![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Für digitale Ausgabemedien mache ich alles in 16:9. Da achte ich schon bei der Aufnahme drauf.
Für die Wand aber sehe ich das sehr abhängig von der Größe. Bei kleinen Ausbelichtungen (unter 1m) sehe ich ein 3:2 oder 4:3 Format meist als günstig für die Betrachtung an. Bei großen Formaten (über 1m, das sind die meisten bei uns zu Hause), sehe ich für die Betrachtung eher ein Panoramaformat als günstiger an. Da wirkt ein anderes Format nur noch selten wirklich gut, rein von der Betrachtung her (eigene Erfahrungen über Jahre hinweg). Das Format ist dann meist 2:1. Dagegen wirken kleine Bilder an der Wand im Panorama auch nur selten wirklich gut. Ist der Betrachtungsraum aber sehr groß (!) und der Betrachtungsabstand damit auch sehr groß, wirken dann auch sehr große Bilder noch in 3:2 oder 4:3.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Das würde dann von der Größe in etwa passen zu meinem bevorzugten Format. Wenn ich vergrößern lasse, dann wären das meist 96x60 cm.
Aber klar, wenn das Motiv nach etwas anderem schreit füge ich mich natürlich. Da geht es auch schonmal über 2:1 hinaus. Der Vorteil am TV mit 16:10: Ich kann die Bilder der A7 IV auf dem 4K-OLED noch auf glatte 50% runterskalieren. Die schwarzen Streifen an den Seiten stören nicht. Da wollte ich mich auch nicht dem Ausgabemedium zu sehr beugen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.284
|
Ich danke Euch allen herzlich für Eure Beiträge, Ich bin gespannt, wo es drauf hinausläuft. Ich sage Bescheid.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.06.2022
Beiträge: 28
|
Ich finde es genial vor allem im kleinen Kreis die Bilder auf meinem Galaxy S9+ -Tablet zu zeigen, das geht auch mal ganz spontan, wenn man das Teil z.B. im Rucksack dabei hat. Da das native Format 16:10 ist, verwende ich dieses Format inzwischen meistens, auch hochkant (also 10:16) denn das Tablet kann man natürlich auch drehen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ich habe das S8+ - extra dafür ausgewählt
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|