Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2019, 09:06   #201
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Danke Mainecoon für deine Besprechung. Ich habe mich richtig darauf gefreut und bin nicht enttäuscht worden.
Deine Anregung zu meinem Bild habe ich mal in dieser Form umgesetzt, zusätzlich habe ich den linken Bereich noch etwas "entblaut"...passt.


Bild in der Galerie

@ Hans und Stechus Kaktus: Es freut mich, daß euch diese Bild so gut gefällt.
Fast hätte ich es nicht in den Adventskalender aufgenommen, weil ich dachte da käme zu wenig rüber. Schön, daß bei euch das Gegenteil der Fall ist.

Gleichzeitig hat mich eure Auswahl daran erinnert, daß ich da noch einiges aufzuarbeiten habe. Wird nachgeholt.

Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Ja, stimmt: in diesem Jahr habe ich relativ oft richtig Lust gehabt zum fotografieren.

Ich denke, das liegt an Folgendem:

Ich habe mich - das Studium eingeschlossen - fast 45 Jahre nahezu ausschließlich mit Paragrafen befasst. Die letzten 25 Jahre meines Berufslebens war ich der "Dorf-Notar" in einer kleinen Gemeinde in der Wetterau im Herzen von Hessen.

Jetzt, im Ruhestand, finde ich so langsam zu mir und kann ganz gut die Verkrustungen, die sich in dem langen Zeitraum fest eingegraben hatten, ein wenig abschütteln und zu mir finden.

Dass dieses Loslösen dazu führt, dass es mir manchmal gelingt, Bilder zu machen, die dem Einen oder Anderen gefallen, freut mich natürlich sehr, zumal normalerweise den Juristen ja eher der Nimbus anhaftet, etwas spröde zu sein.
Eine sehr sympatische Aussage, die sicher vielen Mut macht. Obwohl beruflich aus einer ganz anderen Ecke kommend, kann ich nur bestätigen: Freut euch auf den Unruhestand.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (08.12.2019 um 09:13 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2019, 09:12   #202
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.537
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Jetzt seid Ihr dran!

Besprechung 07.12.2019
NameBildBesprechung
------  
DirkSegl Nachdenklich. Kampfläufer Apropos komische Tiernamen – jetzt musste ich erst mal googeln, ob der Vogel ein „Nachdenklicher Kampfläufer“ oder ein Kampfläufer ist, der nachdenklich wirkt. (Auflösung: letzteres.) Jedenfalls wirkt er wirklich so, als wolle er seinen Namen und das dazugehörige Verhalten in Frage stellen. Ein sehr schönes Porträt eines leider sehr seltenen Vogels! Mich würde interessieren, ob du deinen Aufnahmepunkt bewusst etwas höher gelegt hast, weil du nur die Wellen als Umgebung haben wolltest oder weil es dir nicht möglich war, tiefer zu gehen?-----

Viele Grüße
Mainecoon
Danke Dir, daß Du dich mit dem Foto beschäftigt hast.

Nachdenklich war eigentlich ich selbst, nachdem ich das Foto gemacht habe und mich mit der Art näher beschäftigt habe.
Werde ich diesem sehr seltenen Vogel in "freier Natur" überhaupt noch einmal begegnen ?
Die Lebensräume dieser Gattung wurden wie viele andere fast vollständig zerstört.

Es lohnt sich hier einmal ganz zu lesen, vor allen den Abschnitt "Bestand, Bestandsentwicklung"

https://de.wikipedia.org/wiki/Kampfl%C3%A4ufer

Die Aufnahmeposition war gegeben und es gab keine andere Chance diesen Vogel anders in Szene zu setzen und das Wetter war auch mies.

Aber ich sehe das Foto als das an was es ist, ein reines Zeitdokument unserer Artenvielfalt, was ich hier einfach gerne zeigen wollte.

