Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2024, 21:14   #341
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.994
Hallo Irmi

die Regeln hast Du nicht ganz verstanden. Aber warum nur ein Bild ? Wen dieses auch wunder- wunderschön ist. Du kannst noch fünf in diesem Post nachlegen. Deine Brückenbilder habe ich auch schon auf der Startseite bewundert.

Die hätten allerdings erst morgen eingestellt werden dürfen. Nur ein Post pro Tag.

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2024, 21:18   #342
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.994
@ Irmi

Mein Vorschlag für deine beiden Bilder

a) Wenn Du noch Bilder des Giant Causeway hast, dann fülle sie im vorletzten Thread auf. Die Brücke ist dann dein Beitrag für morgen.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2024, 21:42   #343
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.331
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2024, 23:59   #344
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.994
Wenn noch in der nächsten Stunde Nachträge kommen, hänge ich die Besprechungen hier an.

Tag 12.3.2024
PNr K, N, B, K/N Name WE Land WE Stätte WE Von Besprechungen  
297KOberes Mittelrheintal Deutschland Rüdesheim Dana Schön, wenn man überrascht wird, wenn man plötzlich und unerwartet vor einem Welterbe steht. Man sieht das mit ganz anderen Augen. Bild 5 und Bild 6 sind meine Favoriten 
307K Felsenkirchen von Lalibela in Äthiopien Äthiopien Lalibela wus Mehr davon bitte. Wozu Menschen früher in der Lage waren. Da gestaltet man einfach mal aus den Felsen Kirchen. Sehr schöne Aufnahmen alle drei.  
309KAlte Städte von Djenné Mali Djenne Reisefoto Was ich hier im Monatsthema einfach schön finde: Dass der afrikanischen Kultur hier der gebührende Raum eingeräumt wird. Wir Westeuropäer kennen diese doch nicht wirklich. Diesmal ist Lehm der Stoff aus dem Welterbe gemacht werden. Daher ist es auch Bild 1 Danke Dir für das mitnehmen.  
311KJantar Mantar, Jaipur Indien Jantar Mantar Dat Ei Das sind erneut der Wahnsinnsfotos. Wie hier mit der Perspektive gespielt wird. Und die s/w Bearbeitung ist auch vom feinsten. Eine Sonnenuhr also, mit 2s Genauigkeit. Ich fasse es nicht.  
312KMedina von Marrakesch Marokko Marrakesch saiza Und auch hier tobt das Leben auf dem Marktplatz. Was für ein Gewusel Aber das was der Koch dort stolz präsentiert möchte ich nicht wirklich essen. Bild 4 mag ich am liebsten  
314KStadt Cusco Peru Cusco HoSt Was die spanischen Eroberer mit der Kultur der Azteken, Mayas und Inkas angerichtet haben, geht auf keine Kuhhaut. Umso schöner, dass wenigstens ein Teil der Inka Kultur wieder zu sehen ist  
320K Historisches Zentrum von Sankt Petersburg und zugehörige Monumente Russland St. Petersburg jqsch Ich hatte in St. Petersburg immer das Gefühl, dass ich in einem Potemkin'schen Dorf mich bewege. Vorne hui, hinten pfui. Aber trotzdem irgendwie schön.  
321KAkropolis von Athen Griechenland Akropolis TomD Mit der Akropolis hatte ich viel früher gerechnet. Und das dein Bild von 1980 ist sieht man dem Bild auch an. Ein paar Jahre vorher haben ich mich mit vier anderen Freunden auf eine Tour nach dem Abitur durch Griechenland gemacht und nebenbei auch die Akropolis besucht. Damals hatte ich auch Dias gemacht. Aber das Digitalisieren von Dias ist eine Tätigkeit für jemanden "der Mutter und Vater erschlagen" hat. Ich wurde nicht zum Doppelmörder und habe meine Dias entsorgt.  
324K Archäologisches Ensemble von Tárraco Spanien TarragonaDitmar Bevor ich deinen Text gelesen habe, hat mich Bild 2 völlig verwirrt. Aber gerade deshalb wäre es mein Gewinner gewesen. Aber leider sind nur die römischen Ruinen Welterbe würdig. Von den Neubauten wird in den Dokumenten der UNESCO leider nichts erwähnt. Und so gelten nur die Bilder 4, 5 und 6. Und so ist mein Favorit Bild 6.
