Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 25 Jahre Minolta AF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2010, 19:58   #21
zync
 
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 122
Nach einer ausgeliehenen Revue Spiegelreflexkamera war die Minolta 7000 meine erste eigene Kamera. Im schulinternen, freiwilligen Fotokurs am Nachmittag war eine ganz klare Lagerbildung: die zwei Leute mit AF Kameras, die anderen inklusive Lehrer mit manueller Fokusierung. Letzterer rümpfte etwas die Nase über das "neumodische Zeug". Fotografie war für ihn echtes Handwerk und Kunst zugleich. Menschen, die nicht selbst scharf stellten, "betrogen" damit und waren nur "minderwertige" Fotografen. Als Technikfreak war ich aber verdammt stolz, eine Kamera zu haben, die selbst scharf stellen konnte, den Film auch ohne klobigen Winder weitertransportierte bzw zurückspulte (wie fand ich das ständige Kurbeln der anderen lächerlich, während ich nur den Hebel zog und teenie-like cool abwarten musste) und entgegen einiger Vorredner fand ich gerade die Tasten zum Verstellen von Zeit und Blende richtig genial und vermisse/vermisste sie auch an den Folgemodellen. Wie schon mal gesagt: ich hatte das 60th anniversary Set zum Firmenjubiläum von Minolta inkl. 35-70/4, speziellem Kameragurt und Reinigungsset und ich würde und werde sie niemals hergeben. Ein tolles Stück Technik, ein Meilenstein in der Fotografiegeschichte.
zync ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2010, 20:13   #22
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von Belfigor Beitrag anzeigen
Es gibt hier ja sicher einige, die sich daran noch erinnern können. Wisst ihr vielleicht auch noch, wie eure Reaktion auf dieses erste Autofokussystem war? Ich war damals mehr als skeptisch und hielt das für überflüssigen Blödsinn ...
Ich weiß es noch gannz genau - ich wollte unbedingt die Dynax 5000 haben - die ist ein wenig später rausgekommen und war etwas billiger als die Dynax 7000. Zu dieser Zeit bin ich aber noch zur Schule gegangen, hatte keine eigene Kohle und meine Eltern könnte ich nicht überzeugen, mit die 5000er zu spendieren

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 02:27   #23
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Hi Leute, schon komisch zu sehen wie sich hier manche nostalgisch an die Einführung des Autofokus erinnern, ich bin 1990 geboren und habe meine ersten photographischen Versuche mit einer Dynax 303si gemacht, daher ist für mich der AF so selbstverständlich wie der 35mm Film, aber wenn ich ab und zu die alte Fuji AX-5 von meinem Vater in die Hand nehme und mir vorstelle damit am Spielfeldrand bei einem Fußballspiel zu stehen, bekomme ich eine Vorstellung davon welche "Arbeit" der Photograph früher leisten musste und wie einfach es uns heute mit den elektronischen Helferchen gemacht wird.
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 02:47   #24
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
Du solltest mal den photoscala Artikel zu Ende lesen, und nicht nur die Bilder ansehen

Tuergriff
Das habe ich, und dann kam die Erkenntnis...

Danke...
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 12:07   #25
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
HM, bin ja schon was Betagt und hab daher die Gunst, diverse Kameras in Händen gehabt zu haben
Schrauben und PK sind der Anfang gewesen, bis ich eine EOS 650 sah.
Minolta hatte meine Interesse verloren, zu der Zeit, bald darauf noch mehr, wegen den Blitzanschluss.
So hatte ich was an EOSen, bis die Sigmalinse den Geist aufgab.
Im Fundus gab es PKs, so stieg ich bei Samsung ein. Eine Partnerschaft wurde es doch nicht.
Dimage A1, später A2 sind der Start ins Sonysystem, auch wegen des Blitzsystems von Metz(40MZ2 54MZ3, G16, passende SCAs, sowie noch Kleinteile).
Da die Samsung gut abgeliefert wurde, konnte der Einstieg zu Alpha erledigt werden. Ist echt ein Abstieg, von der GX10 auf A200, bis auf den Pixels und doch, bin ich echt zufrieden mit der Alpha. Doch unter 7XX geht schon mal nichts weiter. 850 und 900 sind mir noch zu schwer, an T€uros. Mein Wunschpreis ist wohl ein Alptraum vom Verkäufer
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2010, 12:16   #26
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Ich weiß es noch gannz genau - ich wollte unbedingt die Dynax 5000 haben - die ist ein wenig später rausgekommen und war etwas billiger als die Dynax 7000.
...
Lg. Josef
Moin Josef,

nur zur Info (nicht oberlehrerhaft gemeint ): Es war sicher die Minolta 5000 und nicht Dynax.
Die erste Dynax erschien 1988 als Dynax 7000i.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 15:28   #27
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Meine erste Begegnung mit AF war 2003.
Da habe ich die 78er XD7 in den Schrank gepackt.
knapp daneben, bei mir war es 2004 und seitdem staubt die '79er XD5 voll
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 16:37   #28
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
Meine erste praktische (und sehr neutrale ) Erfahrung mit AF war 2004 der Kauf einer gebrauchten RD-175 mit 24-85 Kitobjektiv. Allerdings wollte ich in erster Linie per MD / AF Adapter die weitere Nutzung meiner zahleichen MD-Objektive in der digitalen Welt ermöglichen. Mit TC-Faktor 2, Crop-Faktor 1,5 und max. Blende 6,7 nicht ganz einfach .
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 25 Jahre Minolta AF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.