Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL F36AM-HVL F58AM oder METZ
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2010, 18:20   #20
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
@ WB-Joe,

genau auf das Argument mit der Schwenkmechanik habe ich gewartet.

Dann kannst Du mir und den anderen Zweifelnden vielleicht erklären wo genau der Vorteil denn ist. Ich habe die 58er von Sony und Metz jetzt vor mir auf dem Schreibtisch liegen, Beide mit abgewinkelten Blitzkopf, also Licht nach vorn. Beim Metz lässt sich der Blitzkopf nicht nur rauf und runter schwenken wie beim Sony sondern auch nach links und rechts. Dreht man Kamera und Blitz ins Hochformat wird aus dem links und recht ein oben und unten. Im Gegensatz zu "geknickten" Sony 58er ist so im Hochformat auch der Blitzreflektor im Hochvormat. Da der Metz einen Zweitfeflektor hat, kann er in so einer Situation gut auf diesen ausziehbaren weißen Reflektor verzichten.

Damit wir uns nicht missverstehen, ich will nicht provozieren sondern wäre wirklich daran interessiert zu hören welche sachlichen Vorteile diese "Knickmechanik" bietet. Für mich ist das ein genialer Schachzug der Sony PR-Abteilung gewesen. Bei mir jedenfalls hat er gewirkt; ich habe den 58er Sony gekauft.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.