SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 35mm/1.4 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2021, 11:38   #121
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Schade, im Test bei Lenstip macht es eine recht gute Figur. Wenn es so ist, wie das Sigma 20mm f1,4 ART, das bei Offenblende für meinen Geschmack bestenfalls für 12MP geeignet ist (eigentlich eher nur für HD Video), wäre das nichts für mich.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2021, 11:40   #122
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Ich hatte damals auch Probleme mit dem Fokus. Es waren sehr viele Bilder einfach leicht unscharf. Koma oder ähnliches habe ich damals (noch) nicht getestet. Aber die allgemeine BQ empfand ich als nicht besser als mein Minolta 35mm/2.0, das ich damals hatte. Es hätte sich für mich nicht gelohnt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2021, 20:05   #123
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Tatsächlich kenne ich bisher kein einziges 35er, dass offenkundig dieses Problem nicht hat. Scheint eine Spezialität zu sein. Umso gespannter bin ich auf das morgen eintreffende Voigtländer.
Auch das 40er Batis zeigt CAs.
Das 65 er Apo lanthar zeigte auch an hellen Kanten keine CAs.
Die Bilder vom Apo lanthar zeigten eine Klarheit wie ich sie noch nicht gesehen hatte.
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2021, 21:12   #124
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Tatsächlich kenne ich bisher kein einziges 35er, dass offenkundig dieses Problem nicht hat. Scheint eine Spezialität zu sein. Umso gespannter bin ich auf das morgen eintreffende Voigtländer.
Fred hat sein Apo Lanthar bekommen: click

Zitat:
I think it has the best axial CA control from any 35mm I've seen to date.
Und ein paar Seiten weiter:
Zitat:
At the extreme corners, the Voigtlander shows the highest resolution/contrast I've seen to date. (A7R IV)
Aber er hat sein 35mm GM noch nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2021, 22:17   #125
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Die Frage ist halt nur, wie schauen die Sterne bei einer modifizierten Cam aus?
Koma an der A7S astromodifiziert. Sirius stand wegen Wolken leider nicht zur Verfügung. Capella ist als hellster am Bildrand (immerhin der 6. hellste Stern am Nachthimmel). Koma ist selbst bei Offenblende an der A7S Astro nur in der 100% Ansicht zu erahnen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (13.04.2021 um 22:20 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2021, 06:28   #126
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Wow, absolut beeindruckend!

D.h. Sony hat letztlich nahezu alle Bildfehler auskorrigiert, nur den Sphärochromatismus (LoCAs) nicht.

Vielleicht sollten sie dieses Objektiv als "A", wie Astro bewerben?

Könntest du mir vielleicht die RAWs zur Verfügung stellen, damit ich sie mit PI analysieren kann?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 08:50   #127
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Martin: Da bin ich echt neugierig auf den direkten Vergleich des GM zum Apo-Lanthar.
Ich werde mich erstmal beim Apo-Lanthar zurück halten. In Summe bin vom 35mm GM doch so positiv beeindruckt, dass ich es behalten werde und das reicht mir ..., ... zumindest erstmal.
Es gefällt mir besser als seinerzeit das 24mm GM.
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Auch das 40er Batis zeigt CAs.
Das 65 er Apo lanthar zeigte auch an hellen Kanten keine CAs.
Die Bilder vom Apo lanthar zeigten eine Klarheit wie ich sie noch nicht gesehen hatte.
Die ersten Fotos, die ich gemacht habe, finde ich in Bezug auf meine (extrem hohen) Erwartungen in Bezug auf CAs und Purple Fringing eher enttäuschend. Da scheint beim 35er das APO eher nur dem Marketing geschuldet. Ich habe mal hier ein schnelles Beispiel hinterlegt.

https://1drv.ms/u/s!Ak4lcGf0IToc-g6-...8YkND?e=SXdmh2

Für etwas ausführlicheres und einen Vergleich zum GM werde ich aber frühestens am Wochenende kommen.

Geändert von MaTiHH (14.04.2021 um 08:52 Uhr)
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 11:00   #128
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Bei dem Beispiel kann man aber eher nichts erkennen...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 11:08   #129
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
ich kann bei dem Beispiel nur in 200% eventuell einen "Hauch" grün/magenta ahnen, PF finde ich in dem Bild gar nicht. Da sind m.E. keine CA oder LoCA sichtbar.

Was ich weniger schön finde, sind die outlines im Bokeh, wirkt unruhig.

ABER: ich habe mit jedem Objektiv erfolgreich CA, LoCA, PF und hässliches Bokeh provozieren können, nur das SAL300F28G zeigt sich da störrisch und muss extremst gequält werden, um solche Fehler sichtbar zu machen. Mit dem SEL400F28GM hatte ich noch keine Gelegeneheit zum Quälen.

Vielleicht sollten wir mal einen thread aufmachen, "Die 'schönsten' Bildfehler bei den besten Objektiven ..."

-thomas (35GM im Zulauf)
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 11:34   #130
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Ja, dass das 35mm Apo-Lanthar immer wieder ein etwas unruhigeres Bokeh erzeugt, habe ich auch schon in anderen Beispielen gesehen.
LoCA würde ich in dem Bild auch nur als sehr gering ansehen.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten wir mal einen thread aufmachen, "Die 'schönsten' Bildfehler bei den besten Objektiven ..."
Guter Vorschlag: Neben den Stärken sollte man auch die Schwächen seiner Ausrüstung kennen. Dann kann man sie gezielter einsetzen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 35mm/1.4 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.