sowieso. Lass Dich nicht kirre machen.. und mach das auch selbst nicht. Das Brautpaar merkt nicht ob Du mit Blende 2.8 oder 4 das Bild gemacht hast. Es ist ihnen auch egal. (OK, nicht gleich alles mit Blende 8 oder 16 knipsen ![]() Mit der Unschärfe kannst Du mit der zweiten Kamera spielen. Es gibt Fotografen (auch einen hier im Forum) der nur mit 35mm eine ganze Hochzeit begleitet - geile Bilder. Insofern nutzt das ganze Technikgedöns nichts. Letztes Jahr habe ich eine Hochzeit fotografiert mit A7RIV und dem 24-105 f4.0 und A7III und dem Batis 40mm f2.0. Nur für Dich zur Orientierung. Das einzige was echt zählt ist, dass du die Kamera beherrschst! Wenn Du wenig Erfahrung mit Portrait hast heißt es üben, üben und nochmals üben! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|