Zitat:
Zitat von aidualk
Mittelformat wurde analog erstmal am 6 cm Rollfilm festgemacht. Dieser konnte in verschiedenen Längen genutzt werden wobei die Breite immer gleich blieb (56mm, mit wenigen Ausanhmen). Das kleinste gebräuchliche war 6x4,5 (effektiv 56x41,5mm), dann das 6x6 Format (56x56mm), das 6x7, das 6x8, das 6x9, das 6x12, das 6x17 Format.... - streng genommen haben die heutigen digitalen Mittelformatsensoren nur noch den Namen.
Natürlich kostet ein digitales Mittelformat mehr, allein schon auf Grund der Kleinserie, aber muss es gleich der Faktor 10 sein!? 25.000 EUR nur für das back, dann kommt noch die Kamera dazu und die Objektive. Dass das im Verhältnis tatsächlich gerechtfertigt ist, wage ich zu bezweifeln und das wollte ich mit meinem post oben ausdrücken.
|
Vielen Dank für die o.g. Information!
Ich stimme mit Dir überein, im Verhältnis gesehen (Kleinserie) viel zu teuer.
Aber was sollen Fotografen sonst absetzen? Vielleicht ist der Preis auch künstlich, ergo: es gibt immer Menschen die bereit sind für ein Werkzeug "mehr" zu zahlen.
Danke nochmals!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
|