Zitat:
Zitat von jsffm
(Beitrag 2295603)
In Capture One kann man sich das anzeigen lassen
|
Das hängt vom Kameramodell ab. Die ersten Kameras nach Einführung der internen Objektivkorrektur (z.B. meine NEX-7) haben Korrekturdaten nur in die Exif-MakerNotes geschrieben, wo C1 sie nicht findet, nicht in die "normalen" Exif-Daten. Ernst-Dieters NEX-5N dürfte auch zu dieser Generation gehören.
Auf jeden Fall anzeigen lassen kann man es sich mit ExifTool mittels
Code:
exiftool -lensmodel -*CorrParams dateiname.ARW
Wenn dabei so etwas herauskommt …
Code:
Lens Model : E 18-55mm F3.5-5.6 OSS
Vignetting Corr Params : 11 0 12 72 180 320 488 680 896 1124 1352 1564 0 0 0 0 0
Chromatic Aberration Corr Params: 22 336 328 312 284 244 192 132 80 8 -92 -248 -242 -248 -248 -234 -212 -178 -134 -62 22 120 226 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Distortion Corr Params : 11 0 2 11 25 47 74 108 151 201 259 325 0 0 0 0 0
… dann sind Korrekturdaten vorhanden. Sieht es dagegen so aus:
Code:
Lens Model : ----
Vignetting Corr Params : 11 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Chromatic Aberration Corr Params: 22 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Distortion Corr Params : 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
… dann gibt es offensichtlich keine. Und fehlen die "Corr Params" komplett, dann unterstützt die Kamera keine Objektivkorrektur.
(Und nein, ich habe noch keine Informationen gefunden, wie diese Korrekturdaten zu interpretieren sind. Wäre aber interessant zu wissen, dann könnte man sich auch für Capture One eigene Profile für nicht offiziell unterstützte Objektive basteln. :idea:)
|