SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Durchgängige Blende: physikalische Umsetzung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2017, 14:49   #5
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Ich bin auch kein Optiker, aber ich denke, das hängt im wesentlichen von der Konstruktion ab. Die wirksame Eintrittspupille, von der die Blendenzahl laut Definition abhängig ist, ist in der Regel nicht gleich dem Durchmesser der Frontlinse, kann sich also in Abhängigkeit bestimmter Parameter auch ändern.
Ob ein Objektiv nun mechanisch die Blende mit dem Zoomen etwas schließt oder ob es andere Konstruktionsmechanismen (Verschieben von Linsen im Inneren) sind, die die Eintrittspupille verändern, das hängt dann von der Objektivkonstruktion ab.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.