SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2010: Quo Vadis Sony Alpha?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2010, 14:17   #191
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Wenn ihr das hier geschriebene noch einmal in ein zwei Monaten liest werden ein paar schmunzeln, viele jubeln, manche immer noch motzen und ein oder zwei sich die Kugel geben

guat´s neis joar

Könntest Du mir bitte jetzt schon per PM mitteilen, in welche Gruppe ich gehöre?
Bitte, Bitte!
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 15:20   #192
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Eigentlich wollte ich in diesem Thread nicht mehr posten, da ich mir die letzten Seiten durchgelesen habe gibts jetzt doch einen Kommentar.

Wer glaubt das Gras sei bei Nikon grüner mit der D300(s) oder einer einer D700 der verkennt die Lage. Beide Gehäuse bieten stark unterschiedliche Ausstattungsmerkmale. Die D300 ist immer noch eine "Sportkamera", ausgelegt auf längere Brennweiten (durch den Crop 1,5). Ihr Rauschverhalten ist etwas anders als bei der A700 aber nicht besser. Und der AF hat spätestens bei AL seine ganz eigenen Probleme bei der Treffergenauigkeit mit lichtstarken FBWs, dies gilt auch für die D700 da beide das gleiche AF-Modul (3500) verwenden. Die D700 bietet den Vorteil der relativen Rauschfreiheit, auf Kosten der Detailauflösung. Bei der Detailauflösung ist die D700 im Vergleich zur A850/900 unterdurchschnittlich. Die A900, verschrieen als "Rausch-Kugel", bietet, bearbeitet mit dem richtigen RAW-Konverter (DXO oder Capture One) eine hervorragende Detailaufauflösung mit geringem Rauschen (bis incl. ISO800).
Bei AL, sobald die A850/900 den Rautensensor (F=2,8 oder größer) aktiviert, ist sie der D300/700 in der Treffergenauigkeit überlegen.
Ein Systemwechsel sollte, schon aus Kostengründen, sehr gut überlegt werden.
Wer sich der Illusion hingibt daß er bei den anderen Systemen etwas billiger bekommt, oder glaubt die Spitzenlinsen sind dort billiger und besser der irrt gewaltig.

Was Sony seit der Übernahme von Minolta an Linsen auf den Markt gebracht hat gehört zum Besten überhaupt (z.B. Zeiss 24-70/ 135er / 85er / Sony 70-300GSSM / 70-400GSSM....) und ist preislich daher auch etwas teuerer als die Konkurrenzmodelle.
Daß die A850/900 ein absoluter Knaller sind zu dem Preis für den sie verkauft werden ist auch klar, wo bekomme ich denn 24MP für unter 2000€?

Sony hat noch von Minolta ererbte Baustellen (AF/Blitzerei/Objektivsortiment/fehlender A700-Nachfolger), aber wenn ich sowohl bei Canon als auch bei Nikon das Alter mancher Objektive anschaue sind dort auch noch gewaltige Baustellen.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 15:41   #193
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Danke Joe - endlich mal Jemand, der mir zu stimmt - genau mein Reden
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:05   #194
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Vielleicht kommt mir inzwischen mein Alter entgegen, mir großer Gelassenheit, und nicht dieses Schnell lebige.

Was ist denn eigentlich aus der Zeit geworden wo ich meine 5d5 Komi mit 18-70 gekauft habe, dazu ein Sigma 70-300, und ich war von der A2 Kommend Glücklich.

Wo ist die aufbruchstimmung geblieben ?

Im Moment kann man Glauben, nur das Jetzt zählt, und wenn Nikon oder Canon einen neuen Body Rausbringt, Schwubs einen tag danach geht das wieder los, Tausendmal schon Durchgekaut, und immer wieder vom Neuen, Sony am Ende, Miese System. keine zukunft.....................

Wenn ich in diesen Forum Bilder anschaue finde ich immer wieder Hervoragende Bilder, Trotz Sony, und was will ich den mehr !

Aber manchmal denke ich, so mancher ist der Meinung, mit einer Canon oder Nikon wird die Lernkurve besser, Und die Bilder Automatisch viel besser. Ich sage dazu nur, man muß an sich Arbeiten, und wer Trozdem Unzufrieden ist, dann sollte man wechseln! Aber bitte nicht zum 1001 mal erklären warum das nicht, und warum sony denn nicht was auch immer nicht!

Ich kann es erwarten, und meine A700 hat heute beim Spazierengehen wieder gezeigt das ich mit ihr auch noch zwei jahre super leben kann.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:11   #195
Dreamer91
 
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Um was ihr euch Sorgen macht...

Geht doch einfach fotografieren, wenn ihr merkt, es fehlte euch was, um eine Idee fotografisch umzusetzen, dann müsst Ihr entsprechende Bodys, Linsen oder Equipment kaufen!
Wenn das durch Sony nicht möglich ist, dann verkauft den Kram und kauft Euch eine Canon oder Nikon, dann seid ihr auch sicher bei der innovativsten Marke mit den superschnellen und genauen AF, mit dem ihr sogar eure Stubenfliege im Flug mit F1.4 knackscharf erwischen könnt.

Mal ehrlich, macht ihr euch auch Sorgen um euren kürzlich erworbenen Fernseher oder Herd oder Kühlschrank oder Auto??? Mit den digitalen Kameras ist es wie mit den PCs, heute kaufst du einen, in einem Jahr kriegst du einen besseren mit mehr Funktionen für das gleiche Geld.

