![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
|
Danke Mainecoon für deine Besprechung. Ich habe mich richtig darauf gefreut und bin nicht enttäuscht worden.
![]() Deine Anregung zu meinem Bild habe ich mal in dieser Form umgesetzt, zusätzlich habe ich den linken Bereich noch etwas "entblaut"...passt. ![]() → Bild in der Galerie @ Hans und Stechus Kaktus: Es freut mich, daß euch diese Bild so gut gefällt. ![]() Fast hätte ich es nicht in den Adventskalender aufgenommen, weil ich dachte da käme zu wenig rüber. Schön, daß bei euch das Gegenteil der Fall ist. Gleichzeitig hat mich eure Auswahl daran erinnert, daß ich da noch einiges aufzuarbeiten habe. ![]() Zitat:
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (08.12.2019 um 09:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 | ||||||||||||
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
|
Zitat:
![]() Nachdenklich war eigentlich ich selbst, nachdem ich das Foto gemacht habe und mich mit der Art näher beschäftigt habe. Werde ich diesem sehr seltenen Vogel in "freier Natur" überhaupt noch einmal begegnen ? ![]() Die Lebensräume dieser Gattung wurden wie viele andere fast vollständig zerstört. Es lohnt sich hier einmal ganz zu lesen, vor allen den Abschnitt "Bestand, Bestandsentwicklung" https://de.wikipedia.org/wiki/Kampfl%C3%A4ufer Die Aufnahmeposition war gegeben und es gab keine andere Chance diesen Vogel anders in Szene zu setzen und das Wetter war auch mies. Aber ich sehe das Foto als das an was es ist, ein reines Zeitdokument unserer Artenvielfalt, was ich hier einfach gerne zeigen wollte. Viele Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (08.12.2019 um 09:22 Uhr) |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
|
Ich habe meine Favoriten von einigen Tage nachzureichen, also fange ich mal mit dem 4.12.2019 an:
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 | |||||||||||||||||||||
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
|
Zitat:
![]() Am Beschnitt des Bildes habe ich eine Weile geknabbert. Ich wollte in einem der gängigen Formate bleiben und daher blieb der Fels am Ende ein Stück mit drauf, zumal er auch einen Teil von Tonjas Tatze verdeckt. Bei natürlichen Störelementen (Blätter, Äste) bin ich meist (und so auch hier) eher zurückhaltend bei der Retusche. Anders sieht es aus bei z.B. Verkaufsständen. Kann andere Sichtweisen aber sehr gut nachvollziehen. Zu Ohne Terrorist schade, dass diese Version dein Favorit wurde. ![]() Zu Blütenuniversum was für eine Farbenpracht im gegenwärtigen Wettergrau! Die Farbstimmung gefällt mir wunderbar. Nur den Beschnitt hätte ich vermutlich anders (= quadratisch) gewählt. Allen einen schönen zweiten Advent ![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#205 | |||||||||
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Zu allererst ein dickes Dankeschön an alle BildbesprecherInnen!
![]() Ihr macht einen tollen job und findet gute und angemessene Worte! Toll!! auch an Maincoon herzlichen Dank, zu deinen amüsanten Besprechungen beantworte ich gerne noch die Frage zu meinem Bild: Zitat:
...besonders hilfreich am Himmel, weil er zu den hellsten und als erstes zu sehenden Objekten am Himmel gehört. Und, wie du richtig sagst, einem stets den Weg zum Zentrum unserer Milchstrasse zeigt ![]() Das Bild ist auf La Palma mit dem ersten Morgenlicht aufgenommen, daher schon leicht bläulich und einen Ticken heller.
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia |
|||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 | |||||||||
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Zitat:
![]() Für Fotografen die Ihren Blick hauptsächlich nach unten richten ist das freilich nichts. Sorry Aber warum man eine wunderschönen Silhouette auf ein Hinterteil reduziert ist mir unverständlich. ![]()
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 779
|
So, nun habe ich mir die Besprechung von Tag 7 in Gänze durchgelesen und bedanke mich ganz herzlich bei dir, Mainecoon für die intensive Auseinandersetzung mit den Bildern! Es ist schön, dass du dich dafür wieder zur Verfügung gestellt hast!
![]() Bei deinen Makros ist mir schon aufgefallen, dass du gern alte Objektive einsetzt. Das gefällt mir sehr sehr gut! Für Favoriten kann ich mich nicht entscheiden, doch ich wünsche allen einen schönen zweiten Advent!
__________________
LG Barbara Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 | ||||
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Zitat:
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#209 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Na gut, ich versuch`s mal; Dein Bild hat es zwar heute nicht unter meine Top drei gebracht, aber:
Mir gefällt das Bild und wenn ich so eins in meinem Fundus hätte, würde es wahrscheinlich eine zeitlang irgendwo in meinem Haus an der Wand hängen. Hier treffen zwei Energieträger aufeinander, die widersprüchler nicht sein können: auf der einen Seite die lebensspendende Sonne, die, obwohl nur noch halb zu sehen, so viel Wärme spendet und ohne die ein Leben auf unserem Planeten nicht möglich wäre; auf der anderen Seite die Kühltürme eines Kraftwerkes, menschengemacht, menschenverachtend und unvollkommen. Das Bild regt zum Nachdenken an und es ist meines Erachtens gut gemacht: der immer noch gleißend helle Sonnenball ist nicht überstrahlt und vermittelt trotzdem das Gefühl unvorstellbar großer Hitze. Der Mittelbereich mit den dominierenden Kühltürmen zeigt eine zarte abendliche Sonnenuntergangsstimmung und sogar eine gewisse Romantik. Beide Hauptthemen - Sonne und Kraftwerk - stellen eine interessante Harmonie dar.
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#210 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Und damit löst sich auch die Frage für Maincoon hoffentlich :-) ![]() → Bild in der Galerie Der kleine Fotobomberpampersrocker war zuerst mit von der Partie. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|