Zitat:
Zitat von Reisefoto
Ein Image Backup belegt die Festplattensektoren der Zielpartition identisch zur Quellpartition, was bei einer SSD nicht wirklich geht, da der Controller die Speicherzellen so beschreibt, dass die Anzahl der Schreibzugriffe möglichst gleichmäßig verteilt ist um die Lebensdauer der SSD zu verlängern.
|
Dann solltest du ein anderes Programm für die Erstellung des Images verwenden, das Dateiweise kopiert. Hat mMn nur Vorteile.
Zitat:
Zitat von Reisefoto
Ich arbeite daher jetzt leider ohne Alignment.
|
Ist das schlimm? Ich habe mir mal auf der Seite von Paragon angeschaut, was es mit dem Alignment Tool überhaupt auf sich hat, und halte es für Hokus Pokus – zumindest wenn man seine Images Dateiweise erstellt hat (und nichts anderes sollte man tun).
Ich würde mir da keine Sorgen machen und die SSD einfach benutzen. Mach ich auch, und es funktioniert bestens – seit einem Jahr.
Gruß, eiq