Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darf ein Fotograf mir das fotografieren verbieten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2009, 08:30   #61
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von bossi40 Beitrag anzeigen
Das merkwürdige war ja noch, dass der eigentliche Forograf sich von mir garnicht gestört fühlte, weil er mich nicht bemerkte.
Sein fleissiges Lischen hat sich meiner angenommen.
Sie kam sich halt sehr wichtig vor oder war auch noch als Bodyguard engagiert.

Gruß Wolfgang

@gpo

ich kann dich auch gut verstehen, denn ähnliches habe ich auch schon erlebt, auch wenn ich kein Berufsfotograf bin. Eine Kommunionfeier sollte ich fotografieren, allein und exklusiv. Aber wenn man ständig Miniknipsen vor der Linse hat, kann man schon aus der Haut fahren.

Und wer kommt schon auf die Idee, sein Auto einfach in eine Vertragswerkstatt zu fahren und baut, während der Mechaniker den Motor repariert, seine neun Auspuff ans Auto, dass ja gerade so praktisch auf der Bühne steht. Ich glaube auch, die würden einem was anderes erzählen.

Aber soweit muss es ja nicht kommen. Fräulein Wichtig hat hier wohl etwas über reagiert und war wohl etwas zu eifrig. Sie hätte sich besser auf ihre Arbeit konzentrieren sollen, so wie der Fotograf es tat, der den Hobbyisten gar nicht bemerkt hat. Nochmal möchte ich hervorheben, dass sich der Threadsteller in meine Augen hervorragend verhalten hat.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 09:03   #62
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von bossi40 Beitrag anzeigen
Ich hatte eigentlich nur mit ein par Posts gerechnet.
Nun bin ich ganz erstaunt über die Emotionen, die ich mit diesem Thema ausgelöst habe.
Ich bitte alle Profis, uns Hobbyknipser nicht als Naturfeinde zu betrachten.
Es gibt sicherlich auf jeder Seite schwarze Schaafe.
Ein" Bitte warten Sie einen Moment" ist evt. hilfreicher als" Ich habe die Rechte und bin gebucht worden!"

Bin aber nun der Überzeugung, ein Gespräch im Vorfeld mit dem Brautpaar, über das Ganze, hätte die Situation erst gar nicht entstehen lassen.
Aber wer, ausser der gebuchte Profi, sollte das Paar vorab über eine solche Dinge informieren?

Bossi
Ich bespreche das vorher mit den Kunden, also dem Brautpaar. Im besten Fall steht es dann sogar im Hochzeits-ABC und ist dann auch gleich mit der Einladung allen zugänglich. Neulich hatte ich sogar eine Hochzeit, wo der Pfarrer in der Kirche gesagt hat: Bilder macht nur Kerstin! So macht man sich auch schnell zur beliebtesten Person der Hochzeit
Aber das ist der einzige Weg. Ansonsten hast du nämlich nur Looserbilder, wo ständig jemand im Weg ist mit seiner Knipse (Uncle Bob ) oder dann doch viele woanders hinschauen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 09:18   #63
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.836
Bisher wurde ich bei 3 Hochzeiten im Bekantenkreis gebeten zu fotografieren. Zwei mal war ein Berufsfotograf gebucht.
Ich habe im Vorfeld das Gespräch gesucht und es waren jedes mal wirklich positive Erfahrungen.
Da es meine Aufgabe war unauffällig ungestellte Bilder aus dem Geschehen zu machen, sind wir uns nicht wirklich in die Quere gekommen.
Hätte einer davon darauf bestanden exklusiv und alleine zu fotografieren, hätte ich das akzeptiert.
Schließlich wird er dafür bezahlt ein gutes Ergebnis abzuliefern.


Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Eine Kommunionfeier sollte ich fotografieren, allein und exklusiv. Aber wenn man ständig Miniknipsen vor der Linse hat, kann man schon aus der Haut fahren.
So ging es mir bei der Erstkommunion meiner Tochter. Daher kann ich es nachfühlen wie das ist.
Bei jedem zweiten Bild lächelt meine Tochter in eine andere Kamera.
Aber wie soll ich "Uncle Bob" mütterlicherseits vergraulen, ohne hinterher Ärger mit meiner Frau zu bekommen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 10:04   #64
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen

Eine Ansage zu machen sollte bei dem Honorar eines Berufsfotografen schon drin sein . Versetze Dich in die Lage des Brautpaares und Du kannst Dir vorstellen, an was die alles denken müssen, wenn sie keinen Ausrichter beauftragt haben. Zusammenarbeit ist hier doch das Stichwort ...

Ich erinnere mich an meine Hochzeit: Auftritt der Fotografin, kurze, freundliche Ansage das sie beauftragt
Moin

DAS(fette) wurde mehrfach gesagt nur....
der Umkehrschluss das das Honorar den Fotografen...."ermächtigt"
ist NICHT nachvollziehbar

Jeder von uns kennt doch Feiern /Events /Partys....
wo die Planung vollkommen unter die Räder gerät, sich in Luft auflöst.....von "netten Gästen" occupiert wird

frei nach dem Motto....wir machen unsere eigene Party-Party

Was meist fehlt....
ist ein (Event) Organisator, ich kenne das aus dem englischem Sprachraum....
und stelle fest das meine Kiddys(27-29) mit ihren Freunden es mittlerweile auch so machen....

das sind Frauen oder Männer....die planen so eine Feier stringend durch(wie einen Geschäftsjob)
da wird vorbereitet, Sachen besorgt, ein Terminplan gemacht, Foto und Videozeuchs bereit gelegt und....

der Master-of-Orgenizing....fürht das Wort....nicht das Brautpaar, die dürfen unbeschwert feiern

Durchsetzungsvermögen....
muss ein Fotograf immer haben
wir konnten ja einige hier vernehmen, die es durchaus so machen....
knipsen aus der Bauchhöhle....bringt eben keine sehr guten Bilder, das sind allesamt Zufallsschüsse!