Viele Grüße !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (08.12.2019 um 09:22 Uhr)
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 09:28   #203
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Ich habe meine Favoriten von einigen Tage nachzureichen, also fange ich mal mit dem 4.12.2019 an:

Meine Kurz-Besprechung 4.12.2019
NameBildBesprechung
CB450Ein Bild nach dem Motto: "Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann." - Antoine de Saint-Exupéry
nicknameRost, ein Thema an dem ich auch selten vorbeigehen kann. Dieses hätte ich gerne in meiner eigenen Galerie.
haribeeMit dir und deinem besonderen Blick gehe ich gerne auf Reisen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 09:49   #204
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Besprechung 07.12.2019
NameBildBesprechung
10Heike10Tonja sieht genauso aus, wie ich mich heute Morgen fühle. Sind wir beide heute Nacht irgendwie aufeinander geprallt? Auf jeden Fall wieder ein Foto, das mich zum Lachen gebracht hat. Ihr wisst einfach, was einen müden Kater morgens munter macht! – Da ich das Bild so toll finde, würde ich (!) noch das kleine schwarze Blättchen (?) am Bauch rechts neben der Schnauze und den Felsen links entfernen. Das Etwas im Fell zieht mein Auge immer wieder an, und der Fels verhindert ein bisschen die fast grafische Darstellung dieses „Bergs“ von einem Tier.
...  
jhagmanOhne Terroristen Was will uns der Künstler damit sagen? Ich sehe mehr oder weniger angeordnete Gartenstühle in einem menschenleeren Park. Die Überschrift ist beruhigend: Ohne Terroristen. Aber ich verstehe weder den übertragenen noch den realen Sinn und auch nicht die Situationskomik, sollte da eine sein. Ich bin komplett ratlos. Magst du uns dein Bild erklären?
...  
MainecoonBlütenuniversum Die Malve ist eine Pflanze, die erst sehr spät ihren Platz in meinem Garten gefunden hat, aber dafür zu einem beliebten Motiv in diesem Jahr wurde. Hier abgelichtet mit einem etwas älteren Olympus 50mm, das recht schnell zu einem meiner Lieblingsobjektive avanciert ist, weil man mit seiner enormen Lichtstärke von 2.0 schon ganz schön was anfangen kann – wie zum Beispiel die Blüten rotieren zu lassen ;-)

Viele Grüße
Mainecoon
Auch Dir ein herzliches Dankeschön

Am Beschnitt des Bildes habe ich eine Weile geknabbert. Ich wollte in einem der gängigen Formate bleiben und daher blieb der Fels am Ende ein Stück mit drauf, zumal er auch einen Teil von Tonjas Tatze verdeckt.
Bei natürlichen Störelementen (Blätter, Äste) bin ich meist (und so auch hier) eher zurückhaltend bei der Retusche. Anders sieht es aus bei z.B. Verkaufsständen. Kann andere Sichtweisen aber sehr gut nachvollziehen.


Zu Ohne Terrorist
schade, dass diese Version dein Favorit wurde.


Zu Blütenuniversum
was für eine Farbenpracht im gegenwärtigen Wettergrau!
Die Farbstimmung gefällt mir wunderbar. Nur den Beschnitt hätte ich vermutlich anders (= quadratisch) gewählt.



Allen einen schönen zweiten Advent
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 10:43   #205
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Zu allererst ein dickes Dankeschön an alle BildbesprecherInnen!
Ihr macht einen tollen job und findet gute und angemessene Worte! Toll!!

auch an Maincoon herzlichen Dank,
zu deinen amüsanten Besprechungen beantworte ich gerne noch die Frage zu meinem Bild:

Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Besprechung 07.12.2019
NameBildBesprechung
Superwideangle La Palma Milky Way Dieses Bild ist „Super“, „wide“ und zeigt einen „Angel“ – entschuldige, den Kalauer musste ich jetzt machen! Aber es soll nur meiner Bewunderung Ausdruck verleihen für diese wunderschöne Aufnahme, die perfekt komponiert ist. Kannst du mir sagen, welcher Stern sich rechts am Rande der Milchstraße besonders hell hervortut? Solche Impressionen und Mr. Spock haben als Kind meine heute noch andauernde Sehnsucht nach dem Nachthimmel geweckt… – Kleine Anmerkung: Für mich (!) könnte das Bild einen Tick dunkler sein, um den Eindruck der Nacht zu verstärken.
der besonders "hervortuende Stern" ist eigentlich gar kein Stern, sondern ein Planet: Jupiter
...besonders hilfreich am Himmel, weil er zu den hellsten und als erstes zu sehenden Objekten am Himmel gehört. Und, wie du richtig sagst, einem stets den Weg zum Zentrum unserer Milchstrasse zeigt
Das Bild ist auf La Palma mit dem ersten Morgenlicht aufgenommen, daher schon leicht bläulich und einen Ticken heller.
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2019, 10:47   #206
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen

