Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2020, 18:52   #491
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Nur mal zur historischen Einordnung, Minoltas Kamerasparte ist seit 14 Jahren Geschichte, warum soll sich Sony krumm machen, für solch alte Sachen neues Equipment zu produzieren?
Der Punkt ist doch, dass ein Hersteller zwar mit den Objektiven Geld verdient, aber das verdient er nur dann, wenn der Kunde vorher seine Kamera gekauft hat. Also bieten die Hersteller zuvörderst ein breites Sortiment an Kameras verschiedenster Abstufungen zwischen Einsteiger und Highend. Soweit machen das alle. Keine große Chance, sich abzusetzten (Sony hat es nur geschafft, weil sie lange vor den anderen schon auf spiegellos gesetzt hat, aber die anderen ziehen ja nun auch nach).

Aber der Kunde weiß auch: nach dem Kamerakauf folgt der Objektivkauf. Und auch hier bieten die Hersteller ein breites Sortiment an verschiedensten Neu-Objektiven für alle Käufer zwischen Einsteigern und Highend, zwischen Consumern und Profis. Weil das alle machen, kann man sich eben auch nicht wirklich abheben von den anderen.

Gerade deshalb ist die Frage doch, ob es ausreicht, den Markt nur aktiv mit Neu-Objektiven zu bespielen, oder ob nicht gerade für Consumer ein Kamera-System attraktiver wird, wenn es zudem ein breites Angebot an Gebraucht-Objektiven gibt? Wenn man die Frage mit "ja" beantwortet, ist die nächste Frage, wie man genau diesen Markt öffnet. Im Falle von Sony heißt das schlicht "A-Mount auf E-Mount adaptieren".

Und damit sind wir bei der finalen Frage: Reicht der LA-EA5 aus, den breiten Gebrauchtmarkt zu öffnen, um auch mit A-Mount-Objektiven die E-Mount-Kameras attraktiver zu machen? Und es erzähle mir keiner, dass das kein Markt ist. Nicht umsonst sind Begriffe wie "Altglas" in den allerletzten Jahren in der Breite populär geworden.
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2020, 19:00   #492
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@DerGoettinger: Wenn man diese Logik verfolgt, ist es dann nicht sinnvoller EF oder F Objektive zu adaptieren?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 19:04   #493
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Nur mal zur historischen Einordnung, Minoltas Kamerasparte ist seit 14 Jahren Geschichte, warum soll sich Sony krumm machen, für solch alte Sachen neues Equipment zu produzieren?
Richtig, man will Kameras verkaufen, sonst macht das aus Sicht der Firma keinen Sinn.
Ich wäre froh, wenn man bei anderen Produktsparten auch nur annähernd so langfristig denken würde, selbst im Industrieumfeld kann man heute froh sein, wenn es nach 10 Jahren noch Service oder gar Ersatzteile gibt.


Das es natürlich doof ist, wenn man einen Schrank voll alter Minolta- Schätze hat.......
Beim LA-EA5 geht es wohl nicht um die Minolta-Schätze sondern eher darum dass ein A99II-Nutzer seinen Objektivpark (das dürften überwiegend SSM-Objektive und hochwertige Stangenantrieb-Ojektive sein) beim Umstieg auf E-Mount (und da macht dann auch die A7MK4 Sinn, man will sich ja verbessern) weiter nutzen kann. Eine A99MK3 wird es nicht mehr geben.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 19:11   #494
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema LA-EA4r aka 'Monsteradapter', der genau in die Lücke zwischen dem alten LA-EA4 und dem neuen LA-EA5 passt (mMn).
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 19:25   #495
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@DerGoettinger: Wenn man diese Logik verfolgt, ist es dann nicht sinnvoller EF oder F Objektive zu adaptieren?
Solche Queradapter werden ja von allen Kameraherstellern komischerweise nicht hergestellt, sondern nur von Drittherstellern Sony kann also nur das eigene Programm bespielen. Aber dafür haben sie dafür ALLE Informationen.
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2020, 19:29   #496
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Apropo Informationen:

Aufgrund der neuen Firmware Versionen für die Kameras gehe ich von einer Erweiterung des Protokolls der Objektivsteuerung aus und diese wird Sony kaum offenlegen, fürchte ich.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 20:07   #497
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
...... diese wird Sony kaum offenlegen, fürchte ich.
Wieso? Seit wann sperrt Sony E-Mount?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 20:09   #498
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Hab ich da irgendwas von gesagt? *kopfkratz*
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!

