SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Tag in Düsseldorf - Autokennzeichen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 19:41   #31
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Vielen Dank Sebastian
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2007, 19:47   #32
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Vielen Dank Sebastian
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 01:03   #33
emundem164
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Schön gelöst haben es hingegen die Schweizer Eidgenossen. Dort ist es meines Wissens nach möglich, in den einzelnen Kantonen die Kennzeichen/Halter per Internet oder Serviceterminal abzugleichen. Aufgrund dessen ist es in der Schweiz wohl generell verboten KFZ-Kennzeichen abzubilden.
ja das ist richtig. bei uns kann man die teilweise online abrufen.
allerdings konnte man auch vorher schon zb die polizei oder das strassenverkehrsamt anrufen, irgendwas vorlügen man habe dem auto mit besagtem kennzeichen eine beule gemacht und man suche nun den halter. weil: es giltet eigentlich als fahrerflucht, wenn man nur eine visitenkarte oder einen zettel unter den scheibenwischer klemmt, darum hat man die infos auch problemlos erhalten.

allerdings den schluss, dass deswegen das abbilden verboten ist höre ich zum ersten mal. meine frau arbeitet bei einer tageszeitung, und das retouchieren von nummern wurde vorher schon gemacht. ob es rechtlich nötig ist weiss sie aber auch nicht, es sei mehr wie eine alte familientradition

gruss
michel
__________________
emundem.ch

bekennender kleinschreiber, aber die forenregeln wollen es anders... Also gebe ich mir nun Mühe es nicht zu vergessen
emundem164 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 01:09   #34
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Michel,

danke für die aufschlussreichen Infos aus der Schweiz

Ich war mir nicht mehr ganz sicher, wie es genau ging in der Schweiz. Aber das es nicht generell verboten ist, wusste ich auch nicht. War immer davon ausgegangen, die Schweizer hätten das anders gelöst als wir.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 08:26   #35
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von emundem164 Beitrag anzeigen
ja das ist richtig. bei uns kann man die teilweise online abrufen.
allerdings konnte man auch vorher schon zb die polizei oder das strassenverkehrsamt anrufen, irgendwas vorlügen man habe dem auto mit besagtem kennzeichen eine beule gemacht und man suche nun den halter. weil: es giltet eigentlich als fahrerflucht, wenn man nur eine visitenkarte oder einen zettel unter den scheibenwischer klemmt, darum hat man die infos auch problemlos erhalten.

allerdings den schluss, dass deswegen das abbilden verboten ist höre ich zum ersten mal. meine frau arbeitet bei einer tageszeitung, und das retouchieren von nummern wurde vorher schon gemacht. ob es rechtlich nötig ist weiss sie aber auch nicht, es sei mehr wie eine alte familientradition

gruss
michel
[ot]
Nix für ungut....aber deine Signatur..........
Zitat:
bekennender kleinschreiber, aber die forenregeln wollen es anders... Also gebe ich mir nun Mühe
[/ot]
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2007, 09:46   #36
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
Ich bin nun einmal ein Mensch der manchen Dingen gerne auf den Grund geht und...
Genau das machst Du aber in diesem Fall nicht, denn der Halbsatz

Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
...die bisherigen Begründungen, alles natürlich auch nicht rechtsverbindlich, stellen mich in keinster Weise zufrieden.
beschreibt, dass Du die von Dir gewünschten Informationen präsentiert bekommen möchtest. Ein weit verbreitetes Web-X.0-Verhalten: was im Web nicht unmittelbar häppchengerecht zu finden ist gäbe es nicht. Die reale Welt besteht aber aus mehr als Foren und Google. Da muss man sich manchmal Sachverhalte eigenständig erschließen, auch wenn Barrieren wie Literatur, Fachzeitschriften oder gar Bibliotheken mit papierförmigen Registern zu überwinden sind. Diese Quellen dann durch Kombination miteinander zweckmässig zu verbinden, um eigene Schlüsse aus ihnen ziehen zu können, ist zwar nicht internetkonform, aber durchaus machbar.

Als Einstieg eignet sich ein gut sortierter Zeitschriftenhändler, der sicher auch die höherwertige Foto-Zeitschrift führt, die regelmässig fotografisch relevante juristische Sachverhalte leicht verständlich in großer Bandbreite erörtert. Leider ist der Kaufpreis für diese Zeitschrift in keiner Flatrate enthalten, kostet also richtiges reales Geld, und manchmal muss man einige in einem Archiv durchblättern, um etwas über ein gewünschtes Gebiet zu finden...

Es kann aber auch sein, dass man zu einem Gebiet überhaupt keinen Zugang findet, es also nicht eigenständig ergründen kann. Dann sollte man anderen einfach mal glauben, wenn man es selber nicht widerlegen kann...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 10:12   #37
emundem164
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
[ot]
Nix für ungut....aber deine Signatur..........
[/ot]
Mist Sorry, habs vergessen

gruss
michel
ps: Signatur angepasst
__________________
emundem.ch

bekennender kleinschreiber, aber die forenregeln wollen es anders... Also gebe ich mir nun Mühe es nicht zu vergessen
emundem164 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 11:20   #38
Shady
 
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 13
Hallo,
schön das du die Kennzeichen unkenntlich gemacht hast
Da ich mir auch nicht sicher war, ob es (rechtlich) erlaubt ist die Kennzeichen sichtbar zu lassen, könnte ein Eintrag in den Forenregeln diesem Problem Abhilfe verschaffen, der besagt, dass alle Kennzeichen grundsätzlich unkenntlich gemacht werden müssen.

Gruß,
Sebastian
Shady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 11:23   #39
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
@Shady:

Ich hab Deinen Beitrag aus dem Album-Thread abgeklemmt und in den Café-Thread verschoben.

An der Regelergänzung simmer seitens des Teams dran.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 11:40   #40
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Dann denkt auch an die Plane-Spotter. Schummi will sicher auch nicht das sein Lear-Jet hier durchjettet.
Ach ja wo Ihr mal dabei seid: Segelflieger haben auch ein Kennzeichen und mancher Prommi fliegt auch Sportflieger.
Die Sportboote und Segelboote und größere Schiffe haben ebenfalls eine nachverfolgbare Zulassungsnummer...
Ich freu mich auf die nächsten Bilder von nem Yachthafen
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Tag in Düsseldorf - Autokennzeichen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.