SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Welches Objektiv unterstützt welche Fokuspunkte?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2014, 22:07   #11
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
Um auf die Frage von ddd zurückzukommen:

Ich bin grad dabei mit meiner neuen A77M2 durch meinen ganzen Objektivpark zu gehen.
(Anpassung AF-Microeinstellung etc.) und kann folgendes berichten:

MAF 8,0 / 500 Reflex: 5 Kontakte, Fokuspunkt nur Mitte (schaltet automatisch um, wenn vorher z.B. Fokusfeld breit eingestellt war), AF-Range funktioniert ohne Meterangabe.

MAF 4,5-6,7 / 100 - 400: 5 Kontakte, Fokuspunktfeld klein (d.h. die äußersten Fokuspunkte gehen nicht), AF-Range funktioniert ohne Meterangabe.

MAF 2,8 / 200 HS G: 5 Kontakte, Fokuspunktfeld groß (d.h. alle Fokuspunkte), AF-Range funktioniert ohne Meterangebe.

Sigma 4,5-5,6 / 12 - 24 EX DG (1.Version ohne HSM): 8 Kontakte, Fokuspunktfeld klein, AF-Range funktionert mit Meterangebe.

Sigma 3,5 / 10-20 EX DC HSM: 8 Kontakte, Fokuspunktfeld groß, AF-Range wird ohne Meterangebe angezeigt, ist jedoch funktionslos, d.h. Begrenzung wird nicht beachtet.

Sigma 2,8 / 150 APO Macro DG HSM (= 2. Version): 8 Kontakte, Fokuspunktfeld groß, AF-Range funktioniert (!) mit Meterangabe.
[Anmerkung: An der A99 wird AF-Range ohne Meterangabe angezeigt, ein Fokussieren ist jedoch überhaupt nicht möglich, d.h. Es wird der gesamte Bereich von nach bis unendlich und wieder zurück durchfahren, ohne dass ein Fokus gefunden wird!]

Tamron SP 2,0 / 60 Macro: 8 Kontakte, Fokuspunktfeld groß, AF-Range ohne Meterangabe, jedoch nicht möglich, zu fokussieren [wie bei Sigma 150 bei A99].

So, das wärs erstmal.

Nur zu erwähnen: Bin von der A77M2 begeistert! , Schneller AF, AF-Punkte breit verteilt, viele Möglichkeiten, den AF zu programmieren [habe noch gar nicht alle kapiert], ISO 1600 nunmehr kein Problem wegen Rauschen, EVF scheint mir auch besser als bei A77 zu sein.
Nur: Die Betriebsanleitung ist ein Witz, auch das, was im Netz zu laden ist.

Grüße aus einem wolkenlosen Tirol bei 35 Grad,
Harald

edit: Kontaktanzahl richtiggestellt, da war vorher was falsch
__________________
www.haribee.at

Geändert von haribee (09.06.2014 um 08:04 Uhr)
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.