Urlaub mal als Beispiel....
auch da wird geplant, man kennt das vom Kreuzfahrten, wo sogar ein Hintergund aufgebaut wird, dazu Blitzanlagen

und ja, egal welcher Preis, die Bilder werden den Erzeugern aus der Hand gerissen....
endlich mal eine gute Beleuchtung!
endlich mal keine roten Augen!
endlich mal ein "Modelpose"
endlich kommt Mutters neues Kleid zur Geltung
endlich....lächeln auch mal die "Verkniffenen"
aber meine lieben "Hobbyisten" vergeßt diese Profibashing.....Gewinnerzielung, Kohle machen....

ja ein Profi nimmt ordentlich Geld dafür, aber....das Essen auf einer Hochzeit kostet auch nicht mehr 10,-DM pro Person, die Stretchlimo ist nicht umsonst....usw
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 11:08   #65
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
der Master-of-Orgenizing....fürht das Wort....nicht das Brautpaar, die dürfen unbeschwert feiern

Mfg gpo
Sowei ich weiß, heißt Der aber: Master of Ceremony
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 13:45   #66
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Mal 'ne ganz andere Frage in diesem Zusammenhang:
  • Irgendwie meine ich mich erinnern zu können, dass das Ablichten von Kunstwerken, auch und gerade wenn sie im öffentlichen Raum stehen, nicht ganz unproblematisch ist (Stichwort: Architektur oder das Kunstwerk im Innenhof des Deutschen Bundestages oder beleuchteter Eifelturm [okay, das ist jetzt französisches Recht])
  • Ist nicht das Arrangieren von Personen und Licht nicht auch schon ein Kunstwerk des Fotografen und somit im obigen Sinne schützenswert?
Bin und will kein Jurist sein, aber könnte der Profi-Berufsfotograf nicht auf diesem Wege seinen Anspruch auf das alleinige Ablichten herleiten?

Gruß
Ralf
entweder lag ich total daneben oder meine Frage ist untergegangen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 14:15   #67
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
der Pfarrer in der Kirche gesagt hat: Bilder macht nur Kerstin! So macht man sich auch schnell zur beliebtesten Person der Hochzeit
vielleicht doch...typisch Fotografin", aber cool arrangiert, gefällt mir

Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Sowei ich weiß, heißt Der aber: Master of Ceremony
Danke Alex, ich war in englisch nicht so dolle

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
entweder lag ich total daneben oder meine Frage ist untergegangen.

Gruß
Ralf
Nein deine Frage ist nicht untergegangen....aber nicht so direkt am Thema...
vielleicht kann ein Mod das mal abtrennen...
denn DAS ist wiederum sehr komplex!

und wird die Fotografenherzen richtig in Wallung bringen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 14:26   #68
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
entweder lag ich total daneben oder meine Frage ist untergegangen.
Hallo Ralf,
im Urheberrecht kennt man nur das Werk (ohne "Kunst"). Ein Werk ist schützenswert. Für uns Fotografen gilt dabei: Jede Fotografie gilt als Werk (im Gegensatz zu einem Text z. B.). Der Gesetzgeber geht nämlich davon aus, dass schon das schiere Anfertigen einer Fotografie so schwierig ist, dass ein Foto immer die "Schöpfungshöhe" hat, die es zu einem Werk werden lässt.

Ich glaube allerdings, dass uns das bei der Diskussion hier überhaupt nicht weiterhilft .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 14:38   #69
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Martin, das war gut!

Schöpfungshöhe, ich werde die zukünftig in meine Bilder einfließen lassen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 14:41   #70
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,
im Urheberrecht kennt man nur das Werk (ohne "Kunst"). Ein Werk ist schützenswert. Für uns Fotografen gilt dabei: Jede Fotografie gilt als Werk (im Gegensatz zu einem Text z. B.). Der Gesetzgeber geht nämlich davon aus, dass schon das schiere Anfertigen einer Fotografie so schwierig ist, dass ein Foto immer die "Schöpfungshöhe" hat, die es zu einem Werk werden lässt.

Ich glaube allerdings, dass uns das bei der Diskussion hier überhaupt nicht weiterhilft .

Martin
Ich sah den Bezug zu diesem Thread darin, das man das Arrangieren von Personen und Licht als Werk betrachten könnte. Stellt sich das trotzdem noch die Frage, ob die "Schöpfungshöhe" dadurch auch erreicht werden kann. Aber wenn Ihr meint, dass das nicht so ist, ist es schon okay, ich wollte ja nur den Fotografen unter uns helfen

Gruß
Ralf, der in solchen Momenten immer den Berufsfotografen respektieren würde.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darf ein Fotograf mir das fotografieren verbieten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.