![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallöle!
Wollte mal fix was zum 17-35 los werden. Wie Peter bereits schrieb macht dieses bei Kunstlicht und AF etwas Probleme. Wäge einfach ab wie oft das bei Dir vorkommt. Ich selbst nutze das Objektiv hauptsächlich outdoor zu Reportage-Zwecken und bin durchweg zufrieden mit dem Glas. Bei Blende 5,6 ist es für mein Gefühl ausreichend und bis in die Ecken scharf und der AF lässt mit der ![]() Was mich mit einem 650 EUR teuren 16-80 erwarten würde kann und will ich nicht abschätzen. Daher käme ich nicht auf den Gedanken die Objektive gegen einander auszutauschen. Viele Grüße Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Man muss halt wissen was man will?
Will ich ein Objektiv welches ich für Landschaft/Reportage ab und an einsetzte? Oder will ich ein Immerdrauf. Denn das wäre das 16-80. Das 17-35 hat ja nun nach oben hin nicht viel Spielraum. Insofern hiesse es also wohl D7D und 17-35 und die oben angrenzende Linse tauschen gegen A700 und 16-80. Das macht Sinn, ganz ohne Zweifel! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() Das baugleiche 17-35 von Tamron schneidet ja an Cs und Ns durchweg gut ab. Macht das 17-35 an der A700 etwa auch noch bei Kunstlicht Probleme? ![]() Zitat:
Achso, wieso eigentlich DSLR und dann Immerdrauf? ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Na ja, das ist bei mir in diesem Sinne gemeint: wenn ich eine Tour beginne ist das Objektiv aufgeschnallt! Das Immerdrauf! Bei mir ist es allerdings das 12-24!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich glaub zu keinem anderen Objektiv gehen die Meinungen so weit auseinander wie zum 17-35. Das muß man entweder lieben oder hassen. Ich persönlich kann nicht verstehen, was die Leute am 17-35 toll finden. Meins war am Rand unscharf und ansonsten fand ich es von der Bauform her total unpraktisch. Ich kann mir nicht im Traum vorstellen, wie man so eine Gurke an einer Vollformat-DSLR nutzen will, bei der ja noch eine wesentlich größere Fläche auszuleuchten ist (ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, daß sich wirklich viele Leute eine Vollformat-Alpha kaufen werden (können), darum hoffe ich ja, daß die 900er endlich vorgestellt wird, damit die Phantastereien hier endlich ein Ende haben).
Finanziell am sinnvollsten wäre es sicherlich, ein Tamron 17-50/2,8 oder ein Sigma 17-70/2,8-4,5 zu kaufen, je nachdem ob man die Präferenz eher auf Lichtstärke oder Brennweitenbereich legt.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Huhu!
Zitat:
Die Ausführungen von EAC erscheinen mir sehr von eigenen schlechten Erfahrungen geprägt sein, die sich aber niemals auf die Allgemeinheit übertragen lassen. Eine Gurke ist für mich definitiv was anderes. Kleiner Tipp: Abblenden hilft bzgl. Randunschärfen ![]() Bei Blende 2,8 und 17mm Brennweite sind die Ränder nun mal unscharf. Das wird bei einem Sigma 17-70 nicht anders sein. Viele Grüße Mikosch Geändert von Mikosch (25.01.2008 um 13:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
Und soooo schlecht schneidet es selbst hier in diesem kritischen Forum ja auch nicht ab. ![]() Aber es ist auch nicht mein Lieblingsobjektiv, da gibt's andere, die mir mehr Spaß machen. ![]() Und beim KoMi 17-35 immer wieder mein Tipp: Die serienmäßige Geli kann man vergessen, die bringt nix. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
@ Jürgen:
Dann zitiere ich Dich mal aus der Objektivdatenbank bzgl. der GeLi: "Die Tamron-Sonnenblende DA10 vom AF 19-35/3.5-4.5 passt optimal, ist deutlich wirksamer (ohne Vignettierung!) und auch kleiner. " Ich hoffe das ist OK für Dich. Mikosch |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Hast Du vor Vollformat zu fotografieren?
Ich habe mich derzeit definitiv dagegen entschieden ![]() Dann kannst Du das 17-35 auch abstoßen und ein 16-80 nehmen. Ich habe auch das 17-35/2,8-4 und das 17-35 G dafür aufgegeben und es nicht bereut. Du musst eben wissen, welche Besonderheiten der (Abbildungs-)Leistung eines Objektivs Dir wichtig sind und worauf Du Wert legst. Finanziell ist A700+16-80 sicherlich wesentlich aufwändiger, vor allem, weil das 17-35 nicht mehr viel wert ist. Auf alle Fälle würde ich splitten (das ist ertragreicher und aufschlussreicher) 7D verkaufen A700 kaufen; testen mit 17-35 16-80 kaufen/test 17-35 verkaufen Bei diesem Vorgehen hast Du eine bessere Vergleichsmöglichkeit ohne große Reue, verlierst evtl. ein paar Euro, wenn der Preis des 17-35 weiter fällt.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|