SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » heute gibts ja ne neue Cam
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2021, 09:23   #71
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Laut technischen Daten macht die α7R IV mit einem NP-FZ100 (2280mAh) 670 Aufnahmen nach CIPA-Norm. Die α7R II macht (wieder nach CIPA-Norm) mit einem NP-FW50 (1020mAh) 340 Aufnahmen. Könnte man da einen NP-FZ100 hineinstopfen, wären das dann umgerechnet 760 Aufnahmen, d.h. die nominale Leistungsaufnahme der α7R IV ist gerade mal 13% höher. Das dürfte weniger sein, als die Schwankungen durch unterschiedliche Nutzung ausmachen (wie oft guckt man auf das Display, wieviel Strom verbraucht der AF-Motor im Objektiv usw.).
Das ist definitiv falsch, aus eigener Erfahrung mit der A9 weiß ich, dass der Akku bei intensiver Nutzung von Sucher und Bildschirm, aber wenig Aufnahmen auch schon mal bei 600 Aufnahmen leer sein kann, Bei ausschließlich Dauerfeuer und Speicherung nur als JPG sind auch mehr als 5000 Aufnahmen drin, das ist fast 1:10! Bei der A7rlv kann ich das nicht so beurteilen, da ich den mechanischen Verschluss nicht so mit Dauerfeuer quäle und der elektronische Verschluss dank rolling shutter Effekt meist unbrauchbar ist

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Über den Daumen kann man wohl sagen, daß man mit dem neuen Akku nur halb so viele Akkuwechsel braucht wie mit dem alten. Wenn ich bisher mit maximal zweimal Wechseln ausgekommen bin, muss ich das also jetzt nur noch einmal tun. Für einen Akkuwechsel (Batteriefach auf, Akku raus, leeren Akku in die Hosentasche, vollen Akku raus aus der Hosentasche, Akku in die Kamera, Batteriefach zu) brauche ich 10 Sekunden. Gerade mit der Uhr getestet. Der neue Akku würde mir also eine Zeitersparnis von 10 Sekunden am Tag bringen.

Da unterschlägst du aber einiges: du musst den Akku wieder aus der Hosentasche holen, ins Ladegerät stecken, nach dem Laden wieder herausnehmen und einsortieren (ich nehme jetzt mal an, dass du nicht für jeden Akku ein eigenes Ladegerät hast)
Also in 10 Sekunden geht das definitiv nicht.....
Abgesehen davon, ich hab meine Akkus immer in einer Folientüte verpackt, damit sich kein Dreck in den Kontaktschlitzen festhängt und dann in der Hektik womöglich der Akku keinen Kontakt gibt. Die Kurzschlussgefahr hält sich zum Glück bei den NP-FW 50 oder NP-FW 100 ja in Grenzen, außer du hast ein paar Büroklammern in der Hosentasche. Dann könnte es heiß werden im Schritt
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2021, 10:51   #72
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich meine ein neuer Sensor wird fast sicher in der neuen Kamera sein und hoffentlich ein top Sucher, Video in welcher Auflösung ist sicherlich auch wichtig. Aps-C ist für mich nicht auf dem absteigendem Ast, die neue Kamera wird ein positives Signal sein oder senden.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 11:42   #73
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Nun ja, außer dem Clickbaiting Post auf SAR hat man noch nicht soooo viel gelesen, ob es denn wirklich mehr als ein Gerücht bleiben wird. Und immerhin sind es hier schon wieder 8 Seiten.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...Aps-C ist für mich nicht auf dem absteigendem Ast,...
Für dich nicht, das mag sein, sieht man ja an deiner Signatur zum A-Mount. Wobei das je nach Betrachtungsweise sogar stimmt. Auch damit kann man noch viele Jahre fotografieren, tot allgemein ist ja mehr als nur nichts neues mehr kaufen zu können

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
..die neue Kamera wird ein positives Signal sein oder senden.
Ob die Sendestation nicht stumm bleibt oder Sony sich da wirklich noch mal reinkniet. Ich würde es wie schon gesagt, jedem APS-C Freund gönnen, wenn da was kommt und auch entsprechend untermauert wird. Aber das möchte ich erst von anderen hören/lesen als von Andrea. Bis dahin fehlt mir der Glaube
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 11:49   #74
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die A-Mount Signatur werde ich löschen, ich bin nicht so skeptisch was die neue APS-C Kamera angeht.Sony möchte auch auf dem Gebiet führend sein oder bleiben.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 12:09   #75
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Phantasieren darf man immer. Wenn Sony alle so überraschen will wie bei der α1 Ankündigung, dann könnten sie das mit einer Kamera tun, die den Sony IMX671AQR Sensor enthält (43MP Stacked APS-C Sensor). Aber da dürfte dann wieder viel Kritik am hohen Preis der neuen APS-C Kamera aufkommen.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2021, 14:07   #76
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Wenn Sony alle so überraschen will wie bei der α1 Ankündigung, dann könnten sie das mit einer Kamera tun, die den Sony IMX671AQR Sensor enthält (43MP Stacked APS-C Sensor). Aber da dürfte dann wieder viel Kritik am hohen Preis der neuen APS-C Kamera aufkommen.
Aktuell wäre eine Kamera mit dem Sensor wohl viel zu dicht an der A1 dran und könnte diese kannibalisieren. Von der A9 ganz zu schweigen ...
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 14:37   #77
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Ich denke, da muss schon richtig was kommen, wenn sie sich von einer A6600 so abheben soll, dass sie als Nachfolger auch Sinn macht und alles andere als ein neuer 'stacked Sensor', also einen Art 'Mini-A9/A1' wäre wohl enttäuschend.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 16:43   #78
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Ein vorderes Einstellrad wäre nicht schlecht...

Wie stellt man eigentlich schnell die passende Blende bei der a6100, a6400 und a6600 ein?

Gruß
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 17:00   #79
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
Wie stellt man eigentlich schnell die passende Blende bei der a6100, a6400 und a6600 ein?
Mit dem Rad oben auf dem Gehäuse natürlich. Ihr tut ja gerade so, als hätten die überhaupt keine Einstellräder.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 17:07   #80
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Oder am Blendenring am Objektiv.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » heute gibts ja ne neue Cam


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.