![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.994
|
Hallo Irmi
die Regeln hast Du nicht ganz verstanden. Aber warum nur ein Bild ? Wen dieses auch wunder- wunderschön ist. Du kannst noch fünf in diesem Post nachlegen. Deine Brückenbilder habe ich auch schon auf der Startseite bewundert. Die hätten allerdings erst morgen eingestellt werden dürfen. Nur ein Post pro Tag. VG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#342 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.994
|
@ Irmi
Mein Vorschlag für deine beiden Bilder a) Wenn Du noch Bilder des Giant Causeway hast, dann fülle sie im vorletzten Thread auf. Die Brücke ist dann dein Beitrag für morgen. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#343 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.331
|
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#344 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.994
|
Wenn noch in der nächsten Stunde Nachträge kommen, hänge ich die Besprechungen hier an.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#345 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Heute fülle ich das Weltkulturerbe Akropolis Athen mit zwei Bildern auf. Diese sind im Juni 2021 entstanden. In der Stadt war es unangenehm heiß und so sind wir mit der Bergbahn auf den Lycavittos gefahren. Dank Corona war es dort fast leer (außer meiner Frau und mir war nur eine weitere Person auf der Aussichtsterrasse) und es war viel bequemer, die Akropolis von dort zu fotografieren, als auf den Akropolishügel hinaufzusteigen. Wir gingen dann lieber in die Altstadt und zum Eisessen ins Little Kook.
Das erste Bild zeigt weitgehend nur die Akropolis: ![]() → Bild in der Galerie Der kräftige Dunst ließ sich glücklicherweise in der Nachbearbeitung deutlich abmildern. Ebenso bei diesem Panorama, das inmitten des Häusermeeres in der Mitte das griechische Parlament und etwas rechts der Mitte die Akropolis zeigt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.121
|
Zitat:
Diese Nachtaufnahme (natürlich mit Zug) möchte ich Euch nicht vorenthalten ![]() → Bild in der Galerie Ich hoffe, ich hab jetzt nicht gegen die Regeln verstoßen....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#347 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
|
Moin, moin,
heute mach ich es kurz und bündig, da ich leider aktuell nur ein Bild davon im Zugriff habe. Die Reise geht heute nach Khajuraho im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh. Dort entstand zwischen 950 und 1120 eine Tempelanlage, die in Summe aus etwa 20 Hindu- und Jain-Tempeln besteht. Die Tempel sind vor allem aufgrund ihrer sehr aufwendigen und detaillierten Reliefs, die religiöse, aber auch erotische Szenen darstellen, bekannt geworden. Das Bild zeigt den Kandariya-Mahadeva-Tempel, der dem Gott Shiva gewidmet ist, und der größte und höchste Tempel der Anlage ist. Seit 1986 zählt Khajuraho zum UNESCO Welterbe. ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#348 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
|
Dann ergänze ich heute mal eine schon von @amenemhat gezeigt Welterbestätte und zeige 4 Bilder aus dem Tal der Könige.
Wir waren 2019 dort und unter anderem waren die Gräber von Tutenchamun (KV62) und Ramses III. (KV11) zur Besichtigung geöffnet. Hier zwei Ansichten von der insgesamt 125m langen, reich verzierten Grabkammer: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und dann noch - natürlich - Tutenchamun. Als einziger ist er wieder "Zu Hause" in seiner Grabkammer, die ja wohl eigentlich nicht für ihn gebaut wurde. Durch seinen plötzlicher, unerwarteter Tod mussten schnelle Lösungen her ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ich geselle mich heute mal zu Ditmar, der Bilder von Tarragona gezeigt hatte.
![]() Tarragona ist eine wirklich wunderschöne Stadt, mit unglaublich vielen gut erhaltenen alten Gebäuden und sehr engen Gassen, die plötzlich in weite Plätze münden können. Das hilft aber Lieferanten erst einmal wenig (außer Konkurrenz): ![]() → Bild in der Galerie Es hat...lange gedauert. ![]() -------------------------------------------------- Hier das alte Amphitheater, eins der Gründe, warum Tarragona Welterbe ist: ![]() → Bild in der Galerie ...und noch ein, zwei Bilder der Stadt (+ Basilika): ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Basilika ist SO derb eingebaut, dass man kaum richtig an sie rankommt. Vielleicht die KWs mit 10mm und liegend.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#350 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Blick von Calf Crag nach Osten mit Thirlmere links unten im Tal verborgen, Helvellyn und Fairfield Peak auf der anderen Seite des Tals und nach rechts die recht bekannte Formation 'the lion and the lamb' auf Helm Crag und dann weiter nach Grasmere. *ok, das ist 24 Jahre vor der Aufnahme in die Liste des Welterbes, aber ich hoffe das ist trotzdem ok. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|