![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.913
|
Mal eine Frage... ich wohne ja quasi direkt am Limes - also Welterbe.
Nur... wie soll man dies bebildern ohne auf Fotos von Rekonstruktionen zurückzugreifen? ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Hier jetzt ein paar Bilder aus der Hansestadt Lübeck.
Geschichten schreiben ist nicht so meins, von daher nur Bilder. ![]() → Bild in der Galerie Das wohl bekannteste Bauwerk der Hansestadt. ![]() → Bild in der Galerie Das Haus der Schiffergesellschaft, heute ein Restaurant, was man wenn man Lübeck besucht unbedingt besuchen sollte. ![]() → Bild in der Galerie Das Burgtor in der gleichnamigen Burgtorstraße. ![]() → Bild in der Galerie Der Lübecker Dom von der Hotel Terasse aus gesehen. ![]() → Bild in der Galerie Die Propsteikirche Herz Jesu. ![]() → Bild in der Galerie Stadtansicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
|
Moin, moin,
heute reisen wir nach Ayutthaya (Thailand), die alte, siamesische Hauptstadt des Königreiches Ayutthayas vom 14. bis 18. Jahrhundert. Der Geschichtspark Ayutthaya wurde 1991 von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen. Heute zeige ich Bilder des Wat Mahathat, der nur eine von rund 20 Stätten des Geschichtsparks ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.913
|
Würzburger Residenz und Hofgarten (K.169) (1981)
Die Panorama Ansicht vom Hofgarten aus: ![]() → Bild in der Galerie Detail der Residenz: ![]() → Bild in der Galerie Blick Richtung Hofgarten: ![]() → Bild in der Galerie Treppenanlage im Hofgarten: ![]() → Bild in der Galerie ... und den Weinkeller unter der Residenz sollte man nicht vergessen ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Sydney Opera House
Hallo allerseits, ich lese seit Monatsbeginn eifrig mit und erfreue mich an den schönen Bildern aus aller Welt, die richtig Lust aufs Reisen machen. Natürlich habe auch ich geprüft, ob ich schon die eine oder andere Welterbestätte besucht habe. Bin vor allem in meinem analogen Archiv tatsächlich fündig geworden.
Hier habe ich Bilder des Sydney Opera House aus dem Jahre 2001 für euch. Mit der Minolta Dynax 700si auf Diafilm fotografiert. Sicher kann noch jemand weitere Ansichten ergänzen. Wir waren damals leider nicht im Innern. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
|
Welterbe K/N 417 Ibiza: Biologische Vielfalt und Kultur 1999
Ich bin erstaunt, wie oft ich jetzt schon, ohne es zu wissen, in an oder bei Welterbestätten war.
![]() So auch hier mit dem Welterbe Ibiza: Biologische Vielfalt und Kultur wobei dort für die Welterbe-Stätte Ibiza-Stadt die Unesco vermerkt: 'The fortified Upper Town (Alta Vila) is an outstanding example of Renaissance military architecture'. Wir waren auf Ibiza wirklich nur wegen Meer, Sonne, Balearen und entspanntem Urlaub. ![]() Blick von der Fähre nach Formentera aus auf die befestigte Oberstadt von Ibiza-Stadt ![]() → Bild in der Galerie Blick aus der Unterstadt zur Kathedrale Santa Maria de les Neus ![]() → Bild in der Galerie Einer der Aufgänge in die befestigte Altstadt Dalt Vila führt etwas südlich des Hafens durch das Portal de ses Taules (mit Zugbrücke) ![]() → Bild in der Galerie In der Dalt Vila geht es (nicht wirklich erstaunlich ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie von der See aus der älteste Teil der Festung, rechts die Kathedrale die roten und gelben Gebäude wurden/werden (so habe ich gelesen) in Touristenunterkünfte umgebaut. ![]() → Bild in der Galerie Aber für die anderen Welterbestätten dort vor Ort, namentlich die archäologischen Orte Sa Caleta und Puig des Molins, nehme ich mir für den nächsten Ibiza-Ausflug einen Besuch vor. Bilder kann ich ja dann hier nachreichen. Achso, die Stätte Seegraswiesen zwischen Ibiza und Formentera habe ich zumindest mit den Füßen im Wasser schonmal besucht....
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.986
|
Hallo Holger,
ich lasse deinen Beitrag als Welterbe zu. dafür gibt es zwei Gründe. Sieht man sich die Bilder auf https://www.palafittes.org/homepage.html an, dann ist dein Bild 2 authentisch hiotorisch. Auf der offiziellen UNESCO Seite findet sich das verlinkte folgende Bild https://whc.unesco.org/en/list/1363/gallery/ Dort wird auch ein rekonstruierter Pfahlbau gezeigt. Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|