Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2009, 13:25   #141
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Das sehe ich ganz genauso. Alle Interviews, Statements, Produktankündigungen, mangelhafter Service ohne sichtbaren Ehrgeiz etwas daran zu ändern, sprechen dafür. SCHADE, nach fast 30 Jahren Minolta/Sony.
Wobei man sich ehrlicherweise eingestehen muß, dass sich Minolta in den letzten Jahren auch nicht mit Ruhm bekleckert hat. Dennoch, dass Minolta ausgerechnet von der Konsolenfirma Sony übernommen wurde, war schon der Gau.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2009, 13:46   #142
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Wobei man sich ehrlicherweise eingestehen muß, dass sich Minolta in den letzten Jahren auch nicht mit Ruhm bekleckert hat. Dennoch, dass Minolta ausgerechnet von der Konsolenfirma Sony übernommen wurde, war schon der Gau.
Für Sony war es eine gute Ergänzung des Portfolios, oder besser der Produktpalette, wenn sie es nicht versauen.....

Es hätte es schlimmere Übernahmekandidaten gegeben.........Quelle ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 13:55   #143
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
nur mal so nebenbei...

Trotz der Wechselgedanken so augenscheinlich vieler entwickelt SONY dennoch weiter.
Eventuell beinhaltet dieses relativ frische Patent einen Baustein zu einer zukünftigen Entwicklung.

Zitat:
"... in order to utilize the incident light amount efficiently as well as to prevent occurrence of false colors, a method of separating colors by forming plural photodiodes in a pixel in the depth direction of a substrate has been developed."
Also möglicherweise so etwas wie mehrere Sensoren hintereinander, zuständig für jeweils eine Farbe?

Hier der Link zum Patent

Geändert von alberich (16.12.2009 um 15:18 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 15:14   #144
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Für Sony war es eine gute Ergänzung des Portfolios ...
Nicht nur für Sony sondern auch für die Minolta-Anwender war die Übernahme IMO die beste Lösung. Oder glaubt jemand ernsthaft, das Minolta-Bajonett hätte bei einem der großen Kamerhersteller eine Chance gehabt? Sony war damals sehr ambitioniert im Bridge-Segment, hatte Erfahrung in Sachen Foto und Video und war wohl der einzige Bewerber, der ernsthaft an der Weiterentwicklung der Minolta-Technologien interessiert war. Wer wäre Euch denn lieber gewesen? Casio, Ricoh?

Geändert von Belfigor (16.12.2009 um 15:42 Uhr)
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 17:04   #145
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Belfigor Beitrag anzeigen
Nicht nur für Sony sondern auch für die Minolta-Anwender war die Übernahme IMO die beste Lösung. (...) Wer wäre Euch denn lieber gewesen? Casio, Ricoh?
Ich vermute eher, dass insbesondere alte Minolta Anwender die Übernahme durch Sony als den Sieg von Pest über Cholera empfinden. Wie sonst ist zu erklären, dass viele, sehr viele langjährige Minoltaner mit fliegenden Fahnen zu Canon oder Nikon übergewechselt sind bzw. noch laufend überwechseln. Nach meiner Beobachtung sind es hier wie in anderen in-und ausländischen Minolta/Sony Foren und anderswo überwiegend Personen, die sich durch profunde Kenntnis der Szene(n) auszeichnen. Mitnichten also Leute, die jedem Trend hinterherlaufen oder einem Herdentrieb folgen. Ihnen fehlt, wie hier schon erwähnt, Vertrauen in das Wollen und/oder Können der DSLR Sparte der Firma Sony.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2009, 17:17   #146
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Dennoch, dass Minolta ausgerechnet von der Konsolenfirma Sony übernommen wurde, war schon der Gau.
Nachdem Du Brigittes Frage ignoriert hast, erlaube ich mir die nochmal zu wiederholen: Wer wäre Dir denn lieber gewesen?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 17:19   #147
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Nach meiner Beobachtung sind es hier wie in anderen in-und ausländischen Minolta/Sony Foren und anderswo überwiegend Personen, die sich durch profunde Kenntnis der Szene(n) auszeichnen. Mitnichten also Leute, die jedem Trend hinterherlaufen oder einem Herdentrieb folgen. Ihnen fehlt, wie hier schon erwähnt, Vertrauen in das Wollen und/oder Können der DSLR Sparte der Firma Sony.
Gut beobachtet.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (16.12.2009 um 17:22 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 17:20   #148
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Baut die Konsolenfirma Sony denn schlechte Kameras?!... warum das ein Gau sein soll, verstehe ich einfach nicht...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 17:26   #149
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Baut die Konsolenfirma Sony denn schlechte Kameras?!... warum das ein Gau sein soll, verstehe ich einfach nicht...
Eine A900 oder auch A700 sind doch tolle Kameras. Sie haben eben keinen lv und beim AF-Modul hapert es etwas. Das Rauschen wäre der A900 mit relativ wenig Aufwand auszutrieben. Im Grunde genommen sind beide solide Werkzeuge!

Mir schmecken im Moment auch ein paar Dinge nicht und dass man einer A550 sva vorenthalten kann, halte ich, nachdem ich eine habe für völligen Unsinn!
Trotzdem baut Sony Kameras, die es dem Fotografen ermöglichen, bestimmte Anwendungsgebiete in sehr guter Qualität abzudecken.

Ein perfekter allrounder fehlt indes noch...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 17:31   #150
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
@hennesbender

Naja Sony ist nicht unbedingt für Langatmigkeit bekannt.
Wenn eine Sparte keinen Gewinn mehr einfährt wird sie einfach eingestampft und das schneller als einem lieb ist. Siehe MD, Laserdisc, Verstärkerserien etcpp.

Weiterhin weiss ich nicht wie es euch geht, aber mir sind schon viele Sonyprodukte so knapp nach der 1 jährigen Garantie eingegangen und die Reperatur, da keine Kulanz, war somit bereits unrentabel.
Angefangen mit MD Decks und Playern, über Notebooks, über PS2 zu PS3 ist mir das jetzt schon öfters passiert.

Was wäre mir lieber gewesen als Sony?
Samsung, Hoya, Panasonic, Zeiss...

Zumindest zu Anfang gab und gibt es keine Alternative, als das Bajonett beizubehalten.
Alles andere wäre das eigene Grab geschaufelt.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.