Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Tag in Düsseldorf - Autokennzeichen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2007, 19:19   #11
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Habe ich es nicht gesagt? Ich will es schriftlich, ich will Gesetze sehen, warum darf ich das nicht...

Zum letzten Mal. Man kann mit einer Halteranfrage beim Strassenverkehrsamt den Besitzer/Adresse ermitteln. Ohne Zustimmung des Halters. Wege gibt es genug.

Dein Gesicht möchte ich sehen, wenn Du mit auf der Anklagebank sitzt, weil jemand auf Grund eines Fotos von Dir ein KFZ entwendet hat .

See ya, Maic .

PS: Das Thema kommt mit schöner Regelmäßigkeit -> hatten wir schon öfter

Geändert von Gotico (14.10.2007 um 19:21 Uhr)
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2007, 19:24   #12
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Zum letzten Mal. Man kann mit einer Halteranfrage beim Strassenverkehrsamt den Besitzer/Adresse ermitteln. Ohne Zustimmung des Halters. Wege gibt es genug.
ja Herr Lehrer, das weiß ich ...aber das ist nicht mein Problem.
Ich bin nun einmal ein Mensch der manchen Dingen gerne auf den Grund geht und die bisherigen Begründungen, alles natürlich auch nicht rechtsverbindlich, stellen mich in keinster Weise zufrieden.

Nun kommt sicherlich die Frage nach dem "Warum will er das denn nun wissen, reicht es denn nicht ..." ... ganz einfach, weil Fotos von Autos mit unkenntlich gemachten Kennzeichen meist ziemlich unansehnlich sind. Sollte dies also rechtlich nicht anders gehen, dann ist das so ... ansonsten wäre es an der zeit der mögliche urban-legend mal auf den Grund zu gehen.


bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 19:29   #13
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
ja Herr Lehrer
Unnötige Spitzfindigkeiten.

Warum suchst Du nicht selber und beweisst uns das Gegenteil?

Ich behaupte jetzt einfach "Es ist nicht erlaubt". Du beweisst mir jetzt das Gegenteil.

Ist doch fair, oder? Das darf ein "Lehrer" doch von seinem Schüler verlangen.

Und jetzt "junger Padawan", viel Spass mit Google und Co.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 19:33   #14
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Unnötige Spitzfindigkeiten.

Warum suchst Du nicht selber und beweisst uns das Gegenteil?

Ich behaupte jetzt einfach "Es ist nicht erlaubt". Du beweisst mir jetzt das Gegenteil.

Ist doch fair, oder? Das darf ein "Lehrer" doch von seinem Schüler verlangen.

Und jetzt "junger Padawan", viel Spass mit Google und Co.

See ya, Maic.
Na der erste Beweis wäre schon mal in Zeitungen, da wir jedes Kennzeichen gelöscht.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 19:41   #15
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Dürfen Bilder von fremden Sachen gezeigt werden?

Abbildungen von Sachen dürfen auch ohne die Zustimmung ihres Eigentümers veröffentlicht werden. Allerdings ist das nur zulässig, wenn der Gegenstand nicht auf eine Person beziehbar ist. So wird man z.B. bei der Abbildung eines Autos das Kennzeichen unkenntlich machen und auch nicht dazuschreiben, wem es gehört.
Gelesen hier

https://www.datenschutzzentrum.de/faq/video.htm
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2007, 19:45   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Auch wenn es Euch allen zum Hals raushängt.
Wenn es wegen so was mal Ärger gibt, dann geht das zuallererst in unsere Hose. Ich würde mir einfach wünschen, dass man den Teamern hier soviel Achtung entgegenbringt, dass man uns die hier sehr leicht vermeidbare Gefahr, es könnte Ärger geben von vornherein erspart.
Fände ich einfach fair.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 20:02   #17
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Peter,

ich zitiere mich dazu einfach mal selbst:

Zitat:
In erster Linie geht es mir um die Sicherheit des Forums. Selbst der noch so kleinste Rechtstreit würde das sofortige "Aus" des "SonyUserforums" bedeuten.
@Fritzchen: Habe mal an den Link ein #14 angehangen. Dann landet man sofort im richtigen Kapitel : https://www.datenschutzzentrum.de/faq/video.htm#14

See ya, Maic.

