![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1731 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin, moin,
Zitat:
Der ÖPNV ist bereits heute defizitär. Tarifsenkungen mögen zwar minimal die Nachfrage erhöhen, aber dagegen steht erstmal, dass auch die gesamte bisherige Clientel weniger bezahlt. Die Verbünde fürchten derzeit nichts mehr, als dass der ÖPNV kostenfrei oder verbilligt wird. Die aktuelle Corona-Lage, in der die Fahrgastzahlen dramatisch eingebrochen sind, wird wirtschaftlich noch lange Zeit nachklingen. Es wird lange dauern, bis die Leute wieder Vertrauen in einen öffentlichen Transport haben werden, und die Nachfrage wieder das alte Niveau erreichen wird. Der ÖPNV, aber auch ÖPFV ist der große Verlierer der Stunde, denn die Leute wechseln derzeit auf's Fahrrad und das Auto, um dem Kontakt mit Mitmenschen aus dem Weg zu gehen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1732 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Nein der Preis alleine macht es sicher nicht - das Bewusstsein für die Umwelt muss geschärft werden - da tut sich einiges bei den Jüngeren - der Führerschein ist inzwischen nicht mehr das wichtigste zum 18. Geburtstag.
Ich möchte auf der anderen Seite gar nicht wissen wieviele Leute sich ein Auto halten obwohl ein Taxi deutlich billiger wäre ! (Wir hatten da mal so einen Fall immnäheren Umfeld mit 1.200km Fahrleistung p.a. ) Sprich allein die (betriebs-)wirtschaftlichen Überlegungen sind es sicher nicht, wenn es um die Entscheidung Auto oder ÖPNV geht.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#1733 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Allerdings ist meine Erfahrung in Städten, dass eine sehr gute Möglichkeit sehr wohl in der E-Mobilität besteht. Allerdings nicht mit dem Auto, sondern mit dem E-Bike. Sofern ein gutes Fahrradwegenetz besteht oder gebaut wird, ist das zumindest bei einigermaßen gutem Wetter in meinen Augen die Alternative. Bei schlechtem Wetter fährt man halt mit dem Bus. Die Preise sind bei uns zumindest einfach zu hoch. Eine einfache Fahrt von Hier in die nächste Stadt (etwa 30km) kostet über 12 Euro. So was nenne ich Wucher! Im übrigen ist es bis zum nächsten Bahnhof, von dem ich eine Fernreise antreten könnte, genau so weit. Allerdings ist dieser mit einem Bus gar nicht zu erreichen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1734 | ||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Grundsätzlich finde ich das Fahrrad eine gute Alternative in der Stadt, auch wenn die meisten Städte noch einiges tun müssen, um den Auto-, Fahrrad- und Fußgängerverkehr zu entflechten, um die Gefahrenpotentiale zu minimieren. Rücksichtnahme ist leider ein seltenes Gut im Verkehr. Oder anderen öffentlichen Verkehrsmittel. Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#1735 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Bahnhof bitte nennen
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1736 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Die Fahrt mit dem Bus zum Bahnhof (einfacher Weg 4 km), kosten bei uns 3,60€. Dafür komme ich mit unserem Auto 10 km weit und kann noch vier weitere Personen mitnehmen. Da nehme ich lieber das Fahrrad: Bin flexibler und nicht langsamer. In unserer ländlichen Gegend ist meines Erachtens der Linienverkehr, außer in den Stoßzeiten, der falsche Ansatz. Ich würde mir wünschen, wir wüden die schon in Nutzung befindlichen Resourcen besser nutzen: Sprich: Legalisierung des Anbietens von Mitfahrgelegenheiten gegen Entgeld. Was ist daran eigentlich so böse? Lieben Gruß Ralf Edit: Fußnote vergessen: * Wenn die Kilometerleistung im Rahmen liegt. Wie ich kürzlich schon schrieb kostet uns ein km ca 30-35 ct.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (19.05.2020 um 12:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1737 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin Ralf,
wir gingen von dem Beispiel der 30 km langen Verbiindung aus. Da liegt Dein Wagen bei 9,- bis 10,50 € vs. den 12,-€ für die Einzelfahrt. Damit liegst Du knapp unter dem Preis des Beispiels. Bereits mit einem Polo wird es dann richtig knapp. Beim Golf ist bereits der Bus günstiger. Und das ist nur die Betrachtung der Einzelfahrkarte, also keine Betrachtung von Mehrfahrten- oder Zeitkarten. Zitat:
Auch hier widerspreche ich, denn auch das Fahrrad deckt nicht alle Fahr- und Transportzwecke ab. Hast Du etwas mehr zu transportieren, oder bist auf dem Heimweg von der Kneipe und hast ein paar Bier intus, dann ist das Fahrrad auch nicht die erste Wahl. Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#1738 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Wenn ich bei uns in die nächstgelegene Stadt oder nach Stuttgart fahre, muss ich aber da kostenpflichtig parken oder weit laufen. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1739 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Zitat:
![]() Die Versicherungsprämie so wie die Reparatur- und Servicekosten kommen auch noch dazu.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1740 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin Ditmar,
ich gehe schon davon aus, dass Ralf mit seinem Kilometersatz die der Vollkosten genannt hat. Die Größenordnung 30-35 Cent sind bei einem Kleinstwagen schon realistisch. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|