Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bin ich oder SONY seltsam ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2009, 23:47   #41
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Wolfgang!

Diese "Argumentation" erinnert mich doch sehr an DDR Fernsehen kurz vor der Wende.
Als sie der "Marke" DDR den Rücken kehrten.
"Lass sie doch gehen, auf solche Leute können wir verzichten ..."
Bald darauf verzichtete die Welt auf diese Herren !
Mag man das bei Sony mit bedenken ?

Eckhard


Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Richtig, und ich setze noch einen drauf und behaupte, wer mit Sony keine guten JPG Bilder hin bekommt, macht irgend was falsch, kann mit der Kamera nicht richtig umgehen oder kann einfach gar nicht fotografieren.
Bei letzterem wird es auch bei Nikon, Pentax oder Canon nicht besser.
Gruß Wolfgang
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2009, 18:54   #42
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo!
Mal zur Erinnerung ein paar Meldungen von Sony und etwas aktuelles dazu.
DAS ist der Grund für diese "zersparten" DSLR Neuheiten von Sony.
Nichts anderes!

Eckhard

http://www.photoscala.de/Artikel/Son...Produktion-aus

http://www.photoscala.de/Artikel/Son...f-CompactFlash

http://www.photoscala.de/Artikel/Son...-Kosten-senken


Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Die Probleme nicht sehen wollen und sagen es ist alles super sollen die Kunden doch woanders hingehen. Das es andere es auch nicht besser machen, ist dann der Plus Punkt von Sony.
....
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 08:26   #43
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a

Zitat: "...Lieferanten halbieren.."
Aha! Die einfachen Lösungen werden gesucht. Einfach alles halbieren, dann wird der Profit maximiert. Prima. Da freue ich mich aber als Kunde.

Zitat: "..fehlende Konsumentennachfrage.."
Hat Sony jemals eine Kundenzufriedenheitsstudie gemacht? Bestimmt nicht. Lohnt sich sowieso nicht, weil das Problem immer vor dem Bildschirm sitzt. Der Kunde ist das Problem.

Zitat: "Sony-Geschäftsbereiche und Tochterunternehmen ihre Beschaffung nicht ausreichend aufeinander abstimmen und miteinander kommunizieren"
Ja, dann würde ich doch sagen, dann tut doch etwas an der Kommunikation statt alles zu halbieren.

Das die Bereiche nicht miteinander kommunizieren, merkt man. So fehlt Sony eine Software Architektur. Schon früh wurde erkannt, das OpenRaw wichtig und richtgi ist. Aber was wurde getan? Für jede Camera ein Format und weil es so schön ist noch ein paar Formate dazu, zeigt, dass Sony sich verheddert hat. Hier muß aufgeräumt werden. Aber die Umsetzung scheitert an Grabenkämpfe. Das ist ein reines Managementproblem. Halbieren wird es nicht bringen. Wir Sony zum zweiten General Motors?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 09:13   #44
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Vorausgeschickt: Ich bin weder ein Sony-Fan-Boy, noch interessiert es mich wirklich, was auf meiner Kamera drauf steht. Lediglich die Tatsache, dass Sony freundlicherweise und sicherlich "völlig uneigennützig" das A-Bajonett weitergeführt hat, begründet die Anwesenheit einer Sony-DSLR (mit der ich sehr zufrieden bin) in meinem Fotoschrank. Mit Sony hab ich sonst nix am Hut - aber auch nix gegen die Firma einzuwenden.

Ich werde den Verdacht nicht los, dass sich auf dieser Seite langsam die Leute sammeln und artikulieren, die irgendein Problem mit Sony haben. Hier jagt ein Thread den anderen, in dem es sinngemäß heißt "Bin ich oder Sony seltsam", "Sony steuert auf den Abgrund zu", "Die neuen Modelle müssen XXX haben oder ich wechsle das System", "die neuen Modelle sind alle Pillepalle" undsoweiterundsofort... Ätzend!

Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo!
Mal zur Erinnerung ein paar Meldungen von Sony und etwas aktuelles dazu.
DAS ist der Grund für diese "zersparten" DSLR Neuheiten von Sony.
Nichts anderes!
Eckhard
Was ist denn an den von Dir (CarlSagan) zitierten "Pressemeldungen" absonderliches?
Ein Großkonzern stellt fest, dass seine Struktur zerfasert ist, und versucht Abhilfe zu schaffen. Und?

Damit jetzt wieder die bunten und einfachen Neu-DSLRs zu erklären -vor allem ohne richtige Aussage hinter der Ansage- ist irgendwie ... eigenartig. Ich verstehs jedenfalls nicht. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof.
Mir reicht als Erklärung warum jetzt drei Plastik-Einsteiger-DSLRs auf den Markt geworfen wurden jedenfalls die Annahme, dass Sony versucht neue Käuferschichten zu erschließen, denen es eventuell wichtiger ist, eine stylische Kamera zu haben, die sie einfach bedienen können...und die Aussicht auf weitere richtige Kameras in naher Zukunft.

