![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Die meisten, die das kaufen werden, werden kein Geld damit verdienen ...
Oder anders rum: So ein Objektiv nur für Profis zu bauen, die damit Geld verdienen, würde Sony nicht genügen ... da gäbe es dieses Objektiv bestimmt nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die wird es ganz bestimmt geben. Es gibt auch Leute die 7k Euro für eine Messsucherkamera hinlegen, wenn Leica draufsteht. Oder 8,5 k für ein 50er mit f2
![]() 4k würde ich höchstens für ein lichtstarkes Tele mit mindestens 500mm ausgeben. Aber für ein UWW Zoom bestimmt nicht. Schon das 16-35 GM war eigentlich schon über der Schmerzgrenze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Warum nicht? Es gibt ja auch genug Hobbyisten, die vergleichbare Summen für Teleobjektive ausgeben.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
|
Zitat:
Dass das die Freunde der Astrofotografie garantiert anders sehen, ist natürlich auch klar ![]() Allerdings fürchte ich, dass die Zielgruppe für das Objektiv doch nicht so riesengroß ist.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
Ich bin ja ein großer WW/SWW Fan, aber das wäre auf jeden Fall weit über meiner Schmerzgrenze.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ja, auch über meiner (traditionell etwas höheren) Schmerzgrenze. Dürfte maximal so wie die beiden Telezooms kosten.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Well see... Im Bereich 4k€ gibts im Moment nichts bei Sony. Die GM Zooms sind bei 2500€, die Tele Festbrennweiten dann bei >10k€
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Nicht direkt, aber immerhin macht Fujifilm ein 8-16/2,8, was an APS-C gleiche Bildwinkel hat wie ein 12-24 an VF.
Zitat:
Zitat:
DPReview nennt 900$ als Preis. Die Beispielbilder dort sehen gut aus. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Hä? Natürlich hat die A6500 IBIS! Und klar haben sie von der RX100 mehr verkauft als von der A6500. Es erklärt aber noch lange nicht, wieso ca. 7 Modelle die nacheinander erschienen sind, parallel weiterverkauft werden. Bei den RX100 muss man sich ja praktisch eine Liste machen mit den Unterschieden um halbwegs den Durchblick zu haben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|