Geändert von jsffm (02.09.2020 um 20:12 Uhr)
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 20:15   #499
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Beim LA-EA5 geht es wohl nicht um die Minolta-Schätze sondern eher darum dass ein A99II-Nutzer seinen Objektivpark (das dürften überwiegend SSM-Objektive und hochwertige Stangenantrieb-Ojektive sein) beim Umstieg auf E-Mount (und da macht dann auch die A7MK4 Sinn, man will sich ja verbessern) weiter nutzen kann. Eine A99MK3 wird es nicht mehr geben.
Genau so sehe ich das auch! Die Zielsetzungen des LA-EA5 beschränken sich m.E. auf die Ablösung aller bisherigen LA-EAx-Adapter im Sony-Portfolio und dies bei einer bestmöglichen Adaption aller noch im Sony A-Mount Sortiment geführten SAM/SSM- und Stangenantrieb-Objektive (= "zur Mitnahme zum E-Mount") - und dies über einen schlanken (unauffälligen Einheits-)Adapter nach Bauart des Wettbewerbers Canon! Dass dieser Adapter nicht die Zusatzoptionen/Varianten wie die von Canon erhält, ergibt sich aus der heterogeneren Objektivpalette beim Sony-A-Mount. Dass davon letztlich auch Minolta-Objektive profitieren, sehe ich nur als nützlichen Beifang!
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema LA-EA4r aka 'Monsteradapter', der genau in die Lücke zwischen dem alten LA-EA4 und dem neuen LA-EA5 passt (mMn).
Der ist gut! Da muss der Kompatibilitätsumfang des LA-EA5 allerdings erst einmal kräftig zulegen, damit er erst einmal an den LA-EA4r herankommt.

Für mich gibt es bei der Adapterwahl ein überzeugtes SOWOHL als AUCH - und dies obwohl mit meinem restlichen A-Mount-Objektivbestand sowie aufgrund meiner vorhandenen drei LA-EA3 und zweier LA-EA4 nur den Umbau zum LA-EA4r mit der Firmware v02 bräuchte. Der LA-EA5 ist für mich nur eine Versicherung gegen Kompatibilitätseinschränkungen durch Firmware-Updates meiner A7III/A7RIV und ggf. A7IV.
Letztlich entscheidet sich m.M. die Zukunftsfähigkeit des LA-EA4r wohl auch an seiner Fähigkeit, die Kompatibilität an den bestehenden (auch nach Firmware-Updates) und an den zukünftigen Kamerabodys zu gewährleisten.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 21:42   #500
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Gerade deshalb ist die Frage doch, ob es ausreicht, den Markt nur aktiv mit Neu-Objektiven zu bespielen, oder ob nicht gerade für Consumer ein Kamera-System attraktiver wird, wenn es zudem ein breites Angebot an Gebraucht-Objektiven gibt? Wenn man die Frage mit "ja" beantwortet, ist die nächste Frage, wie man genau diesen Markt öffnet. Im Falle von Sony heißt das schlicht "A-Mount auf E-Mount adaptieren".

Und damit sind wir bei der finalen Frage: Reicht der LA-EA5 aus, den breiten Gebrauchtmarkt zu öffnen, um auch mit A-Mount-Objektiven die E-Mount-Kameras attraktiver zu machen? Und es erzähle mir keiner, dass das kein Markt ist. Nicht umsonst sind Begriffe wie "Altglas" in den allerletzten Jahren in der Breite populär geworden.

Mal ehrlich: Was verdient Sony an einen Laea5 für 300 € nach Abzug von MwSt, Händlermarge, Verpackung und Transport, Herstellung und Entwicklung? Viel bleibt da doch nicht übrig (wenn überhaupt was). Also muss zusätzlicher Umsatz erzeugt werden, also neue Kameras und/oder neue Objektive.
Der sparsame Altglasnutzer, der seine alten Schätze am liebsten an die von 2014 stammende A7ll flanschen will, ist da nicht wirklich der für das Überleben der Firma notwendige Kunde......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.