![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.823
|
Bzgl. Bildinhalt, nicht physikalisch meine ich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
https://www.sonyuserforum.de/galerie...mage_id=406176
https://www.sonyuserforum.de/galerie...mage_id=406175 https://www.sonyuserforum.de/galerie...mage_id=406174 https://www.sonyuserforum.de/galerie...mage_id=406173 ...hier noch jene Fotos aus der Serie mit diesem Bildfehler... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
|
Zitat:
Betroffen sind wahrscheinlich alle Aufnahmen, aber am sichtbarsten wird es wohl dort sein, wo die größte Dynamik (hinsichtlich Schlägerkopf bzw. Ball) vorhanden ist. Ich habe - allerdings nicht zuverlässige - Angaben von bis zu 40 m/s Schlägerkopfgeschwindigkeit beim Aufschlag gefunden. Den Rest - die schnellsten (Auf)Schläge sind etwa 65 m/s schnell - erledigt offensichtlich die Kombination aus Ball und Saite, die durch Trampolineffekt den Ball schneller beschleunigt, als der Spieler den Schläger selbst beschleunigt. Wenn das Auslesen des gesamten Sensors z.B. 5ms dauert, dann würde in dieser Zeit der Schlägerkopf bis zu 20cm zurücklegen. Je nachdem, wie formatfüllend die Aufnahme ist (=wie viele Pixelzeilen davon betroffen sind), ist das dann schon erheblich zu sehen! Geändert von chri$ti@n (12.09.2025 um 10:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() Zitat:
edit: zitierter Satz ist oben nachträglich entfernt worden als ich geantwortet hatte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (12.09.2025 um 10:47 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
|
Richtig erkannt
![]() Das wären dann bis zu 2,5 Meter Bewegung des Schlägerkopfes während der gesamten Auslesung. Da der Schläger bei weitem nicht den gesamten Bildinhalt einnimmt, geht es natürlich um erheblich weniger, aber trotzdem massiv sichtbar - wie man ja an den Beispielbildern eindruckvoll erkennen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
Lieben Dank nochmal für eure rege Anteilnahme an meinen Bildfehlern!
Eigentlich war die Entscheidung längst getroffen, dass ich mich mittels technischer Aufrüstung fotografisch noch verbessern könnte. Doch scheine ich nun endlich doch eine Nische gefunden zu haben, in der sich die Grenze meiner 7iii zeigt. Welche - auch gern unvernünftige - Kaufempfehlung würdet ihr mir geben;-) Herzliche Grüße Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Je nach Budget:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|