Zitat:
Zitat von Tira
Sorry, aber das sehe ich anders. Die Qualität der Daten aus A700 und A900 ist ziemlich identisch, nur die Quantität unterscheidet sich. Und das erheblich weniger, als die Pixelangaben vermuten lassen. Die Objektivfrage kann man lösen, wenn man nicht alles außer Sony ignoriert - oder man stellt sich halt ein wenig um beim wechseln. Selbst den Sucher kann man mit einer Lupe pimpen
|
Entschuldige, Ralf, aber das muß ich leider aussprechen: das ist Quatsch mit Soße eines offenbar Unwissenden!
70 mm bei Vollformat heißt "nicht das Objektiv wechseln müssen", um den Drummer hinten und im nächsten Moment genauso passend den Sänger vorne erwischen zu können. Natürlich habe ich auch ein 28-75/2.8 von Tamron in der Tasche, aber das kann ich mir seit der Vollformat eigentlich sparen. Und umgekehrt ist der Winkel mit 16 mm einfach berauschend, man steht praktisch vor der Bühne und hat dennoch alles drauf (und passt es noch nicht ganz, lacht mich das 16 mm Fisheye aus der Tasche an). Mit 24 MPix und scharf bis an den Rand - und nicht mit 12 MPix und ansehlich gerade mal in der Mitte. An der Bühne mußt du schnell reagieren können und kannst nicht einfach darauf hoffen, daß der Musiker noch 20 Sekunden in der Pose verharrt, bis du das andere Objektiv drauf hast.
Schade war z.B., daß der Metal Hammer eine Totale einer Band für ein A3 Poster haben wollte, die nur ich im Portfolio haben konnte. Das Bild aus der A700 war leider unbrauchbar, es wäre zu schlecht im Druck gekommen

In der Zwischenzeit stören die sich nicht mehr daran, ganz im Gegenteil, jetzt gibt es ganzseitige Abdrucke sogar zu Promozwecken. Weil die A900 das Zeug dazu liefert - das nächste Mal wohl schon im nächsten Zillo. Ich habe gestern die Bilder dazu fertig gemacht.