Zitat:
Zitat von SaschaZ
Mein erster Beitrag hier.
Bin schon länger hinter einem Tele her und möchte mir bald eines anschaffen.
Hatte heute die Möglichkeit einen Viltrox II Adapter mit Canon 70-200 F2.8 II zu testen.
Im Bereich 5-15 Meter Begeisterung. AF sehr schnell und genau. Das Objektiv funktioniert so als wäre es für diese Kamera gebaut worden. Wirklich sehr schön.
Alles ab 15 Meter bis Unendlich pumpt erst mal und enttäuscht. Ab und an hat es problemlos funktioniert, meist aber hat der Autofokus eine halbe Sekunde bis Sekunde gebraucht bis er wirklich getroffen hat.
Hätte noch die Möglichkeit gehabt einen Metabones Adapter zu testen, habe es dann aber gelassen da er mir sowieso zu teuer wäre und die Zeit schon knapp war.
Mein Plan einen billigen Adapter und zb. ein Canon 70-200 F4 L zu kaufen ist damit mal gestorben.
Wird wohl eher in Richtung LA-E3 gehen und dazu ein Tamron/Sigma 70-200, warte aber erst Erfahrungsberichte dazu ab...
|
wenn du das Canon f4 betrachtest..warum nicht gleich das native sony FE 70-200 ?????..adaptieren ist doch letztendlich immer eine Notlösung...vorallem wenn es gute native Linsen gibt??...wenn du eh NEU kaufen muß???
Vielleicht habe ich auch was verpasst, ich finde die Adapterlösungen irgendwie kommisch, da es in der Zwischenzeit für alles Native Obektive(bis 200mm) gibt die im Vergleich auch nicht viel teurer sind.....2.8 Zooms wäre etwas...aber ihr blendet doch eh immer ab auf f8 und noch mehr, da braucht es auch keine 2.8 er Zoom wenn Lichtstark dann F2 oder 1.8 oder 1.4....Festbrennweiten, auch alles vorhanden bei FE.(oder wenn dann wenigstens Sony A Mount)
Es gibt hier Leute die kaufen sich eine 3500 € teure Cam..und dann einen 300 € teueren Metabone Adapter um billigere Canon Objektive dran zu schrauben...für mich ist das alles etwas strange. Ich kann es verstehen wenn alte MF schätzchen Lichtstark genutzt werden..oder lange Brenweiten die es noch nicht gibt aber Standard Zooms adaptieren????.......Das soll keine Kritik sein..ich verstehs einfach nicht..ich kauf mir ja keinen Porsche um dann BMW Felgen aufzuziehen?..und selbst wen die Canons 5%-10% beser sein sollten....die kein Mensch sieht??...aber AF Problem bereiten??......ich hab selber mal probiert Tamrons zu adaptieren aber wegnigstens A Mount...ja funktioniert aber nur bedingt bei gutem Licht...es ist einfach kein vergleich zu Nativen Objektiven...man ärgert sich doch nur...Canon finde ich auf jeden Fall strange??
Jürgen