![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#391 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Es schaltet auf die Lupe sobald der Fokusring im MF Modus bewegt wird.
Warum sollte es was mit dem Kontrast zu tun haben? Verwechselst du das nicht eventuell mit der Kantenanhebung?
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (12.09.2023 um 21:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#392 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
@EDaA: Die Fokuslupe kommt genau dann, wenn die Fälle eintreten, die ich beschreiben habe
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#393 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#394 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Vorausgesetzt, man hat "AF bei Fokusvergr." eingeschaltet. Das hat allerdings den Nachteil, dass man nicht mehr durch Antippen des Auslösers auf die Normalansicht zurückschalten kann, deswegen ist das bei mir grundsätzlich aus.
EDIT: Das war bei der α6500. Bei der α7R IV hat Sony das Problem behoben, das dürfte dann genauso auf die anderen aktuellen Modelle – also auch die α6700 – zutreffen. Damit wäre "AF bei Fokusvergr." tatsächlich nutzbar.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (13.09.2023 um 10:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#395 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#396 | |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Zitat:
Ich hatte die Option des automatischen Anspringens dann ausgeschaltet.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#397 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich hatte noch keine α6700 in der Hand, aber das sollte normalerweise durch kurzes Antippen des Auslösers gehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#398 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hat ein Adapter LA-EA mit MF oder ein reiner MF Adapter Einfluss auf den Umgang mit der Sucherlupe?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#399 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Zitat:
Oder man legt die Funktion auf eine C-Taste. So nutze ich das bei allen Kameras seit Jahren. Dann kommt man, bei den neueren Kameras, nur wieder raus, wenn man erneut die C-Taste drückt (oder wenn man das Bild aufnimmt). Man wechselt mit dieser Taste dann praktisch über die Größen hinweg: 1. Vergrößerungsstufe (oder erst die Feldauswahl, je nachdem wie man es in der Kamera eingestellt hat) -> 2. Vergrößerungsstufen -> Gesamtbild. Grund ist hier, dass der AF ja auch funktioniert, wenn man in der manuellen Vergrößerung ist. Das ging bei älteren Kameras so nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#400 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Vielen Dank, Usch & Aidualk, das ist sehr hilfreich. Das werde ich dann ‘mal ausprobieren. Euch noch einen schönen Tag!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|