Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2024, 11:44   #441
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Krak des Chevaliers
Tolle Burg! Wann hast Du die fotografiert? Steht die heute noch so oder wurde sie wie andere "Altertümer" in Syrien in der jüngeren Vergangenheit zerstört?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2024, 11:54   #442
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Fasil Ghebbi, Gondar, Ätthiopien

Weiter geht's mit Äthiopien. Nördlich des Tanasees liegt Gondar, das 1636 bis 1855 die äthiopische Hauptstadt und Sitz des Kaisers war. Eine Stadtmauer und zahlreiche z.T. Burg-ähnliche Gebäude zeugen davon noch heute. Im direkten Vergleich mit den vielen anderen Orten in Äthiopien die ich gesehen habe fallen diese Gebäude aus dem Rahmen - ähnliches habe ich nirgends gesehen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Etwas außerhalb von Gondar liegt das Bad des Fasilidas, das auch noch zu diesem Ensemble zählt.


Bild in der Galerie

Die Mauer die dieses heilige Bad umgibt ist stellenweise dick umwurzelt, was mich an Ta Phrom in Angkor erinnert hat.


Bild in der Galerie
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (16.03.2024 um 12:20 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2024, 12:02   #443
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.911
Mal eine Frage... ich wohne ja quasi direkt am Limes - also Welterbe.
Nur... wie soll man dies bebildern ohne auf Fotos von Rekonstruktionen zurückzugreifen?
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2024, 12:21   #444
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Hier jetzt ein paar Bilder aus der Hansestadt Lübeck.
Geschichten schreiben ist nicht so meins, von daher nur Bilder.


Bild in der Galerie
Das wohl bekannteste Bauwerk der Hansestadt.


Bild in der Galerie
Das Haus der Schiffergesellschaft, heute ein Restaurant, was man wenn man Lübeck besucht unbedingt besuchen sollte.


Bild in der Galerie
Das Burgtor in der gleichnamigen Burgtorstraße.


Bild in der Galerie
Der Lübecker Dom von der Hotel Terasse aus gesehen.


Bild in der Galerie
Die Propsteikirche Herz Jesu.


Bild in der Galerie
Stadtansicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2024, 12:33   #445
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.041
Moin, moin,

heute reisen wir nach Ayutthaya (Thailand), die alte, siamesische Hauptstadt des Königreiches Ayutthayas vom 14. bis 18. Jahrhundert. Der Geschichtspark Ayutthaya wurde 1991 von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen. Heute zeige ich Bilder des Wat Mahathat, der nur eine von rund 20 Stätten des Geschichtsparks ist.














Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2024, 12:39   #446
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.911
Würzburger Residenz und Hofgarten (K.169) (1981)

Die Panorama Ansicht vom Hofgarten aus:


Bild in der Galerie

Detail der Residenz:

Bild in der Galerie

Blick Richtung Hofgarten:

Bild in der Galerie

Treppenanlage im Hofgarten:

Bild in der Galerie

... und den Weinkeller unter der Residenz sollte man nicht vergessen

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2024, 12:41   #447
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Sydney Opera House

Hallo allerseits, ich lese seit Monatsbeginn eifrig mit und erfreue mich an den schönen Bildern aus aller Welt, die richtig Lust aufs Reisen machen. Natürlich habe auch ich geprüft, ob ich schon die eine oder andere Welterbestätte besucht habe. Bin vor allem in meinem analogen Archiv tatsächlich fündig geworden.

Hier habe ich Bilder des Sydney Opera House aus dem Jahre 2001 für euch. Mit der Minolta Dynax 700si auf Diafilm fotografiert.
Sicher kann noch jemand weitere Ansichten ergänzen. Wir waren damals leider nicht im Innern.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2024, 13:47   #448
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

heute reisen wir nach Ayutthaya (Thailand), die alte, siamesische Hauptstadt des Königreiches Ayutthayas vom 14. bis 18. Jahrhundert. Der Geschichtspark Ayutthaya wurde 1991 von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen. Heute zeige ich Bilder des Wat Mahathat, der nur eine von rund 20 Stätten des Geschichtsparks ist.

Dat Ei
Da kommt dann ja als nächstes Sukothai an die reihe, habe selber keine brauchbaren Bilder von dort. Übrigen die Angkor Bilder sind ein Traum.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2024, 15:23   #449
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
Australien - Purnululu / Bungle Bungle

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
[
Tag 15.3.2024
PNr K, N, B , K/N Name WE Land WE Stätte WE Von Bemerkung  
416NNingaloo-Küste Australien Ningaloo Küste Reisefoto An der Ningaloo Küste erstreckt sich ein 250 km Korallenriff, das kaum 100m vom Strand entfernt ist. Das Riff und die Küste ist Lebensader für eine einzigartige Tierwelt. Ich vermute doch richtig, dass ihr euch auch euch die Unterwasserwelt angesehen habt. Bild 2 für die Landschaft und Bild 3 sind stellvertretend benannt für deine Bilder, die ich herausheben möchte.  
       
Das Riff, das man schwimmend vom Strand aus erreichen kann (meist aber schon etwas weiter als 100m entfernt ist), war natürlich ein Hauptanziehungspunkt. Wäre da nicht das kleine Fädchen gewesen, das beim Schließen des Unterwassergehäuses irgendwie zwischen die Dichtung geraten ist, könnte ich von dort viele Bilder zeigen. So konnte ich aber nur lernen, wie schnell Wasser durch kleine Undichtigkeiten eindringen und eine Kamera zerstören kann...

Heute kommt nochmal Australien - Purnululu / Bungle Bungle nennt sich ein Gebiet am Rande der Kimberleys im Norden Westaustraliens, das für seine sogenannten Vienenkorbfelsen berühmt ist. 2009 war ich mit A700 und A300 dort und man sieht am letzten Bild, dass der Dynamikumfang der Kameras nicht auf heutigem Niveau war, wobei das Motiv wahrscheinlich auch heute noch schwierig wäre.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2024, 15:29   #450
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.986
Hallo Holger,

ich lasse deinen Beitrag als Welterbe zu.

dafür gibt es zwei Gründe.

Sieht man sich die Bilder auf https://www.palafittes.org/homepage.html an, dann ist dein Bild 2 authentisch hiotorisch.


Auf der offiziellen UNESCO Seite findet sich das verlinkte folgende Bild

https://whc.unesco.org/en/list/1363/gallery/

Dort wird auch ein rekonstruierter Pfahlbau gezeigt.

Viele
Grüße



Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Mal eine Frage... ich wohne ja quasi direkt am Limes - also Welterbe.
Nur... wie soll man dies bebildern ohne auf Fotos von Rekonstruktionen zurückzugreifen?
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.