Warum muss hier in jedem zweiten Thread miese Stimmung verbreitet werden...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 10:34   #45
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Die Neuvorstellungen in der A200/A300 Klasse sind nicht meine Zielgruppe und auch deshalb interessieren sie mich nicht übermässig.

Die Richtung ist aber klar, damit zielt man auf den Neueinsteiger/Aufsteiger aus dem Kompaktsegment/auf Frauen welche eine kleine Kamera haben möchten mit grossem Sensor und einem Wechselbajonett und muss natürlich stylisch aussehen.
Das ist irgendwo verständlich und gar kein schlechter Schachzug, wenn man denn einen guten Preis realisieren kann.

Ganz klar zielen diese Geräte nicht auf den D5D, Alpha 100 Aufsteiger und das ist auch nicht so gedacht. Das die deutlich mehr können müssen ist mir zumindest klar.
Und wie es aussieht und die Gerüchte über eine Alpha 500 verdichten sich, ist es auch Sony klar und wir kommen wieder in die Richtung, welche Minolta mal vorgegeben hat.

Die 200er und 300er für den Einsteiger, die 500er Reihe für den Ambitionierten Einsteiger ohne auf Features verzichten zu müssen oder für denjenigen welcher kein grösseres Gehäuse mag. Die 700er für den Semipro welcher gerne ein vollausgestattetes und robustes Gehäuse mag und die 900er und drüber für den Ambitionierten Semipro/für den Profi, welcher auf nix Wesentliches verzichten mag.

Damit ist man überall gut aufgestellt und für jeden dürfte was dabei sein.

Aber Argumente, wie Sony ist erst ein Einsteiger im DSLR-Markt und die werden es schon bringen, die werden es noch weiterentwickeln oder in eine Richtung verbessern oder erst noch bauen lass ich nach 4 Jahren im Geschäft nicht mehr gelten.

Es fehlt an Linsen (200er, Mittelklasse usw), an den AF Modulen, es fehlt an Entwicklung an der Bildverarbeitung , an der Konfigurierbarkeit der JPG Engine, einem eigenen Rawconverter (kein Spielkram) und von mir aus gesehen, wird es langsam Zeit diese Baustellen anzugehen!

LG

Geändert von modena (27.05.2009 um 10:41 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2009, 10:59   #46
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Wenn ich sowas hier lese, dann:

-> bedauere ich die Leute, die aus beruflichen Gründen nicht mal die 2-3 Minuten für eine RAW-Umwandlung haben

-> schüttel ich den Kopf über die privaten Fotografen, die nicht mal die 2-3 Minuten für eine RAW-Umwandlung investieren wollen, obwohl sie die Zeit häten

-> bin ich bestätigt, wenn man sich die Galerien in den Foren anschaut. So viele Fotos, die schlichtweg Schrott sind, aber durch ein paar Klicks extrem besser geworden wären.


Ehrlich, Leute. Wenn ihr könnt, dann lasst doch einfach diesen Knipskisten-Jpeg-Modus weg, anstatt darüber zu jaulen. Und das auch noch bei Kameras wie einer Alpha 900 - unfassbar Sorry, aber das ist Perlen vor die Säue.

Ich komme gerade von einem Konzertevent-Wochenende wieder. Da werden viele der Fotos ihren Weg auf Homepages, CD-Cover, Bandmappen etc. finden. Wenn ich darüber nachdenke, für die Fotos vielleicht die Jpeg-Engine egal welcher Marke benutzt zu haben, wird mir ganz übel.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 11:50   #47
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Aber Argumente, wie Sony ist erst ein Einsteiger im DSLR-Markt und die werden es schon bringen, die werden es noch weiterentwickeln oder in eine Richtung verbessern oder erst noch bauen lass ich nach 4 Jahren im Geschäft nicht mehr gelten.

Es fehlt an Linsen (200er, Mittelklasse usw), an den AF Modulen, es fehlt an Entwicklung an der Bildverarbeitung , an der Konfigurierbarkeit der JPG Engine, einem eigenen Rawconverter (kein Spielkram) und von mir aus gesehen, wird es langsam Zeit diese Baustellen anzugehen!

LG
Natürlich gibt es noch Baustellen. Die JPEG-Qualität ist bei anderen m.E. tatsächlich besser. Linsen mögen in verschiedenen Segmenten noch fehlen usw.
Das kann man immer kritisieren.

