![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Es geht hier um keinen 'ganzen Text', es geht und den Abbildungsmaßstab und die Mindestentfernung. Die kannst du in den technischen Daten auf der Sony homepage nachlesen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Guter Punkt
![]() Dann ist es eher ein 50er und 100er Makro ![]() Mit 1,4er TK alerdings bleibt die Naheinszellgrenze bei größerem Abbildungsmaßstab. Wie auch immer, ich habe mich von dem Neuen erstmal gedanklich verabschiedet. Mit dem 90er Makro und dem 100-400 bin ich gut ausgestattet. Mittlerweile wäre ich da bei dir: Ein kompaktes, aber saugutes 100-200/4-5,6 Tele für max. 1200 Euro für die Reisen wäre was. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
|
Dito ... so schnell kann Kaufinteresse verpuffen ...
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Ich hätte gerne eigentlich genau ein solches kleines Zoom. Habe noch immer keines und nutze nach wie vor das inzwischen 14 Jahre alte A-Mount 70-300mm G SSM am LA-EA3 - der Nachteil ist aber, damit funktioniert kein Autofokus im Video und im Foto ist er schwächer als er sein müsste (oder ich nutze auch das Batis 135mm).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
Damit bleiben bei maximalem Maßstab am kurzen Ende rechnerisch ca. 58mm und am langen Ende 93mm Brennweite. Da kann ich auch mein adaptiertes Tamron 90mm/2,8 nehmen und habe sogar 1:1. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sehr vielen Dank für Erörterung!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 03.12.2018
Beiträge: 6
|
Angenommen, ich hätte das 2,8/70-200 II GM, würdet ihr euch dann zusätzlich (wenn Geld keine Rolle spielt) das neue 4/70-200 II Makro holen, um auf Wanderungen ein kleineres und auch etwas leichteres Objektiv in die Tasche zu packen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
|
Nein, Gewichte sind zu nah beieinander. Bei Version I würde ich es hingegen erwägen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
|
Als ich gesehen habe, wie kompakt es ist, dachte ich, dass es was interessantes ist.
Doch dann fuhr der Tubus heraus... Nein Danke. Ich glaube, dass die mechanische Qualität von der alten Version viel besser ist ohne das neue überhaupt in der Hand zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Zitat:
Somit hat sich mein Gefühl bestätigt, dass die Unterordnung für "Macro" bzgl. Größe und Gewicht am Ende doch ein widersprüchliches Ergebnis zeigt. Um nicht zu sagen/schreiben: Das Objektiv ist 'nichts Halbes und nichts Ganzes'. Der Unterschied wäre mir zu gering - s.o.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|