Lasst euch nicht von dem Konsumzwang, der euch suggeriert wird anstecken. Überlegt doch mal sachlich: Muss ich jedes Jahr meinen Body upgraden, für ein paar mehr Funktionen??
Dir Vielen Dank!
Du triffst es ganau auf den Kopf.
Gruß Eric
Dreamer91 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 16:37   #196
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Sony hat noch von Minolta ererbte Baustellen (...fehlender A700-Nachfolger)...
Wie man das Ausbleiben des A700-Nachfolgers Minolta anlasten kann, musst du aber nochmal erklären, das erschließt sich mir nämlich nicht.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:50   #197
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Wie man das Ausbleiben des A700-Nachfolgers Minolta anlasten kann, musst du aber nochmal erklären, das erschließt sich mir nämlich nicht.
Wenn das eine Baustelle ist, dann wohl von Sony ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 17:27   #198
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Das Problem bei solchen Diskussionen ist sehr oft, dass argumentativ verschiedene Schwerpunkte aufeinander treffen. Das führt dann in der Regel zu den immer gleichen Auswüchsen.
Zum einen sind das User, die einfach Spass dran haben sich immer mit den neuesten Technologien zu beschäftigen. Wer bringt welches Gadget? Wie viel rauscht wer bei wie wenig Licht? Wer kann mehr in der gleichen Zeit als ein anderer und so weiter? Das speist eine komplette Industrie. In diesem Falle die Foto-Industrie. Die wenigsten dieser Gruppe sind über Gebühr an Fotografie interessiert . sicher, Fotografie macht ihnen Freude, aber nur im Zusammenhang mit Technologie. Es macht einfach Spass einen state-of-the-art Boliden herumzutragen und zu sehen wozu so ein Ding im Stande ist. Hammer! Dazu kommen sekundäre Gewinne wie Aufsehen erregen, eine technikaffine Persönlichkeit zu demonstrieren und noch so einiges mehr, dass zu großem Teil unter dem Begriff Eitelkeit zusammengefasst werden kann. In dieser Gruppe wird vor allem die persönliche Berdürftigkeit durch Fotografika beruhigt. Es könnte auch was anderes sein.
Die andere Gruppe ist letzlich nur am Ergebnis orientiert. Da spielt die Kamera gar keine Rolle. Entscheidend ist, dass sie nur das machen soll, was man möchte. Nämlich Bilder produzieren.
Alle wissen, dass man mit Kameras die Jahrzehnte alt sind ebenfalls Bilder machen kann, die qualitativ nicht schlechter sein müssen, als Bilder die heute mit dem technisch machbaren entstehen. Eine gute musikalische Komposition braucht überhaupt kein 7.1. die funktioniert auch Mono. Ebenso verhält es sich bei einem Bild. Je stärker und intensiver das Bild desto weniger entscheidend ist die Technik. Natürlich entwickelt sich durch die technikversessenheit auch eine neue Form der Abbildung. Im weitesten Sinne handelt es sich dabei aber nur noch um Testbilder. Genau so wie sich der geneigte Hifi-Freund eine Test-CD kauft. Da ist dann der dritte Satz aus der "Eroica" drauf, eine remasterte Variante eine Led Zeppelin Titels, ein paar Testöne und eine 5.1 Version von den Foo Fighters. Das hat mit Musik aber nur am Rande zu tun. Ebenso wie ein knackscharfes Bild in der Dämmerung von einer langweiligen Ente in einem langweiligen Teich. Beeindruckende Technik aber das wars auch schon. Öde und anspruchslos.
Inhalte sind mit Technik nicht zu ersetzen und Inhaltlosigkeit auch nur bedingt zu verschleiern.

Es ist vollkommen egal wohin der Weg von SONY geht. Ein Nebenschauplatz par exellance, der gerne mal im Winter hochkommt, weil der technikaffine Fotofreund einfach im Winter nicht fotografieren möchte und sich dann halt Gedanken über das ganze Gerümpel in seinem Regal machen muss. Zu irgendwas soll das Zeug ja auch im Winter nutze sein. Also einfach mal "grundsätzlich" wichtige Gedanken rund um das Thema Fotografie machen.
Das ist ebenso wichtig wie die Frage ob Akai nun doch einen digitalen 12.2 MPC-Nachfolger mit OLED Display bringt oder nicht. Kein Stück Musik der Welt wird dadurch besser.
Diejenigen denenn was einfällt können auch auf dem Kamm blasen und diejenigen denen nix einfällt können noch ewig warten, dass ein Hersteller ihnen dabei hilft.

Also sollten sich alle die vorranig Spaß am Equipment haben sich an dem freuen was sie haben und ab und an mal umsteigen, weil das einfach Leben in die Bude bringt und die anderen sollten einfach weiter fotografieren und sich dann eine neue Kamera kaufen, wenn es denn nötig wird.

Nur sollte niemals einer der einen Gruppe auf einen aus der anderen Gruppe hören.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 17:46   #199
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Zwischendrin gibt es mindestens noch 100 Zwischengruppen...
Diese Gruppeneinteilung halte ich dann doch sehr starr und überzeichnet... das wird dem technikverliebten Fotografen, der gerne und gut fotografiert und ein gutes Auge hat, mit Sicherheit nicht gerecht (oder soll es den etwa nicht geben?!).

Wenn überhaupt würde ich - angesichts des Verlaufs dieses Themas hier - unterscheiden in "geduldig" oder "ungeduldig"...

..aber auch das hilft nicht viel weiter als eine Einteilung unserer Mitglieder in "Raucher/Nichtraucher", "Männer/Frauen", "Links/Rechsträger (Kamera natürlich)...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 17:47   #200
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
die anderen sollten einfach weiter fotografieren und sich dann eine neue Kamera kaufen, wenn es denn nötig wird.
Aber eben da liegt ja das Problem, das ich für meine Bedürfnisse bei Sony i.M. nix kriege Und das wird man ja noch sagen dürfen...
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2010: Quo Vadis Sony Alpha?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.