Teilweise tun die Leute hier aber so, als hätte man (einschließlich der A700 und A900[!!!]) nur Schrott im Portfolio. Auweia. Das dürfte doch wohl nicht von Objektivität geprägt sein. Nur wenn es nicht Objektivität ist, die den Vergleich mit anderen DSLRs trägt, was ist es dann? Unzufriedenheit? Mißgunst? Ich versteh´s nicht.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 12:01   #48
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
@egget

Das ist ehrlich gesagt relativ überheblicher Blödsinn!

Jeder soll das verwenden was ihm genehm ist und er benötigt.

Bei einer intelligent konstruierten Kamera liefert die JPG Engine von Haus aus nur geringe Unterschiede zum RAW Converter.

Und wer mal gesehen hat was ein Picture Style wie der T7NA für JPG's zaubert, der wird solchen Blödsinn auch nicht mehr verzapfen.

Es ist ja nicht so, wie wenn man die Jpg's nicht nachbearbeiten könnte.
Oder einen Batch drüber laufen lassen kann.

Aber nach einem harten Tag, wo ich 600-900 Bilder geschossen habe, interessiert mich die Rawverarbeitung gar rein null.

Ich mache Bilder mit Raw bei extrem Schwierigen Lichtverhältnissen oder wenn ich mehr Dynamik rauskitzeln muss. Aber ansonsten will ich mich darauf verlassen können, dass die Kamera gleich anständige Bilder liefert, die ich ohne Aufstand weitergeben kann.

Sicherlich kann ich auch mal ein Bild entwicklen und eine Stunde dran rumschrauben, aber bei der Masse an Bildern wird das auf die Dauer sehr mühsam.
An das Speichern und Sichern noch gar nicht gedacht.

Und selbst bei der 1Ds nehm ich gern JPG, weil sie auch mit kleinen Einstellungen in der Kamera schon grandiose JPG liefert. Gematsche, dass ich nicht lache!


LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 14:14   #49
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen

Aber nach einem harten Tag, wo ich 600-900 Bilder geschossen habe, interessiert mich die Rawverarbeitung gar rein null.
Andere machen halt nur einen Bruchteil dieser Zahlen, dafür sind die Bilder halt alle top. Wenn Du Hunderte Bilder durchrattern musst, um ein paar Gelungene zu haben - bitte, auch eine Möglichkeit.

Zitat:
Und wer mal gesehen hat was ein Picture Style wie der T7NA für JPG's zaubert, der wird solchen Blödsinn auch nicht mehr verzapfen.
Der Vollautomatikmodus "zaubert" sicher noch schönere Bilder

Zitat:
Und selbst bei der 1Ds nehm ich gern JPG, weil sie auch mit kleinen Einstellungen in der Kamera schon grandiose JPG liefert. Gematsche, dass ich nicht lache!
Da hat jeder halt so seine eigenen qualitativen Ansprüche. Von "Jpeggern", die an einem Tag 900 Bilder durchjagen, erwarte ich allerdings auch nicht, dass sie die Unterschiede erkennen. In sofern kannst Du Dich beruhigt zurücklehnen und Dich von vorproduzierten Picturestyles in einer Kamera für mehrere tausend Euro "verzaubern" lassen.

Zitat:
Bei einer intelligent konstruierten Kamera liefert die JPG Engine von Haus aus nur geringe Unterschiede zum RAW Converter.
Nur z.B. die "Kleinigkeit" von 8 zu 16 Bit Farbtiefe in unkomprimierter Form Aber was ist das schon gegen den "Zauberstyle" T7NA

Um da mal elegant den Bogen zur Alpha 900 zu schlagen: wofür braucht man bitte einen Pixelboliden wie die 900er, wenn man die Signalverarbeitung komplett der Kamera/den Entwicklern überlässt?
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 14:33   #50
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
RAW = Gutes Bild?

Zitat:
Ehrlich, Leute. Wenn ihr könnt, dann lasst doch einfach diesen Knipskisten-Jpeg-Modus weg, anstatt darüber zu jaulen. Und das auch noch bei Kameras wie einer Alpha 900 - unfassbar Sorry aber das ist Perlen vor die Säue.
Wenn ich das Lese......Frage ich mich schon was der RAW Hype soll.
Ich finde das Die A700 gute und Brauchbare Jpeg macht, und erstaudlicherweise kann man sogar an einem JPEG Kontrast, Schärfe usw. nachbearbeiten.

Und für mich ist halt nicht RAW gleich ein gutes Bild.

Und solage die Bilder an einem Monitor in geringer Auflösung angeschaut werden ist der Unterschied einfach sehr klein wenn überhaupt vorhanden.

Und je nach RAW Konverter sind beim Serienentwickeln gewisse Farben nicht Optimal und müssen Manuel nachbearbeitet werden.

für mich gibt es nur zwei Arten von Bilder, solche dir mir gefalllen mich ansprechen, oder eben nicht.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bin ich oder SONY seltsam ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.