![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Wenn der Vogel vor dem Wald ist und nicht im Wald, sollte sich doch die richtige Belichtung nicht ändern. Also einmal mit AEL festtackern und fertig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
|
Schön wär´s, aber wenn Du "Tracking" verwendest und der Vogel z.B.: zu Beginn vor blauem Himmel fliegt und dann z.B. vor einen Wald fliegt ist die Belichtung der Kamera mit der mit dem Fokuspunkt verknüpften Spotmessung auf die Lichtverhältnisse des blauen Himmels eingestellt. Dies bleibt auch bei allen weiteren Aufnahmen so - die Spotmessung reagiert also bei weiteren Fotos nicht mehr auf geänderte Lichtverhältnisse...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Würde sie denn auf einen erneuten Druck auf AEL reagieren ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
In der Theorie hast Du schon recht, praktisch aber ändert sich meistens auch der Winkel unter dem die Kamera auf den Vogel schaut - vor dem Himmel ist es meistens mehr oder weniger Sicht von unten, so dass man die Schattenseite des Vogels sieht und entsprechend stark aufhellen muss. Vor dem Wald guckt mann dann eher seitlich drauf, so dass man auch mehr von der (meist) sonnenbeschienenen Oberseite des Vogels sieht. Damit passt dann die anfänglich für die Untersicht per AEL fest getackerte Belichtung nicht mehr unbedingt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Die Funktion die alle suchen heisst wohl:
AEL mit Auslöser (Standbild)
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
Danke für diesen wertvollen Hinweis.
![]() @y740...geht doch auch so. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Dann haben wir den Vogel wieder vor dem Wald zu hell (wegen den +1 oder +2 EV).
Aber wus' Methode geht wenigstens (so mache ich es übrigens auch).
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
Der Text sagt aber etwas anderes:
Aus: Die Belichtung wird nicht fixiert, wenn der Auslöser halb niedergedrückt wird. Benutzen Sie diesen Modus, wenn Sie Fokus und Belichtung getrennt einstellen wollen. Das Produkt stellt die Belichtung während der Aufnahme im Modus [Serienaufnahme] fortwährend ein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|