![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
... nimm zwei Stative.
Eines mit Neiger für den Schirm (diesen soweit wie möglich eingeschoben). Das Andere für den Blitz. Ist zwar unhandlicher, das Thema Stangendurchbiegung (gerade beim 215-er kräftig) hat sich aber erledigt. Gruß Michael (EmEmBerg) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
An sich kannst ja den Reflektor dann ganz weglassen, weil die Röhre ja nicht nach hinten abstrahlt. Dann hast die richtige Position und die opt. Leistung. Bei mir geht der Schirmreflektor bei 1m Schirm genau, bei den Paras aber nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|