Zitat:
Zitat von Heinz
Bei Foto Zacharias in Regensburg ist heute und morgen (Sonntag) Hausmesse. Hab mir mal die A77 und die Nex 7 angesehen.
|
Ich war heute da und hatte etwa 30 bis 40 Minuten Zeit mir die beiden anzusehen.
Zitat:
Die A77: Ich muss sagen. ich stand ja dem elektronischen Sucher sehr aufgeschlossen gegenüber, aber so recht überzeugt hat er mich nicht.
|
Ich bin da mit einer ähnlichen Einstellung rangegangen, komme aber zu einem wesentlichen härteren Urteil. Ich komme damit überhaupt nicht zurecht. Das ist schwer zu beschreiben. Wenn ich durch den Sucher blicke muß ich mein Motiv in allen Nuancen beurteilen können, davon ist die A77 meilenweit entfernt. Man merkt sofort, dass man durch einen elektronischen Sucher blickt. Ich hatte da erheblich mehr erwartet.
Zitat:
Ich hatte den Eindruck, der Kontrastumfang des Suchers stellt weniger dar, als der rückwärtige Monitor und entspricht auch nicht dem großen Kontrastumfang der Kamera
|
Den Eindruck kann ich voll und ganz bestätigen.
Zitat:
Gut vielleicht war da auch irgendetwas verstellt an dem Ding.
|
Glaube ich nicht. Ich hab noch durch den Sucher einer A35 gesehen, da ist bei der A77 schon ein Fortschritt feststellbar, aber gegen einen guten optischen Sucher ist das Teil chancenlos.
Zitat:
Was aber wirklich nervig ist, ist die Art, wie die Einstellräder funktionieren. Zu weich, zu unpräsise - das ist eher Blindflug durchs Menü oder die Einstellungsparameter.
|
Da bin ich wieder bei dir. Man muß mehrfach prüfen, ob man tatsächlich den gewünschten Wert eingestellt hat. Das einzig positive an der A77 war für mich der AF. Da hat sich wirklich einiges getan im Vergleich zur A700 (die ich mit dabei hatte).
Der Sony-Mann konnte mir leider keine Hoffnung auf ein zukünftiges Modell mit optischem Sucher machen. Ich werde daher nach über 20 Jahren mit Minolta AF/ Sony Alpha schweren Herzens auf eine andere Plattform umsteigen. Besonders ärgerlich. In den letzten 12 Monaten habe ich mir noch das 16-35er Zeiss und das 70-300 G neu zugelegt.
Von der NEX7 war ich außerordentlich positiv beeindruckt. Hier stört auch der (mit der A77 identische) elektronische Sucher nicht, da aufgrund der relativ kleinen und leichten Objektive das Motiv direkt über den Monitor beurteilt wird, wie bei einer Kompakt-Cam. Falls es aus irgendwelchen Gründen erforderlich sein sollte kann man ja den elektronischen Notsucher (mehr ist das auch bei der NEX7 nicht) verwenden. Ich selbst habe eine NEX5. Die NEX7 ist insgesamt erheblich schneller, vor allem der AF und auch das Bedienkonzept hat mich überzeugt. Die NEX7 wird mit Sicherheit ein großer Erfolg. Die wiegt mit dem 1,8/24er Zeiss keine 600g. Die A77 mit dem 2,0/24er Zeiss fast 1,4 kg. Was bleibt da noch für die A77, außer ein nochmal schnellerer AF?