![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Er (Christian) ist ja im Fuji Forum vertreten, hat ein Buch um und über Fuji geschrieben, führt aus, dass er die Canon mehr und mehr zu Hause lässt, weil er einfach mittlerweile vom APS-C System so überzeugt ist. Begonnen hat er mit der PRO 1 und fotografiert mittlerweile mit den aktuellen Fuji Kameras, aber auch noch mit der mittlerweile betagten Pro 1. Du musst nur mal ein wenig auf seiner Webseite stöbern. Seine Ausrüstung hat mittlerweile ein riesigen Umfang und ich glaube nicht, dass ein Profi sich dermaßen in ein System einkauft, wenn die Ergebnisse nicht überzeugen würden. Schließlich muss er damit Geld verdienen und hier geht es nicht um Spaß an der Fotografie (sicher auch), aber das Handwerkszeug muss passen und das tut es hier scheinbar. Und was mit Fuji geht, geht heute mit jeder andern modernen APS-C Kamera, gleich welcher Marke auch, denn eine wirklich schlechte Kamera gibt es nicht mehr. Bleibt die Frage der Objektive und da ist Fuji halt im Vergleich zu andern Marken was APS-C betrifft nun wirklich gut aufgestellt, was vermutlich daher rührt, dass man sich hier auf APS-C zunächst einmal beschränkt hat. Hier lässt das System, auch nach seiner Aussage, kaum mehr Wünsche offen. Hier mal zur Ausrüstung und Bildern von Christian Ahrens Und wer mag, kann hier noch ein wenig bezüglich APS-C nachlesen. Wobei ich das nicht, auch wenn es um Fuji geht, nur auf dieses System bezogen sehe. Sondern mir zeigt es, was allgemein mit APS-C möglich ist. Denn was mit Fuji geht, geht auch mit Sony APS-C Kameras, so man es will und kann. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (07.10.2018 um 11:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|