325NNationalpark Garajonay Spanien Nationalpark Garajonay kiwi05 Sehr schade, dass Du nur ein Bild zeigen kannst. Der ganze Park sieht interessant aus, wenn ich mir die Bilder auf der UNESCO Seite ansehe
326KTower of London Vereinigtes Königreich Tower of London hlenz Ja das ergänzt den Tower of London gut. Die Raben fehlen zwar immer noch, dafür sind jetzt die Tower Guards und die Beefeaters im Bild. Beide Bilder teilen sich Platz 1 auf meiner Liste  
327KAltstadt von VeronaItalienVeronabruno5 Deine Erklärungen zu deinen Bildern zu lesen macht Spaß. 2000 Jahre Stadtgeschichte bringen deine Bilder gut rüber. Und zeigen, warum die Altstadt Welterbe ist. Bild 3 ist richtig gut.  
330KKoutammakou – Land der Batammariba Togo Koutammakou perser Bei Wikipedia und auch bei der UNESCO selbst, findest Du nur einige Zeilen, die auch Harald zitiert hat. Irgendwie schade. Ich hatte mir mehr Informationen erhofft. Unter anderem fehlt bei der UNESCO auch, welche Kriterien dieses Welterbe erfüllt. Die Bilder zeigen aber dort dafür auch eine wunderbare Landschaft. Haralds Bilder zeigen den Menschen in seiner Heimat, die auch noch Welterbe ist. Bild 5!  
331KKathedrale, Alcazar und Archivo de Indias in Sevilla Spanien Kathedrale Sevilla embe Das diese Bilder älter sind man ihnen an. Die Negative und Dias aus der Zeit der analogen Fotografie habe ich nicht mehr. Zum Digitalisieren habe ich mich ja schon weiter oben ausführlich geäußert. Bei mir beginnt die Fotografie im Jahr 2001 mit meiner ersten Digitalkamera wieder. Danke für die Erläuterungen zu den Bildern. Der Orangenhof wäre mein Favorit.  
334NGolf von Porto: Calanche von Piana, Golf von Girolata und Scandola-Reservat Frankreich Golf de Porto Sir Donnerbold Duck Großartige Bilder dieser Strecke. Da hoffe ich dann auf mehr für die anderen Stätten dieses Welterbes. Ich möchte keines der Bilder herausheben. Auch hier sind die Anmerkungen bei der UNESCO leider nicht so ergiebig  
335KKathedrale, Alcazar und Archivo de Indias in Sevilla Spanien Kathedrale Sevilla mks Drei gelungene Bilder Kathedrale. Eine quadratische Kuppel kannte ich bisher auch nicht
335KKathedrale, Alcazar und Archivo de Indias in Sevilla Spanien Alcazar mks Das zweite Bild von Alcazar ist ein Wow Bild. Wunderschön. Als ich mein Andalusien Trip damals geplant hatte, stand der Königspalast auch auf meiner Liste. Was habe ich da versäumt.  
337KAntikes Theben mit seiner Nekropole Ägypten Reich der Toten amenemhat Danke für deine ausführlichen Erklärungen zu den Bildern. Beim „hunderttorigen“ Theben fällt mir zuerst allerdings Brecht ein mit den Fragen seines lesenden Arbeiters. Aber mit Luxor und mit dem Reich der Toten kann auch ich etwas anfangen. Bild 5 ist es. Und ich ziehe den Hut vor diesem
339NDie „Straße der Riesen“ (Giant’s Causeway) und ihre Küste Vereinigtes Königreich Giant Causeway Irmi Das war auch einer meiner Sehnsuchtsorte. Was für ein wunderbarer Ort Ich habe es dafür zweimal in die Republik geschafft. Danke für diese fünf guten Bilder, wobei Bild 1 großartig ist  
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 01:06   #345
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Heute fülle ich das Weltkulturerbe Akropolis Athen mit zwei Bildern auf. Diese sind im Juni 2021 entstanden. In der Stadt war es unangenehm heiß und so sind wir mit der Bergbahn auf den Lycavittos gefahren. Dank Corona war es dort fast leer (außer meiner Frau und mir war nur eine weitere Person auf der Aussichtsterrasse) und es war viel bequemer, die Akropolis von dort zu fotografieren, als auf den Akropolishügel hinaufzusteigen. Wir gingen dann lieber in die Altstadt und zum Eisessen ins Little Kook.

Das erste Bild zeigt weitgehend nur die Akropolis:


Bild in der Galerie

Der kräftige Dunst ließ sich glücklicherweise in der Nachbearbeitung deutlich abmildern. Ebenso bei diesem Panorama, das inmitten des Häusermeeres in der Mitte das griechische Parlament und etwas rechts der Mitte die Akropolis zeigt.


