![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Umstieg von der KoMi D7D
Ich komme direkt von der KoMi D7D und nach den viele guten Jahren mit der "Dicken" war es jetzt wirklich Zeit, umzusteigen. Selbst die kompakten Kameras haben den damaligen Vorteil der Bildqualität längst ins Gegenteil umschlagen lassen, zumindest was Auflösung, Kontrast und Dynamik betrifft. Die Sony A700 war mir aber damals nicht innovativ genug für eine Investition im Vergleich zu ihren direkten Mitbewerbern und auch noch teilweise zur D7D (kaum mehr Dynamik, wenig Fortschritt beim AF und noch weniger beim Blitzen)
Mein Fazit nach der ersten Woche Praxis mit der neuen A77 (noch ohne Handgriff - ist bestellt): Sehr gut gefällt mir folgendes 1) Vorteile des SLT-Konzeptes überwiegen die wenigen Nachteile deutlich - nahezu perfektes WYSIWYG bezüglich Schärfepunkt und Belichtung (man kann sich die Bildkontrolle danach wirklich schenken) - viele nützliche Informationen einblendbar inkl. Wasserwaage und diverse Raster - helles und großes Bild - Aufhellung in dunklen Szenen während Bildgestaltung möglich 2) Bildqualität (bisher nur jpg/xfine) - gegenüber der D7D ein signifikanter Sprung bezüglich nutzbarer Auflösung, Kontrast und Dynamik - bis ISO 1600 uneingeschränkt nutzbar - gute Detailwiedergabe auch in Lichtern und Schatten (aber siehe "verbesserungswürdig) - beeindruckende out-of-the-box-Qualität inkl. sehr guter Farbabstimmung bei AWB 3) Kompatibilität - alle meine Objektive funktionieren tadellos inkl. perfektem AF (diverse Sigma, Tamron, Minolta) - Blitz HVL56 funktioniert nun endlich ohne Verzögerung, mit Standardeinstellung bereits perfekte Belichtung 4) Handling/ Geschwindigkeit - gute und sichere Haltung schon ohne Vertikal-Handgriff mit meinen mittelgroßen Händen (nur beim Sigma Forentele stimmt die Balance nicht mehr so ganz - da warte ich auf den BG) - beeindruckende Performance und Treffsicherheit des AF auch mit alten Objektiven - der schnelle Serienbildmodus liefert die Voraussetzungen für eine gute Ausbeute beim Sport - blitzschnelle Bereitschaft aus dem Standby - Auto-ISO konfigurierbar und direkte Anzeige des gewählten Wertes Verbesserungswürdig halte ich: - jpg-Kompression auch bei XFine noch nicht perfekt z.B. in Himmelsverläufen - Rauschen in den Schatten noch zu stark auch bei niedriger ISO - Ausschaltverhalten mit verzögertem Objektivansprechen (könnte mechanische Probleme verursachen) - flexiblere Gestaltung der Fn-Menüs --> wäre alles drin per Firmware - das Bild ruckelt beim Betätigen der Abblendtaste - in kritischen Lichtsituationen stellt der OLED-Sucher die Farben nicht mehr optimal dar --> das wird sicher dann bei meiner nächsten SLT in einigen Jahren dann noch besser sein Alles in allem treibt mir die Kamera ein Grinsen auf das Gesicht - ein verdienter Lohn für das viele investierte Geld!!! ![]() Ich freue mich schon auf die nächsten Ausflüge und Urlaube... und werde wieder den Fotorucksack dabei haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|