Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Die beste analoge Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2008, 06:58   #51
uwemaxpaul
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Siegerland
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Bei der X-500 muss ich doch widersprechen. Ich habe auch eine und daneben noch eine XG-M. Letztere benutze ich viel lieber, da sie gegenüber der X-500 eine manuelle Belichtungskorrektur bietet. Mit den Traumobjektiven zu tollen Preisen hast du (leider) recht. Wenn ich dran denke, was ich vor 15 Jahren für mein 2/85 und das 1,8/35 bezahlt habe und was ich jetzt noch dafür bekäme...

Gruß
Jan
Hallo Jan !

Eine "Belichtungskorrektur" hat die X-500 auch: man muß nur die Iso-Einstellung verändern....
...übrigens ersthaft: mit so einer Kamera ( natürlich auch bzw. erst recht mit einer XG-M !! ) plus der beiliegenden Bedienungsanleitung kann man alles übers Fotographieren lernen, was man braucht. Also durchaus immer einen Tipp wert !!

Uwe
uwemaxpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2008, 08:03   #52
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.896
Hallo Uwe,

Ja, mit der Änderung der ISO-Einstellung habe ich das auch immer gelöst, aber dennoch war (und ist) mir die XG-M sympathischer als die X-500. Die hat einfach alles, was eine Kamera haben muss.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 09:17   #53
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Meine beste Analoge war die Minolta XD 7. Allein, den Verschluss zu hören war schon toll. War der nicht in Zusammenarbeit mit Leica gebaut worden?
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 16:08   #54
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo WB-J!

Naja, ich hab den Tip mit dem Briefbeschwerer weiter gegeben. Der Gute hat vielleicht geschaut ...
Ich komme irgendwie an keine Dynax 7 rann, die meinen Preisvorstellungen entspricht.
Scheinbar lesen zu viele in den Foren ....
Aber ich kämpfe weiter.
Die 800si habe ich im peripheren Blickfeld

Tschüß
Eckhard

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die Dynax 60 war ein Einsteigermodell im Analogbereich. Dort hat die D7D ihr grotten schlechtes AF-Modul her...........
Preislich würde ich die D60 zwischen Briefbeschwerer und 10€ sehen.
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 17:49   #55
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Meine beste Analoge war die Minolta XD 7. Allein, den Verschluss zu hören war schon toll. War der nicht in Zusammenarbeit mit Leica gebaut worden?
Ja die hab ich auch Achtung Dreiviertelwissen: Die war baugleich mit der Leica R4.
Ja und was ist jetzt die beste analoge?????????? Ich denke in jeder Generation gab es ein Flaggschiff. Viel wichtiger sind doch gescheite Objektive.
Ausser der XD-7 habe ich noch ne X-300 zwei 7000 AF ne 9000 AF und eine 7000i.
Welche ist jetzt die beste
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2008, 17:56   #56
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo WB-J!
Ich komme irgendwie an keine Dynax 7 rann, die meinen Preisvorstellungen entspricht.
Was sind denn Deine Preisvorstellungen? Vielleicht liegt es ja auch daran? Herschenken würde ich meine auch nicht, aber wenn man mir den richtigen Preis böte, dächte ich über einen Verkauf vielleicht nach.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 18:14   #57
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Ich komme irgendwie an keine Dynax 7 rann, die meinen Preisvorstellungen entspricht.
Ich habe meine Dynax 7 Ende 2005 gebraucht im blauen Forum für 330 Euro gekauft, ohne VC-7, und da habe ich sogar Studentenrabatt bekommen. ;-) Wie viel ist Dir denn die Kamera wert? Der Neupreis lag bei etwa 700 Euro.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 21:12   #58
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von uwemaxpaul Beitrag anzeigen
2. Die Dynax 7 mit Handgriff VC7: allererste Sahne, völlig unterschätzt !! Kann in jeder Beziehung der Dynax 9 das Wasser reichen, denn sie ist SCHNELLER ( der AF, und DAS zählt !! )
Jemand hat das mal -wohl recht ordentlich denke ich- verglichen, mit dem Ergebniss, daß die beiden (D9 und D7) zwar dicht beisammen liegen, die D9 aber doch in manchen Situationen etwas schneller ist. Ich kenne zwar die D7 nicht, aber die D9 wird eigentlich allgemein als die schnellste Minolta gehandelt. Der Nutzwert der 9 Fokupunkte der D7 ist natürlich unstrittig, aber schneller ist sie wohl nicht. Hier der Beitrag mit Link zu den Ergebnissen, allerdings muß man dafür wohl im Nachbarforum angemeldet sein: Klick
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 21:21   #59
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, ich hatte sie in der Hand.
Und trotz SSM/ADI wenn man bedenkt daß vorher eine D5,D7,D9,D600si,D700si,D800si,D9xi,D7xi,D8000i,D70 00i und D5000i rauskamen und alle hatten ein besseres AF-Modul dann finde ich das D60-Modul, auch in der D7D einfach (ich hoffe die Damen und Herren Moderatoren verzeihen mir den Ausdruck) an Sche*ßdreg.
Kann ich nicht nachvollziehen muß ich sagen. Vor allem im Vergleich mit einigen der o.g. Kameras. Der AF (d.h. Modul und Antrieb) der D7D ist ganz sicher nicht schlecher, bzw. langsamer als z.B. der der 7xi, 700si, 600si und den noch älteren Schätzchen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 21:34   #60
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Das unbestätigte Gerücht hält sich tapfer...
Ich kann mich an einen thread hier vor langer Zeit erinnern, wo das mal genau aufgedröstelt wurde. Ich habe das anfangs auch nicht geglaubt, aber soweit ich mich erinnere, gab es damals stichhaltige Argumente, bzw. Beweise, daß das AF-Modul der Dynax 60 und der D7D und D5D (und im Prinzip auch noch der Alphas, A700 ausgenommen) identisch sind. Das lässt sich einerseits an der Auslegung der Messfelder und auch an den Spezifikationen ablesen, aber wenn ich mich nicht irre, wurde damals sogar die genaue Bezeichnung genannt (wohl aus Reparaturhandbüchern), die bei der Dynax 60 und den anderen übereinstimmte. Leider finde ich den thread nicht wieder.

Ist aber auch nicht so tragisch, denn meiner Meinung nach spricht auch ohne stichhaltigen Beweis alles dafür: das Alter ist ähnliuch, die Auslegung und sonstigen Daten sind gleich und warum sollte KoMi ein weiteres Modul entwickeln, wo sie doch ein vorhandenes nehmen können? So oft wechseln die ja nun wirklich nicht.

Mal anders rum gefragt: was spricht denn deiner Meinung nach dagegen, daß es die gleichen Module sind?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Die beste analoge Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.