Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Yepp, das ist dieser Para:
Und gerade mit Priolite telefoniert, es gibt einen Priolite Speedring. Also könnte man die SoBos, dranhängen, wenn man wollte. Und bei Aurora habe ich einen S-Type Speedring gesehen, der sich frei drehen lässt - damit ginge es dann auch, denn das Drehen der Boxen auf Hoch- oder Querformat, je nach Bedarf, finde ich sehr angenehm.
|
Der Aufbau verwundert mich etwas. Der Schirm wird direkt am Blitz eingeschoben, nicht am Neiger. Natürlich geht das nur, wenn man auch den passenden Schirmreflektor verwendet. Für den
PRIO GIANT gibt es einen passenden Weitwinkelreflektor, der zum Lieferumfang für den Schirm gehört.
Der Speedring wird beim Kauf von PRIO-Softboxen im Set (Kit) mitgeliefert. Er lässt sich so einstellen, dass die SoBo wahlweise fest sitzt oder sich drehen lässt.
Zitat:
Zitat von Shooty
@ Horst
Wie ist dein Eindruck wenn du den Para auf dem Prio drauf hast?
Ist es sehr schlimm das er nicht so wirklich da sitzt und hinzielt wo er hin soll?
Hab das ja auch bei meinem Blitz gesehen und danach die Überkopfhängaktion durchgeführt. Dann biegt sich die Stange wenigstens in die Vorteilhaftere richtung ^^
|
Schlimm für den Blitz ist dieser Aufbau sicher nicht, für den Schirm dann doch eher, allerdings würde ich den Originalaufbau bevorzugen. Leistungseinbusen gibt es natürlich, je weiter der Schirm aus dem Zentrum entfernt steht. So ganz nebenbei macht es einen Unterschied, ob der Schirm in einer langen Führung sitzt oder nur eine kurze Auflagefläche hat. Der Originalaufnahme am Blitz hat sogar 10 mm Durchmesser.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Und kann es sein, dass der Reflektor noch zu zu eng strahlt? Also ich muß beim 150cm Schirm den Kopf nackt verwenden und ihn ca. mit der BLitzröhre auf den Schirmrand reinfahren. Also auch der Schirmreflektor ist zu eng, wenn ich im Brennpunkt sein will.
Boshafte Frage:Warum tust du das Gewicht dorthin, wo eh schon der Schirm runterzieht ;-)
|
Es ist absolut so, dass der 5"-Schirmreflektor beim 1,85m-Schirm viel zu eng abstrahlt und damit deutliche Leistungseinbusen hinzunehmen sind. Der spezielle Weitwinkelschirmreflektor von PRIO macht sich in der Gesamtlichtausbeute und der bestrahlten Fläche deutlich bemerkbar. Es ist allerdings keinesfalls so, dass man mit dem 5"-Schirmreflektor nicht auch arbeiten kann, wenn man den Weitwinkelreflektor nicht dabei hat, aber man muss schlichtweg weiter mit dem Blitz vom Objekt weg, um ähnliche Ausleuchtungswinkel zu bekommen und das bedeutet natürlich auch mehr Leistung, die man fahren muss.