PS: Forumsregeln?
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 20:06   #18
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

nicht dass der Eindruck entsteht ich wollte zanken ... mich interessiert das Thema schon eine längere Zeit.

Ich selbst veröffentliche keinerlei Kennzeichen oder Personenfotos, bei denen ich nicht zumindest eine mündliche Genehmigung habe, weil ich mir das halt unsicher bin und nicht in irgendwelche Fallen tappen will.

Speziell in fremden Foren kommt natürlich noch die mögliche Haftung des/der Betreiber hinzu. Man könnte also durch eigene Unbedarfheit anderen erhebliche Schwierigkeiten bereiten. Wenn man sich mal so umschaut, was alles an Fotos auf fremdem Grundstücken aufgenommen wurde (Zoos, Autorennen, Innenraumaufnahmen etc.) und wieviel Porträts zumindest dem Anschein nach einfach so mit langer Brennweite auf der Straße entstanden sind, kann man sicherlich froh sein, dass das Motto "wo kein Kläger, da kein Richter" die Unbedarften schützt.

Meine Recherchen im Internet zum Thema Kennzeichen waren bislang nicht sehr ergiebig. Den Link der von Fritz gepostet wurde habe ich auch gefunden, er steht aber halt im Gegensatz zu diesem hier http://www.fotorecht.de/publikationen/cadillac-v.html

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 20:15   #19
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Als "Zanken" habe ich das auch nicht aufgefasst. Passe halt meine Rhetorik immer ganz spontan dem vorausgegangenen Posting an

Den "Cadillac-Link" gibt es es schon etwas länger. Scheinbar ist es aber so, das sich alle Quellen immer auf den "Datenschutz" berufen.

Schön gelöst haben es hingegen die Schweizer Eidgenossen. Dort ist es meines Wissens nach möglich, in den einzelnen Kantonen die Kennzeichen/Halter per Internet oder Serviceterminal abzugleichen. Aufgrund dessen ist es in der Schweiz wohl generell verboten KFZ-Kennzeichen abzubilden.

In erster Linie sollte für uns alle aber die Sicherheit und der Fortbestand des Forums im Vordergrund stehen. Ist doch auch eine schöne "Photoshop / GIMP / Paint"-Übung Alles dabei. Freistellen, maskieren, verfremden...

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 20:19   #20
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Da ist er ja wieder!

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
PS: Das Thema kommt mit schöner Regelmäßigkeit -> hatten wir schon öfter
Genau.

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
ich zitiere mich dazu einfach mal selbst:
Da hast Du Dich auch selbst zitiert... Ich muss zugeben, dass dieses System seinen Reiz hat.

Was ist eigentlich mit dieser Straftat im öffentlichen Raum? Die wolltest Du doch noch bei Deinem rechtskundigen Bekannten genau hinterleuchten. Das wäre jetzt eigenlich eine prima Gelegenheit, das detailliert darzustellen.

Um eins klarzustellen: Eine Forumsregel, dass Autokennzeichen in irgendeiner Weise unkenntlich oder zu verdrehen sind, finde ich nicht verwerflich und aus Gründen des guten Stils sogar durchaus zu begrüßen. Aber es ist dann einfach eine Forumsregel gemäß Lex Moderatoris (welches ja auch sonst Stilfragen behandelt).

Aber Deine unscharfen Gesetzesbelehrungen ohne irgendwelche verwertbaren Quellen (Gesetzestexte) finde ich trotz mehrfacher Wiederholung nicht wirklich hilfreich.

Der Wert von zufällig auf der Straße gesehenen Autos erschliesst sich mir als Bildmotiv nicht wirklich. Kann also leider keinen inhaltlichen Input zu den Bildern geben.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Tag in Düsseldorf - Autokennzeichen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.