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2024, 01:48   #346
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.121
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Und zur Forthbridge von Tom habe ich noch 2 Perspektiven gefunden:

Für Eisenbahnfans ist das natürlich ein Muss. So sind wir dann auch hingefahren.
Die Forthbridge hat mich auch magisch angezogen. Nicht nur, dass eine der beeindruckensten, aber auch schönsten Brücken überhaupt ist. Es ist auch die Entstehungsgeschichte, welche eng mit der Katastrophe der Taybridge am 28.12.1879 (Eine schlampig ausgeführte Fehlkonstuktion) verbunden ist. Auch beeindruckt, dass diese Brücke immer noch den Belastungen voll gewachsen ist, während die Forth Road Bridge, eine Hängebrücke von 1964 ein paar km flussaufwärts nach 60 Jahren so marode war, dass sie durch eine neue Brücke ersetzt werden musste.

Diese Nachtaufnahme (natürlich mit Zug) möchte ich Euch nicht vorenthalten


Bild in der Galerie

Ich hoffe, ich hab jetzt nicht gegen die Regeln verstoßen....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 08:38   #347
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
Moin, moin,

heute mach ich es kurz und bündig, da ich leider aktuell nur ein Bild davon im Zugriff habe. Die Reise geht heute nach Khajuraho im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh. Dort entstand zwischen 950 und 1120 eine Tempelanlage, die in Summe aus etwa 20 Hindu- und Jain-Tempeln besteht. Die Tempel sind vor allem aufgrund ihrer sehr aufwendigen und detaillierten Reliefs, die religiöse, aber auch erotische Szenen darstellen, bekannt geworden. Das Bild zeigt den Kandariya-Mahadeva-Tempel, der dem Gott Shiva gewidmet ist, und der größte und höchste Tempel der Anlage ist. Seit 1986 zählt Khajuraho zum UNESCO Welterbe.





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 09:11   #348
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
Dann ergänze ich heute mal eine schon von @amenemhat gezeigt Welterbestätte und zeige 4 Bilder aus dem Tal der Könige.

Wir waren 2019 dort und unter anderem waren die Gräber von Tutenchamun (KV62) und Ramses III. (KV11) zur Besichtigung geöffnet.

Hier zwei Ansichten von der insgesamt 125m langen, reich verzierten Grabkammer:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und dann noch - natürlich - Tutenchamun. Als einziger ist er wieder "Zu Hause" in seiner Grabkammer, die ja wohl eigentlich nicht für ihn gebaut wurde. Durch seinen plötzlicher, unerwarteter Tod mussten schnelle Lösungen her


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 09:15   #349
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ich geselle mich heute mal zu Ditmar, der Bilder von Tarragona gezeigt hatte.

Tarragona ist eine wirklich wunderschöne Stadt, mit unglaublich vielen gut erhaltenen alten Gebäuden und sehr engen Gassen, die plötzlich in weite Plätze münden können.

Das hilft aber Lieferanten erst einmal wenig (außer Konkurrenz):


Bild in der Galerie

Es hat...lange gedauert.

--------------------------------------------------

Hier das alte Amphitheater, eins der Gründe, warum Tarragona Welterbe ist:


Bild in der Galerie

...und noch ein, zwei Bilder der Stadt (+ Basilika):


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Basilika ist SO derb eingebaut, dass man kaum richtig an sie rankommt. Vielleicht die KWs mit 10mm und liegend.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 09:18   #350
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Nachdem Tom mit den Burgen von Wales schneller war, bleibe ich mal in UK und reise virtuell in die wohl regenreichste Gegend Europas, den Lake District

https://de.wikipedia.org/wiki/Lake_District

...
Und da ich dort tatsächlich schon einmal war (und sogar die Kamera dabei hatte) gebe ich hier noch ein Bild aus dem Lake District von 1993* dazu:


Bild in der Galerie

Blick von Calf Crag
nach Osten mit Thirlmere links unten im Tal verborgen, Helvellyn und Fairfield Peak auf der anderen Seite des Tals und nach rechts die recht bekannte Formation 'the lion and the lamb' auf Helm Crag und dann weiter nach Grasmere.

*ok, das ist 24 Jahre vor der Aufnahme in die Liste des Welterbes, aber ich hoffe das ist trotzdem ok.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.