![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habs noch einmal versucht hier ein Screenshot! Oben das Objektiv 2,8/27mm unten die
Application.Müßte interne KameraKorrekturen haben ![]() → Bild in der Galerie Warum aber ganz unten als Lens Typ 3 das Sigma 1,4/16 mm da steht weiß ich nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Zitat:
![]() Ich würde mich hier nicht auf irgendwelche automatischen Korrekturen oder Profile verlassen wollen. Ich kann mir gut vorstellen, das wird nichts. Ist wohl eines der Abstriche, die man bei allen Fremdherstellern, mal mehr, mal weniger, machen muss.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Aber ohne Fremdhersteller würde es weniger Hobby User mit Sony Kameras geben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Ist ja auch in Ordnung. Nur muss man dann halt auch irgend welche Einschränkungen hinnehmen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.099
|
Weil die Objektiverkennung von ExifTool Murks ist, so viel ich von dem Programm auch halte. Manchmal enthalten Felder halt einfach keine sinnvollen Daten, und ExifTool will dann trotzdem partout irgendwas anzeigen. "Lenstype3" ist so ein Feld, da bleibt z.B. oft der Wert des letzten Objektivs stehen, das du vorher an der Kamera hattest, insbesondere wenn sie beim Objektivwechsel nicht ausgeschaltet war. Dann kommt eben sowas dabei heraus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke, Dein Fachwissen ist wirklich enorm!
Bleibt nur eine Frage, es soll bei manchen Objektiven interne Korrekturen geben, die nicht deaktiviert werden können.Vielleicht auch gut so. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (08.01.2024 um 21:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Ist das so? Ich hätte gedacht, kleine Fremdhersteller bedienen sich einer fremden LensID, ähnlich wie Sigma das früher gemacht hat.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.099
|
Das mag teilweise sein (obwohl ich den Eindruck habe, dass Sony den Fremdherstellern jetzt Nummernblöcke zuteilt, wenn sie sich als Objektivhersteller registrieren lassen – die E-Mount-Specs sind ja nicht einfach so für jedermann erhältlich, auch wenn Sony keine Lizenzgebühren dafür kassiert).
Die ID für E-Mount-Objektive steht aber in LensType2, nicht in LensType3. LensType3 enthält nach meinen Erfahrungen entweder den verwendeten Adapter, wenn an der Kamera ein A-Mount-Objektiv war, oder sonst einfach Datenmüll. Und jetzt muss man bedenken, dass die ID-Listen ja nicht aus offiziellen Quellen stammen, sondern reverse-engineered sind. Da muss jetzt nur jemand einen Nonsens-Wert aus LensType3 als ID für ein neues Objektiv gemeldet haben, und schon hast du einen falschen Wert in der Tabelle, den man nie wieder rauskriegt. Bei den A-Mount-Objektiven ist ja sogar offensichtlicher Müll drin, wie z.B. "6553 = Zenitar MF 16mm F2.8 Fisheye M42" – nie und nimmer kann ein M42-Objektiv ohne Kontakte eine LensID haben. Deswegen traue ich den LensType-Angaben nur für Objektive, die ich selber in der Hand hatte und bei denen ich die Daten anhand von Originaldateien überprüfen konnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|