![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Ich stimme Porty absolut zu! Ernst-Dieter, dein letzter Kauf, der ja noch nicht so lange her ist, war ein Fehler und wir haben es dir gesagt. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Wenn dein Budget begrenzt ist, musst du entweder selber bauen (es ist nicht so schwer), wo du dann dort investieren kannst, wo es dir wichtig ist mit der Möglichkeit des nachträglichen Aufrüstens, oder du greifst zu einem gebrauchten hochwertigen Rechner. In letzterem Fall kann es aber auch sein, dass du dann von Windows 11 ausgeschlossen bist. Eine ganz andere Alternative wäre vielleicht ein gebrauchter Mac Mini M1, den du auch schon ab 500€ bekommen kannst. Am geringen RAM-Ausbau brauchst du dich in dem Fall auch nicht zu stören, die Technik arbeitet anders. Zu den 512GB SSD kann ich nur sagen, dass ich bei einem Mobilrechner, wenn es der einzige Rechner ist, auf jeden Fall mindestens 1TB oder besser auch mehr nehmen würde, sonst kannst du immer erst arbeiten, wenn du einen externen Datenträger angeschlossen hast. Immerhin nehmen Fotos, insbesondere RAWs ja verdammt viel Platz ein. Bei einem stationären Rechner ist das dagegen egal, den trägst du ja nicht in der Gegend herum. Ob da jetzt unter der Tischplatte noch irgendwo ein externes Laufwerk arbeitet, das stört nicht weiter. Das hab ich auch. Geändert von rudluc (22.10.2022 um 17:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
So, habe heute morgen den lahmen Laptop meiner Frau (i5-3230) gegen einen neuen Ryzen 7 5700U mit 16GB getauscht. Das war sowieso irgendwann fällig (Kiste war 11 Jahre alt) und sie hatte diese Woche Geburtstag. Also ein verspätetes Geschenk...
Ja mit dem neuen Notebook und ON1 PR 2022 kann man jetzt echt gut arbeiten. Und im Vergleich zu meinem Desktop mit dem R5 2600 ist das Notebook einen kleinen Ticken schneller. Aber ich finde das reist es jetzt nicht raus... Dennoch stellt die R7 Serie nun mal die letzte Ausbau Stufe meines Boards dar und deshalb wird der auch noch irgendwann kommen.... Ansonsten habe ich meinen Rechner mal etwas entschlackt und die Cache Dateien von ON1 auf ein anderes Laufwerk verschoben und auch zugewiesen. Und ja, ein bisschen schneller ist es jetzt doch geworden... Bis dato war ich sehr zufrieden mit Photoraw 2022.5. Nun hatte ich dem Letzt das neue 2023 gekauft, kurz installiert aber aufgrund von Problemen wieder verbannt. Ich werde es in den kommenden Tagen noch einmal versuchen..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
einige Boardhersteller haben damals Bios Updates verteilt die ZEN3 Prozessoren auf den alten 300er Plattformen lauffähig machen. zwar etwas langsamer und hier und da einem Feature Abstrich, aber es lohnt dann.
der Ryzen 9 wäre die letzte Ausbaustufe. AMD hat die Cpus wie Intel namen geranked also Ryzen 3 = I3 5 = i5 etc. ein Ryzen 7 3700X sollte laufen aber da wird das Baord halt wieder schlecht dafür sein weil halt nur A Chipset ein gutes MSI B550 bekommt man nebenbei gesagt schon ab 80 EUR
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
So, nun Photoraw 2023 noch mal neu installiert (nachdem die ich die Caches für ON1 optimiert und auf eine andere SSD geschoben habe) und siehe da, es läuft; sogar ganz gut. Ja, da mal ab und an eine halbe Gedenksekunde, aber dafür bei der NoNoise Entrauschung deutlich schneller geworden. Auch der Austausch des Himmels ist fixer und genauer geworden. Bin echt überrascht.
