Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2021, 21:59   #2901
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Kann Dir nachfühlen, meine Tochter ist (noch) bei Siemens Energy.
Wir bräuchten Siemens Energy in ein paar Jahren um die noch in Betrieb befindlichen Kohle- und Kernkraftwerke mit Gaskraftwerken zu ersetzen. Leider habe ich jedoch die Befürchtung dass wir dann in China einkaufen müssen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2021, 01:07   #2902
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wir bräuchten Siemens Energy in ein paar Jahren um die noch in Betrieb befindlichen Kohle- und Kernkraftwerke mit Gaskraftwerken zu ersetzen. Leider habe ich jedoch die Befürchtung dass wir dann in China einkaufen müssen.

Nix China. Schau mal bei Mitsubishi Heavy oder Toshiba nach.

Wie sagte meine Tochter: "die haben einen besseren Wirkungsgrad, halten länger und sind dazu noch billiger wie das was wir (Siemens) bauen.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 09:59   #2903
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Nix China.
Die Qualitäten der japanischen Gasturbinen kenne ich gut, Mitsubishi erreicht mittlerweile die höchsten Turbineneintrittstemperaturen U.a. durch ausgefeilte Fertigungstechnik für die Filmkühlung der ersten Leitschaufelreihe.
Ich meine in der Beziehung etwas anderes, nämlich den von chinesischer Seite forcierte Know-How Transfer von Deutschland nach China, dann das von deutscher Regierungsseite erwünschte oder zumindest in Kauf genommene Sterben der heimischen Industrie. Jahre später kommen dann dieselben Maschinen aus China zu uns. Arbeitsplätze futsch, Know-how futsch, Geld futsch.

Bei der Solarindustrie war es besonders grotesk, da wurde vorher die Industrie mit Subventionen überschüttet und hinterher sehenden Auges für einen Apfel und ein Ei den Chinesen überlassen.

https://www.zeit.de/wirtschaft/2012-...Fwww.google.ch

Bei Siemens läuft es dann wohl ähnlich.

Zitat:
The project to design and manufacture advanced gas turbines was part of the strategic goals of the Chinese government formulated in 2015.

Earlier this year [2018], Siemens and State Power Investment Corporation (SPIC) of China entered into a Memorandum of Understanding for technology collaboration in heavy-duty GTs. Siemens said it will support China’s goal to independently develop and build a heavy-duty GT.
https://www.turbomachinerymag.com/ch...-gas-turbines/

Was hat das im Thread für Elektroautos zu suchen?
Auch hier wird es so laufen, dass man zunächst die heimische Industrie zerstört, die Reste samt Patenten dann nach China verscherbelt und dann aus China importiert.

Schönes Beispiel dafür in Augsburg ist KUKA, das wird seit der Übernahme durch die chinesische Midea Stück um Stück ausgeweidet.

https://www.heise.de/newsticker/meld...a-4272640.html

https://www.augsburger-allgemeine.de...d57973916.html

Frag´ mal bei Bosch nach, wie dort die die Stimmung so ist. Da hat man Angst, dass es wie bei den Solarherstellern läuft. Zerstörung der Dieselsparte, Übersubventionierung der Elektromobilität, Einstieg chinesischer Konkurrenz, Wegfall der Subvention, Implosion der deutschen Standorte, Produkte komme aus China gefertigt mit Know How aus Europa.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (15.02.2021 um 14:19 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 10:24   #2904
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Frag´ mal bei Bosch nach, wie dort die die Stimmung so ist. Da hat man Angst, dass es wie bei den Solarherstellern läuft. Zerstörung der Dieselsparte
Ja, das wird sein wie bei der Solarindustrie: Sobald die Subventionierung wegfällt werden Dieselmotoren weitgehend uninteressant. Den Dieselstinkern werde ich gewiss nicht nachtrauern.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 12:08   #2905
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich hab gerade mal ein wenig gegoogelt und hab lediglich 3 Teslas gefunden, bei denen die Batterie gebrannt hat. einer davon in Östereich und einer davon in Shanghai.....
Interessanterweise aber auch einen Bericht, wo ein Tesla gebrannt hat , aber die Batterie intakt blieb:
https://t3n.de/news/oesterreichische...tesla-1225910/.


