![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Kritik, wenn sie substantieller Art ist, wie im vorliegenden Fall, ist immer angebracht.
![]() Das Jammer-Totschlagargument hilft höchstens Sony aber nicht uns Usern. Ich stimme dem TO zu. Die Preiserhöhungen sind gewaltig und m.E. völlig unangezeigt. Da wurden ja keine revolutionären Objektive entwickelt, sondern der Altbestand weiter gepflegt. Stellt euch mal vor, der neue Golf wäre plötzlich 30% oder mehr, bei marginalem Mehrwert, teurer. ![]() Canon hat diese Strategie ebenfalls eingebracht, wobei deren Objektivlinie II deutliche Verbesserungen hervorgebracht hat, die teilweise auch nötig waren. Insgesamt ist das für den User unerquicklich. In einem anderen Forum wurde jüngst diskutiert, wie lange Canyons Non-IS-Tele- Objektive bzw. die IS-1 Linie reparabel ist. Im Grunde genommen läuft es darauf hinaus, dass man zyklisch riesige Investitionen tätigen muss, damit ggfs. kein wirtschaftlicher Totalschaden entsteht. Als Privatier muss man sich genau überlegen, wie stark man - ohne Abschreibungsmöglichkeit - den Fortbestand der (Groß-) Konzerne mittragen will... ![]() Auch auf dem Hintergrund der Wirtschaftskrise in vielen Ländern und der zügellosen Geldpolitik gewinnt so ein Thema für mich auch eine ethische Dimension. Aber das zu diskutieren, würde viele Seiten füllen... ![]()
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (12.06.2015 um 14:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|