![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
![]() ![]() Ich würde es noch mal probieren. Nimm exakt die gleichen Einstellungen vor, ggf. den gleichen Filter und mach mal 20 Flats und lass die dann mitstacken. Ich denke, das bringt dann schon noch was richtig erkennbares. Mit Vigenttierungskorrektur meinte ich in der Kamera, die dann mit ins RAW eingeschrieben wird. Dieser harte Kreis sieht irgendwie sehr verdächtig aus. Nach dem Stacken wird anschliessend (entweder automatisch oder manuell) eine Tonwertspreizung vorgenommen, die dann auch die Kontraste extrem verstärkt, wenn man es übertreibt. D.h. eine leichte Vignette wird dann heftig überhöht (deshalb auch die Flats).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (10.02.2023 um 09:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 316
|
OK, danke.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
In 50.000 Jahren kann viel passieren. Bis dahin kann er mit massig vielen anderen rumfliegenden Dingen da oben zusammen stoßen oder von irgend was von der Bahn abgebracht werden. Deshalb denke ich, das wird nichts.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Ich habe zusätzlich noch mit der A6000 Astro und dem 35mm GM timelapse vom Umfeld des Kometen gemacht, ohne Nachführung (timelapse dauert aber noch).
Daraus habe ich mehrere Bilder ausgewählt und gestackt. Belichtung ca. 2 Minuten - ISO 1000 - Bl. 1.4 ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Dieses Bild gefällt mir ausgesprochen gut!
![]() Das zeigt den Komet sehr schön in der Umgebung der Nebel und Sternhaufen. Ich wäre froh, wenn ich so ein Bild zustande gebracht hätte.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Vielen Dank!
![]() Ich hatte schon die letzten Tage immer wieder auf dich gewartet, nachdem sich das Wetter gebessert hatte. Mit deiner Sternwarte müsste da viel möglich sein. Aber da wusste ich nicht, dass du gerade Ski fahren bist. Neowise hattest du auch irgendwie verpasst, oder? Und du hast nicht mal die kleine Nachführung mit dabei (ich habe sie fast immer mit - damit mache ich auch Schwenks bei timelapse)?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (10.02.2023 um 19:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 316
|
![]()
So, brav die Flatframes nachgeholt - wird tatsächlich besser. Danke für den Tipp!
![]() ![]() → Bild in der Galerie Bzgl. Vignettierung habe ich auf der Kamera (A99II) nur gefunden: Objektivkomp. - Schattenaufhellung, Farbabweich.korrek. - die stehen beide auf "Auto", die Verzeichniskorr. steht auf "Aus". Ist es davon was? Viele Grüße, Gerald |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Schattenaufhellung muss auch ausgeschaltet sein-
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 316
|
Geändert von gerald_a (11.02.2023 um 14:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|