Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2020, 18:22   #11
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Berufsverbote wurden ausgesprochen gegen etwa 80 Prozent der knapp 200.000 Menschen, die mittels der Künstlersozialkasse versichert sind (Schaffende in den Bereichen Wort & Bild, Darstellende & Bildende Kunst, Musik). Mit Berufsverboten wurden außerdem belegt: Friseure; VHS-Dozenten; Betreiber und Besitzer von Gastgewerbe-Einrichtungen, Hotels, Kinos, Fitness-, Tattoo- und Physio-Studios; Schausteller; Inhaber von Geschäften mit mehr als 800 qm Verkaufsfläche. Das wurde beschlossen von der Kanzlerin und dem Kanzleramt sowie den Ministerpräsidenten und dann vollstreckt von den Ministerpräsidenten. Das Parlament war ausgeschaltet.
Da haut aber einer auf den Putz mit dem Begriff "Berufsverbot"! Hoffentlich ist der historische Zusammenhang nicht geläufig...

Als Mitbetroffener weiß ich da etwas anderes: in unserer Klein-GmbH wurden die Angestellten mit verkürztem Antragsverfahren in Kurzarbeit geschickt, das Finanzamt stundet die Zahlungen, Versicherungen sind in der Schwebe, die hierzulande schnell ausbezahlte Sofortmaßnahme war zwar ein Tropfen auf den heißen Stein, aber besser als nichts. Der Umsatz ging um 90% zurück, da es praktisch weder Konzerte, Veranstaltungen, Präsentationen noch sonstige Business-Events gibt. Ein kleiner Ausgleich findet durch Videokonferenzen, Gottesdienst-Streamings, Veranstaltungs-Streamings und Autokino-Events statt, der aber bei weitem nicht die erforderlichen Umsätze für einen Normalbetrieb ersetzen kann. Die aktuell möglichen Jobs bringen neuen zusätzlichen Aufwand mit sich, würden auch auf Dauer die Existenz des Betriebes gefährden. Realistischerweise ist die Pandemie endlich und mit Stützmaßnahmen von Bund und Ländern aushaltbar. Federn lassen müssen viele. Die Künstler, die ich kenne, haben sämtlichst in den guten Zeiten Reserven gebildet. Sie schnallen den Gürtel enger und suchen sich durch kleine Brötchen das Defizit kleiner zu halten. So schlimm das alles ist und so sehr den Künstlern der direkte Kontakt zum Publikum fehlt, von "Berufsverbot" kann absolut nicht die Rede sein.

Hat etwa ein Skilift-Betreiber im Sommer Berufsverbot? Als nebenberuflicher VHS-Dozent habe ich derzeit auch kein Einkommen durch Kurse, aber niemand hindert mich, Interessierte per Internet weiter zu beschulen! Geld gibt es dafür aber für mich nicht. Auch können nach der Komplettschließung mit Ausnahme von Schaustellern alle wieder mit gebremstem Schaum arbeiten und - wenn auch weniger - Umsätze und Einkommen generieren.

Wir müssen die Pandemie in ihrem Erscheinungsbild einer Naturkatastrophe gleichsetzen. In der Vergangenheit wurden viele Vorsorgemaßnahmen versäumt, deren Folgen uns deutlich auf die Füße gefallen sind und noch lange sehr weh tun werden!

Als ich vor mehr als 40 Jahren bei der Bundeswehr war, haben wir mehrfach irrsinnig viel überzählige Munition verschossen und damit Riesenmengen Geld scheinbar sinnlos "verpulvert". Auf den zweckbestimmten "sinnvollen" Einsatz habe ich in den letzten 40 Jahren gerne verzichten dürfen!

Ich bin froh, in einem funktionierenden demokratischen Rechtssaat zu leben - mit all seinen Fehlern!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.