![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
|
Um auf die Frage von ddd zurückzukommen:
Ich bin grad dabei mit meiner neuen A77M2 durch meinen ganzen Objektivpark zu gehen. (Anpassung AF-Microeinstellung etc.) und kann folgendes berichten: MAF 8,0 / 500 Reflex: 5 Kontakte, Fokuspunkt nur Mitte (schaltet automatisch um, wenn vorher z.B. Fokusfeld breit eingestellt war), AF-Range funktioniert ohne Meterangabe. MAF 4,5-6,7 / 100 - 400: 5 Kontakte, Fokuspunktfeld klein (d.h. die äußersten Fokuspunkte gehen nicht), AF-Range funktioniert ohne Meterangabe. MAF 2,8 / 200 HS G: 5 Kontakte, Fokuspunktfeld groß (d.h. alle Fokuspunkte), AF-Range funktioniert ohne Meterangebe. Sigma 4,5-5,6 / 12 - 24 EX DG (1.Version ohne HSM): 8 Kontakte, Fokuspunktfeld klein, AF-Range funktionert mit Meterangebe. Sigma 3,5 / 10-20 EX DC HSM: 8 Kontakte, Fokuspunktfeld groß, AF-Range wird ohne Meterangebe angezeigt, ist jedoch funktionslos, d.h. Begrenzung wird nicht beachtet. Sigma 2,8 / 150 APO Macro DG HSM (= 2. Version): 8 Kontakte, Fokuspunktfeld groß, AF-Range funktioniert (!) mit Meterangabe. [Anmerkung: An der A99 wird AF-Range ohne Meterangabe angezeigt, ein Fokussieren ist jedoch überhaupt nicht möglich, d.h. Es wird der gesamte Bereich von nach bis unendlich und wieder zurück durchfahren, ohne dass ein Fokus gefunden wird!] Tamron SP 2,0 / 60 Macro: 8 Kontakte, Fokuspunktfeld groß, AF-Range ohne Meterangabe, jedoch nicht möglich, zu fokussieren [wie bei Sigma 150 bei A99]. So, das wärs erstmal. Nur zu erwähnen: Bin von der A77M2 begeistert! ![]() Nur: Die Betriebsanleitung ist ein Witz, auch das, was im Netz zu laden ist. Grüße aus einem wolkenlosen Tirol bei 35 Grad, Harald edit: Kontaktanzahl richtiggestellt, da war vorher was falsch
__________________
www.haribee.at Geändert von haribee (09.06.2014 um 08:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|