Ich habe die ganze Zeit die Leistung überwacht, und Prozi ist nicht über 70% und Graka auch nicht über 30% gegangen; eingentlich hatte ich das Gegenteil erwartet. Das macht richtig Spaß was da raus kommt. Hätte ich so nicht gedacht... Gut, sieht alles gut aus bei mir... ich berichte weiter... UND SCHÖNES RESTWOCHENENDE NOCH!!!!!!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.686
|
Oder Du schaust mal bei Kleinanzeigen. Dort verkaufe ich einen wirklichen fixen und perfekt ausgestatteten PC. (läuft, neu aufgesetzt, auf Windows 11 pro,mit i7für, 64GB RAM und sogar 2 MVMe Festplatten und ordentlicher Grafikkarte für 500€. Bei mir ist der nur ganz wenig gelaufen und ich verkaufe ihn nur, weil ich komplett auf Mac umgestiegen bin. Ich wohne bei Dir um die Ecke und könnte Dir das Teil sogar vorbeibringen.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Das stimmt weitgehend. Wo es aber etwas bringen sollte, sind die AI-Funktionen, denn die laufen weitgehend in der Grafikkarte, die ja auch eigenes RAM hat (z.B. 4GB bei der GTX 1650 und 12GB bei der RTX 3060). Die Grafikkarte bringt dann schon etwas, auch wenn diese vielleicht von einer langsamen CPU ausgebremst wird. Aber ein weiterer Grund, nicht aufzurüsten könnte das Netzteil des Computers sein. Schon die GTX 1650 zieht 75W, eine RTX 3060 170W und die noch schnelleren Karten nochmal wesentlich mehr. Natürlich nur im Lastbetrieb, bei AI sind die Karten aber auch richtig gefordert.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
|
Zitat:
Der A10 war die letzte Evolutionsstufe der alten AMD- Athlon Architektur und der CPU- Sockel FM2+ stammt von 2013. Der wird eine aktuelle Gaka gar nicht mit der vollen Bandbreite anbinden, geschweige denn versorgen können. Wenn ich mich recht erinnere hatten die späten Bords mir FM2+- Sockel nur 4 PCI- Express Lanes, Stand war damals schon 16 Lanes. Wenn den auf so einem Billigst- Bord überhaupt ein passender Steckplatz vorhanden war. Diese CPU´s waren schon beim Erscheinen für Rechner der unterste Leistungsklasse vorgesehen und haben kaum ein Viertel der Leistung eines 2016 aktuellen Prozessors gebracht. Da noch einen einzigen müden Euro reinzustecken wäre Unfug.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
sind 8 Lanes das reicht um zumindest die GPU halbwegs befeuern zu können die R7 Grafik hat 6 Kerne und war damals nicht mal soo grottig war halt vergleichbar mit einer AMD R7 240 2GB zwar unterer Einstieg aber 4K Video support (sehen) und einige Spiele die alt waren liefen gut in FULL HD. Heute bekommt man halt nichts mehr damit gerissen Treiber support nur bis Windows 10 etc
die CPU selbst sofern man den 9700 hat hat 2MB L2 Cache 8 PCIE Lanes und 3,5 Ghz und 4 Kerne. Nun mag man meinen 3,5 Ghz 4 Kern CPU kann doch so schlecht nicht sein aber leider ist der A10 nichts anderes als ein downgestrippter Bulldozer Prozessor und selbst der hatte eine sehr schlechte Leistung Pro Kern Bilanz der A10 9700 liegt auf der Leistung eines I3 der dritten Generation bzw je nach Ramtakt und Umstand auf Niveau eines der kleinsten I5 dritten Generation, dazu kommt der Fakt das der Intel 40 Prozent weniger Strom verbraucht. zusammengefasst Technik von 2013 die damals schon lahm war, unrentabel zum aufrüsten Tipp: gebrauchten Ryzen 5 3xxx kaufen (100 - 150 EUR) neues MSI B550 Mainboard 80 EUR und 16GB DDR4 Ram 3000 Mhz ca 75 EUR sowie eine Grafikkarte ala GTX 1060 150 EUR sowie eine NVME SSD mit 1 TB ca 80 EUR sind wir bei unter 550 EUR und relativ aktuell sowie Windows 11 tauglich
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|