Aber auf jeden Fall hat ein Hersteller von Feuerlöschequipment eine lukrative Marktlücke auf getan, zumindest würde ich den von dir verlinkten Bericht mal etwas boshaft interpretieren.....
Wie du heute vielleicht in allen Nachrichten gesehen hast war das Equipment nicht so ganz unnötig und wird nun sogar schon für ein Hybridauto benötigt:
https://www.hna.de/lokales/melsungen...90203385.html?

Und jetzt nochmal meine Frage was wohl los ist wenn so etwas in einer Tiefgarage voller E-Autos unter einem Gebäude passiert ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2021, 12:47   #2906
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Wie du heute vielleicht in allen Nachrichten gesehen hast war das Equipment nicht so ganz unnötig und wird nun sogar schon für ein Hybridauto benötigt:
https://www.hna.de/lokales/melsungen...90203385.html?

Und jetzt nochmal meine Frage was wohl los ist wenn so etwas in einer Tiefgarage voller E-Autos unter einem Gebäude passiert ...
Dasselbe, wenn da Ganz Normale Autos Ausbrennen, Da wird nachher extrem Aufwändig Saniert.

Normal sollten da ja Löschanlagen Eingebaut werden.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 12:51   #2907
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Einen Spezialcontainer braucht man bei reinen Verbrennern aber nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 13:04   #2908
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Dasselbe, wenn da Ganz Normale Autos Ausbrennen, Da wird nachher extrem Aufwändig Saniert.

Normal sollten da ja Löschanlagen Eingebaut werden.
Aber dass die Batterien sich immer wieder entflammen und die Fahrzeuge deshalb in so einen Container verfrachtet werden gibt es eher nicht beim Verbrenner. Da nützt wohl auch kaum eine Löschanlage.
Für mich ist da die Frage wie man das Fahrzeug aus der Garage raus und in den Container bekommt oder den Container zum Fahrzeug?
Dieses Auto ist jetzt wohl während der Fahrt explodiert, aber mir scheint dass bei Akkus ja auch der Ladevorgang thermisch interessant ist, gerade wenn sehr schnell geladen wird.

Ehrlich gesagt hatte ich gerade ziemlich ernsthaft überlegt mir einen Hybriden zuzulegen, darüber muss ich nun doch nochmal nachdenken.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 13:19   #2909
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Ich habe den Artikel gelesen. Ein blauer Blitz deutet auf einen heftigen Kurzschluss in der Elektrik hin, nicht auf eine "explodierende" Batterie. Da das schon der 2. Vorfall mit einen Golf GTE innerhalb weniger Monate ist, ist das für mich eher ein Zeichen, dass VW mit dieser Technik noch so seine Probleme hat, als das es ein generelles Problem der Elektrofahrzeuge ist.


Was deine für mich überzogene Angst vor E- Autos in Tiefgaragen angeht. Auch normale Autos brennen regelmäßig, auch in Tiefgaragen. Und wenn da nicht im Moment der Brandentstehung jemand mit dem Feuerlöscher daneben steht und alles richtig macht, gibt es ein richtiges Feuerwerk. Bei den Temperaturen, die in der Tiefgarage dann herrschen, spielt es keine Rolle ob da eine Batterie mit hoch geht. Auch sollte man nicht vergessen, dass der Energieinhalt einer voll geladenen Batterie nur einen Bruchteil dessen ist, was in dem Benzin- oder Dieseltank eines Verbrenners steckt.
Aber vielleicht schaust du dir einfach mal das folgende Video von 2019 an: https://www.youtube.com/watch?v=gQjvKbAWxAw
Ein Kollege von mir ist bei der Nördlinger Feuerwehr und war bei dem Einsatz dabei. Es war nicht lustig, da es immer wieder Rückzündungen an heißen Fahrzeugteilen gegeben hat. Sie haben dann die Tiefgarage mehr oder weniger unter Wasser gesetzt. Die später abgepumpte Giftbrühe wartete vor wenigen Monaten immer noch auf die Entsorgung.........
Ein anderer Kollege, der in dem Haus wohnte, ist mittlerweile weg gezogen.......


Und wie schon geschrieben- auslaufendes Benzin kann in die Kanalisation eindringen und Häuser weiter zu Explosionen führen, wenn jemand z.B. einen Zigarettenkippe ins Gully wirft....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 13:22   #2910
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt hatte ich gerade ziemlich ernsthaft überlegt mir einen Hybriden zuzulegen, darüber muss ich nun doch nochmal nachdenken.

Du solltest dir einen Hersteller aussuchen, der weiß, wie es geht. VW ist vermutlich noch in der Lernphase.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.