Besprechung 07.12.2019
NameBildBesprechung
KleingärtnerTief runter... Part II Und noch ein Hinterteil… Soll mir das was sagen ;-)? Ich muss gestehen, dass ich mit diesem Bild nicht viel anfangen kann, im Gegensatz zu dem Part I. Bei jenem konnte ich deine Faszination gut nachvollziehen, bei diesem sehe ich das sauber ausgearbeitete Foto eines Autos. Punkt. Für mich sind Autos Gebrauchsgegenstände, die ihren „Charakter“, wenn sie denn einen haben, vorn zeigen, aber nicht hinten. Sorry!
Bei diesem Bild, ich muss es zugeben, werden halt nur die Autoliebhaber ihre helle Freude haben.
Für Fotografen die Ihren Blick hauptsächlich nach unten richten ist das freilich nichts. Sorry
Aber warum man eine wunderschönen Silhouette auf ein Hinterteil reduziert ist mir unverständlich.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 11:47   #207
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 779
So, nun habe ich mir die Besprechung von Tag 7 in Gänze durchgelesen und bedanke mich ganz herzlich bei dir, Mainecoon für die intensive Auseinandersetzung mit den Bildern! Es ist schön, dass du dich dafür wieder zur Verfügung gestellt hast!

Bei deinen Makros ist mir schon aufgefallen, dass du gern alte Objektive einsetzt. Das gefällt mir sehr sehr gut!

Für Favoriten kann ich mich nicht entscheiden, doch ich wünsche allen einen schönen zweiten Advent!
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 11:58   #208
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
HarryHirschSonnenenergie Entschuldige, aber dieses Foto kann ich nicht unbefangen besprechen. Ich habe beruflich zu viel mit solchen Motiven zu tun und bin „überfüttert“ damit. Und dann werde ich ungerecht und zynisch. Aber ich kann gut verstehen, warum du diese Morgenstimmung aufgenommen hast. Und ich schätze deine Arbeiten sehr. Nicht böse sein, bitte!
Böse: nein! Aber schade ist es trotzdem. Es ist übrigens eine Abendstimmung. Vielleicht mag ja jemand anders eine ehrliche Kritik abgeben, weil es mich interessiert. Auch dann, wenn diese negativ ausfällt.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 12:52   #209
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
... Vielleicht mag ja jemand anders eine ehrliche Kritik abgeben, ...
Na gut, ich versuch`s mal; Dein Bild hat es zwar heute nicht unter meine Top drei gebracht, aber:

Mir gefällt das Bild und wenn ich so eins in meinem Fundus hätte, würde es wahrscheinlich eine zeitlang irgendwo in meinem Haus an der Wand hängen.

Hier treffen zwei Energieträger aufeinander, die widersprüchler nicht sein können: auf der einen Seite die lebensspendende Sonne, die, obwohl nur noch halb zu sehen, so viel Wärme spendet und ohne die ein Leben auf unserem Planeten nicht möglich wäre; auf der anderen Seite die Kühltürme eines Kraftwerkes, menschengemacht, menschenverachtend und unvollkommen.

Das Bild regt zum Nachdenken an und es ist meines Erachtens gut gemacht: der immer noch gleißend helle Sonnenball ist nicht überstrahlt und vermittelt trotzdem das Gefühl unvorstellbar großer Hitze.

Der Mittelbereich mit den dominierenden Kühltürmen zeigt eine zarte abendliche Sonnenuntergangsstimmung und sogar eine gewisse Romantik. Beide Hauptthemen - Sonne und Kraftwerk - stellen eine interessante Harmonie dar.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 13:29   #210
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Zu Ohne Terrorist
schade, dass diese Version dein Favorit wurde.

Ich wollte eigentlich das hier einstellen :-(
Und damit löst sich auch die Frage für Maincoon hoffentlich :-)


Bild in der Galerie

Der kleine Fotobomberpampersrocker war zuerst mit von der Partie.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.