![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Gerade die Hobbyfotografen, die genug Geld haben sind doch DIE Zielgruppe. Beruflich kauft man sich das "Werkzeug", was erforderlich ist und was sich rechnet. Ein Hobby ist von Armortisation und Brauchen völlig losgelöst. Da muss bloss das Habenwollen gross genug und das Portemonnaie dick genug sein. Andere versenken zehntausede EUR in andere Hobbys und haben kurz darauf evtl. nur nen Haufen FZ-Schrott. Fotografen haben (meistens) wenigstens Bilder. Es gibt ja auch genug Käufer, die ihre tausende EUR teure Non-Plus-Ultra- Kamera in die staubdichte Vitrine stellen oder ihre dicke Kamera als Grünquadratler[tm] "ausführen" und auf neidische Blicke hoffen.... ![]() Ich persönlich kaufe mir für meine Hobbies das, was ich brauche, mir leisten kann, und überwiegend meinen Ansprüchen genügt und wo für mich das Preis/ Leistungsverhältnis optimal ist. Also allermeist Gebraucht und profitiere so gerne von den "ich muss das Neueste haben- Kandidaten" die ihr kaum benutztes "altes Zeug" abstossen. ![]() Noch jedenfalls habe ich meine mehrere Jahre alte(n) Kamera(s) selten ausgereizt und mit einer besseren Kamera kriege ich auch keine besseren Bilder hin. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|