SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Photozone testet CZ 16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2007, 09:20   #21
Falk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Ich habe da einen Objektivtest der Clofoto aus 2004 (oder wars 2005?) im Hinterkopf. Die haben ziemlich viele Objektive an verschiedenen Sensoren getestet. Da gab es dann doch einige Unterschiede. Wie Jens schon sagt: Tendenzen lassen sich ablesen, mehr aber nicht.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2007, 10:26   #22
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Falk Beitrag anzeigen
Naja, ich will es ganz sicher nicht hochjubeln, aber nach dem Test ist es in allen Belangen besser als das Nikkor: Schärfer, weniger Verzeichnung bei 16mm als das Nikkor bei 18mm, weniger CA's, weniger Vignettierung. In allen Disziplinen ein Vorsprung - bis auf das längere Ende des 18-135.
Ich will's nicht schlechter machen als es ist (wäre für mich durchaus auch ein interessantes Obejtkiv, aber bis zum erscheinen der A10 werd ich nichts mehr in das System investieren!), aber bei der Schärfe liegen beide auf dem selben Niveau, bei der Vignettierung gibt es je nach Blende mal hier mal dort Vorteile, CAs sind bei Beiden inakzeptabel hoch. Verzeichnungen sind allerdings tatsächlich beim Zeiss >= 24mm entschieden besser. Ob das einen Ausschlag von mehr 300€ wert ist, muß jeder für sich entscheiden, für mich ist es eher zweifelhaft. Zumal die Verarbeitung des Zeiss auch dem Preis scheinbar nicht angemessen ist.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 10:59   #23
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Nunja Farbsäume inakzeptabel hoch darf man nicht schreiben.

Die bewegen sich für WW-Zooms eher im normalen, wenn nicht sogar recht niedrigen Rahmen:

http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_28/index.htm

http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_28/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/len...2845/index.htm

Das Review des 85mm F1.4 G (D) ist jetzt auch online:
http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_14/index.htm

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 13:57   #24
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Naja verzeichnung und Vignettierung unterscheiden sich bei einem APS-C Objektiv doch sehr gravierend zwischen C und N.

Man sehe sich nur mal die Sigma 17-70mm und Tamron 17-50mm Test's an beiden Bajonetten an...
Du meinst sicher Tamron 17-50 und Sigma 18-50? Tatsächlich, gibt sichtbare Unterschiede, mein Fehler. Hätte ich nicht gedacht, daß der eigentlich nur minimal kleinere Sensor (und auch das andere Auflagemaß?) der Canon sich doch so deutlich auswirkt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.04.2007 um 14:48 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 14:15   #25
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Die 18-50mm Sigma Test's darf man nicht vergleichen!

Das 18-50mm Sigma an der Nikon ist das Neue EX Macro, an der Canon ist es noch das Alte EX . Sigma hat da einiges an der Linse geändert.

Ich meinte eigentlich schon das 17-70mmm Sigma, gabs da nicht auch schon einen Test an der Nikon?



Anscheinend doch nicht, aber beim Tokina 12-24mm DX sind die Unterschiede auch recht gravierend.


Das 85mm G schneidet auch recht gut ab, auch wenn ich bei der Auflösung mehr erwartet habe...

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2007, 21:03   #26
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Quervergleiche bei Photozone zw. Sony und Nikon Objektiven gehen gerade noch so, da Klaus mit der D200 testet, deren Sensor sehr eng mit dem Sensor der A100 verwandt ist....
Das muss garnichts heißen.

Imatest kann auch mal um 50% abweichende Werte liefern, wenn man haargenau dieselbe RAW Datei nur mit nem anderen Konverter entwickelt.

Wenn ihr die Schärfe anhand der Imatest Absolutwerte mit dem Sigma vergleichen wollt müsst ihr schon warten, bis ein Sigma auch an der Alpha 100 mit demselben RAW Konverter getestet wurde, alles andere ist nicht wirklich sinnvoll.
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 21:10   #27
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Du meinst sicher Tamron 17-50 und Sigma 18-50? Tatsächlich, gibt sichtbare Unterschiede, mein Fehler. Hätte ich nicht gedacht, daß der eigentlich nur minimal kleinere Sensor (und auch das andere Auflagemaß?) der Canon sich doch so deutlich auswirkt.
Das Auflagemaß ist irrelevant, die Hinterlinse wird immer im selben Abstand zum Sensor sein, anosnsten müsste die Fremdanbieter stets andere optsiche Kontsruktionen verwenden, was sie natürlich nicht tun.

Gewaltig mit hinein spielen können aber die Art der Mikrolinsen und Filter vor dem Sensor und natürlich die Sensorarchitektur selbst...
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 21:35   #28
tobyasd
 
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
Zitat:
die Verarbeitung des Zeiss [...] dem Preis scheinbar nicht angemessen
Scheinbar? Bei 700 Euro finde ich es nicht nur scheinbar nicht angemessen, dass das Teil aus Kunststoff sein soll. Das allein könnte für mich schon hinreichend sein, das Teil nicht zu kaufen. Da müsste die optische Leistung schon extrem besser als beim Sigma 17-70 sein. Oder handelt es sich um irgendein spezielles Material, z.B. aus der Raumfahrt, das gewohntem Metall hinsichtlich Stabilität und Haltbarkeit sogar überlegen ist? Wahrscheinlich nicht, sonst wäre das 135er ja nicht aus Metall... Oder?
tobyasd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 22:02   #29
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von tobyasd Beitrag anzeigen
Scheinbar? Bei 700 Euro finde ich es nicht nur scheinbar nicht angemessen, dass das Teil aus Kunststoff sein soll. Das allein könnte für mich schon hinreichend sein, das Teil nicht zu kaufen....:
Kunststoff ist ja, gerade in einem AF-Zoomobjektiv mit möglichst leichtgängigen Tuben, nicht per se was übles, es kommt immer auch drauf an, wie es verwendet wurde. Das kann ich beim 16-80 mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen, bei Plastikoptiken gibt es welche, die halten so allerhand aus und welche, die fallen schon fast beim festen Anfassen auseinander.

Eher bedauerlich finde ich bei den Zeiss Optiken fürs Alpha Bajonett, dass sie keinen eingebauten Motor und keine Dichtungen haben. (Zumindest letzteres betrifft leider auch die Leica Optiken für fourthirds.)
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 00:18   #30
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Schlechter Test von Photozone

Man kauft sich das Zeiss-Objektiv doch wohl hauptsächlich wegen der 16mm Brennweite und nicht wegen der 80mm. Trotzdem bringen es diese Dösel fertig, 5 Bilder mit 80mm und nur 1 Bild mit 16mm und Blende 8 zu zeigen. Dieses eine Bild genügt allerdings, um das Zeiss in die Wüste zu schicken. Alle drei Ecken mit Feinstruktur sauweich! Da ist meine Coolpix 8400 bei 24mm und Offenblende aber wesentlich besser. Auch mein 18-70mm Kit ist bei 18mm und Offenblende in den Ecken besser als das Zeiss bei Blende 8. Einfach furchtbar. Das Testobjektiv scheint auch eine Macke zu haben. Das Geäst mitte-links ist besser aufgelöst als das Geäst mitte-rechts. Wieder einmal ein Beweis wie nutzlos die MTF-Tests sind. Bei 80mm scheint das Objektiv recht gut zu sein, allerdings sind da die Beispielbilder im Hinblick auf Randperformance nicht aussagekräftig.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Photozone testet CZ 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.