![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#921 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.825
|
Die Konturverfolgung erfolgt über eine Bildanalyse. Aufgrunde der Position des Objektes im Bild wird der geeignete AF-Sensor ausgewählt und damit fokussiert. Das Tracking funktioniert auch am Bildrand, die Fokussierung ist dabei noch ungeklärt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#922 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Der Colorfoto-Tester der A77 beschreibt, dass die Kamera wohl auch in den Randbereichen nachführe - das dürfte jedoch ein Wahrnehmungs/Verständnisfehler sein. Die Verfolgung der Bildkoordinaten funktioniert natürlich überall im Bild; aber nicht die Verfolgung der Motiventfernung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#923 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Bringt im Endeffekt dann nicht immer etwas bzw. wirkt auch irritierend.
Denn wenn das Rechteck das Motiv in der Bildecke erfasst und der nächste AF-Sensor auf eine ganz andere Entfernung scharfstellt, hat man eine Fehlfokussierung. Arbeitet die Kamera so, dass nur scharfgestellt wird, wenn ein AF Sensor im Rechteck liegt, kann: a) die Kamera evtl. entscheiden, gar nicht scharfzustellen, wenn das gar nicht der Fall ist (irritierender stopper für den Fotografen) b) richtig oder falsch scharfstellen, wenn der AF Sensor im Rechteck liegt, und tatsächlich auf dem Motiv liegt oder daneben |
![]() |
![]() |
![]() |
#924 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Hallo,
Zitat:
An der zitierten Stelle stimmt das, aber da steht (sinngemäß), "wenn Szenenmodus, dann nur Sport". Das ist bei A55 und A77 gleich. Aber: Im Menü der A77 gibt es einen Punkt "Priorität" (Handbuch S.65), wo man die AF-Priorität generell einstellen kann. Dieser sollte sich dann auch im Hi-Modus auswirken, jedenfalls konnte ich nichts gegenteiliges finden. Bei der A55 dagegen fand ich keinen derartigen Menüpunkt. Gruß, Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#925 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Es ist ein Werkzeug, das man verstehen und aktiv nutzen muss.
Zitat:
Zitat:
Hä? Wenn der AF-Sensor im Rechteck und auf dem Motiv liegt - wo ist dann das Problem? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#926 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ja, die Hellenthaler fliegen ganzjährig.
J. ---------- Post added 07.10.2011 at 04:59 ---------- Zitat:
Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#927 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Geändert von GaBBa (07.10.2011 um 23:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#928 |
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
|
Es ist trotz all unserer Bedenken erstaunlich wie gut die a77 bei bisherigen Tests überall weg kommt. Die Chip hatten wir ja schon angesprochen. In der Colorfoto wird sie auch, nennen wir es, bejubelt. Sollte man was auf Zahlen und Punktesysteme geben, schneiden nur die EOS 1DMark IV, die EOS 5D MarkIII, Nikon D3x und die Nikon D700 besser ab. Ich denke da kann man schon in gewisser Weise was drauf geben. Auch das Rauschverhalten wird als gut bezeichnet. Teilweise sogar besser als manch vergleichbare Kamera. Ich bin gespannt auf weitere "gut geschriebene" Tests.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#929 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Bei Foto Zacharias in Regensburg ist heute und morgen (Sonntag) Hausmesse. Hab mir mal die A77 und die Nex 7 angesehen.
Zur NEx7: Die ist richtig nett, und lässt sich erstaunlich gut greifen - trotz ihrer Größe. Die Bedienung mit den zwei Rädern - prima. Weniger Prima war, dass das Sucherbild mit Brille gerne mal ausging (abschaltete). Ohne Brille war es kein Problem. Sprich es fält mit Brille zuviel Licht auf irgendeinen Sensor, der dafür zuständig ist aus Stromspargründen den Sucher abzuschalten, wenn kein Auge an der Kamera ist. Die A77: Ich muss sagen. ich stand ja dem elektronischen Sucher sehr aufgeschlossen gegenüber, aber so recht überzeugt hat er mich nicht. Ein leichtes Flimmern habe ich wahrgenommen. Und noch irritierender ist das partielle Flimmern an feineren Struckturen (Am Haus gegenüber war eine Lamellenrollo an einem Fenster angebracht.). Immerhin ist der Sucher wirklich groß, wobei mir die Sucherbildverstärkung bei dunkleren Szenen nicht so gut gefallen hat (Das Rauschen verunsichert mich - aber vielleicht kann man sich daran gewöhnen). Auch nicht gerade der Brüller: Ich hatte den Eindruck, der Kontrastumfang des Suchers stellt weniger dar, als der rückwärtige Monitor und entspricht auch nicht dem großen Kontrastumfang der Kamera (also von wegen what you see ist whant you get. Damals bei der A1, waren Sucherbild und Leistung des Sensor näher beieinander - habe ich so den Eindruck). Gut vielleicht war da auch irgendetwas verstellt an dem Ding. Was aber wirklich nervig ist, ist die Art, wie die Einstellräder funktionieren. Zu weich, zu unpräsise - das ist eher Blindflug durchs Menü oder die Einstellungsparameter. Ob man sich daran gewöhnen kann - mmhhh. Da sollte Sony noch drann arbeiten. Immerhin kann man sich daran gewöhnen, wie die Neue mit der Menüsteuerung über FN-Steuerung umgeht. Was ich beim ersten Mal immer noch vermisse, ist ein dezidierter Schalter für Belichtungsmessung (Spot/Mittenbetont usw.) Viel rumspielen konnte ich bei Zacharias nun auch nicht. In der guten Stunde, in der ich bei Zacharias war, ist die 77er so an die dreimal "abgestürzt" . Der nette Sony-Mann wurde da schon etwas nervös, führte es darauf zurück, dass kein Originalakku eingelegt ist (Sony sind die Originalen wohl auch zu teuer ;- ) ) . Naja immerhin hab ich Sie ihm wieder zum Laufen gebracht, wohlgemerkt auch wenn ein anderer Ausstellungsbesucher den Absturz "provoziert" hat!!. Eben Akku raus, ein "Vater Unser" beten und Akku wieder rein). Welche Firmwar da nun drauf war - keine Ahnung. Der Sony-Mann spach von Vorserie.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#930 |
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: France
Beiträge: 56
|
![]()
Nun möchte ich auch mal meinen Senf zu dieser echt spitzencamera dazugeben!
Ich war am Donners-und Freitag auf dem Fotosalon in Paris,und habe das für mich,wunderwerk von Fotoapperat,in der Hand gehalten!! Und glaubt mir,einem einfachen Hobbyfotografen,das ist eine Spitzencamera! Selbst cannon und Nikonfans waren begeistert,schon alleine die austattung der Camera und handhabung überzeugt! Was ich ebenfalls gesehen habe ein neues 500 Objektiv! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|