Also anfangs war ich schon überrascht wie oft mich das Rauschen bei der A77 stört. Ich habe ja schon länger eine A55, bei der ist mir das nicht so aufgefallen. Für beste (rauschärmste) Ergebnisse sollte man die A77 immer mit der absolut niedrigst möglichen ISO betreiben. Also manchmal denke ich mir auch mir wären 16 MP lieber gewesen. Aber vereinzelt war ich auch schon mal froh über die hohe Auflösung von 24 MP.
Insgesamt finde ich die A77 eine tolle Kamera ohne irgendwelchen so schlimmen Nachteile dass man deswegen besser eine andere (SLT) kaufen sollte. Für mich ist sie derzeit das Preis-Leistungs-Optimum bei Sony. Ich weiß einige werden hier widersprechen, aber das ist natürlich eine Frage dessen wie wichtig einem welche Leistungen bzw. Features der A77 sind. Und ich finde das 2. Einstellrad hinten, die größere Bauform, und auch das flexibler einstellbare Klappdisplay so praktisch dass ich da nicht mehr darauf verzichten will und es mir den Aufpreis gegenüber A57 und A65 wert ist.
Auch mich stört noch das eine oder andere Detail, man könnte sicherlich noch eine Menge an der A77 verbessern und wenn Sony wenigstens die 10 oder 20 wichtigsten Punkte aus der
Verbesserungs-Wunschliste implementieren würde dann würde aus der schon guten A77 eine echte Super-Kamera. Wobei noch zu definieren wäre welche 10 oder 20 Punkte das wären...
Das Thema Firmware-Verbesserungen bringt mich dann auf den m.E. traurigsten Teil der A77 (und aller Sony SL*), die fehlende Zusage von Sony die Firmware der A77 weiter zu verbessern. Es gab zwar vor nicht all zu langer Zeit ein FW Update (1.06), das aber im wesentlichen nur einen heftig kritisierten Punkt behob. Von einem
"Major Update" auf v2.0 wird zwar schon lange spekuliert, aber ob es je kommen wird und was es dann bringen würde steht wie gesagt mangels Zusage von Sony in den Sternen.