Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2019, 22:04   #661
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Die Diskussion und das Gebaren der "großen" deutschen Politik ist wie, wenn Maus und Elefant über die überladene Brücke gehen:
"Schau, Elefant, wir 2 wiegen ganz schön viel, wir müssen abnehmen."
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.08.2019, 23:05   #662
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Der Umbau der Energieversorgung ist kein Kinderspiel, aber weitermachen wie bisher geht nicht!
Das ist mit Verlaub eine ziemliche Verniedlichung angesichts der jämmerlichen Erfolge der deutschen Energiewende bisher.

Zitat:
..die Kohlendioxid-Emissionen des Stromsektors seit 1995 nicht gesunken. Die Grundidee der Energiewende, dass der Einspeisevorrang von Ökostrom schmutzige Energien verdrängen würde, hat sich als falsch erwiesen. Aus dem Markt gedrängt wurden nicht Stein- und Braunkohlekraftwerke, sondern die relativ sauberen Gaskraftwerke.
Also muss man die Kohlekraftwerke und die restlichen Kernkraftwerke ab Anfang der 20er Jahre gleichzeitig abschalten, wenn es nach FFF geht, am besten gestern.

Und dann?

Zitat:
..Während einer zweiwöchigen „kalten Dunkelflaute“ im Januar [2017] konnte die Stromversorgung in Westeuropa nur gesichert werden, weil praktisch jedes verfügbare Kohle-, Öl- und Gaskraftwerk ans Netz ging, um den Ausfall der Ökostrom-Produktion zu kompensieren. „Wir waren am Limit“, gab der technische Leiter des Übertragungsnetzbetreibers Amprion, Klaus Kleinekorte, zu Protokoll: „Es haben nur wenige Tropfen gefehlt, und es wäre zum Überlaufen gekommen, das heißt Blackout.“
https://www.welt.de/wirtschaft/article190788643/Teuer-und-ineffizient-Deutschland-bei-Energiewende-abgehaengt.html



Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ah, die Lichter gehen aus. Das wurde schon in den 70er Jahren immer als Argument für Atomstrom vorgeschoben


Die Winternächte könnten in der Tat bald wieder lang, kalt und dunkel werden. Aber wie hiess es so schön von einem ideologisch standhaften Menschen: "Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!"
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (03.08.2019 um 23:09 Uhr)
turboengine ist offline  
Alt 03.08.2019, 23:39   #663
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist mit Verlaub eine ziemliche Verniedlichung angesichts der jämmerlichen Erfolge der deutschen Energiewende bisher.
Jämmerlich? Trotz aller Veräumnisse und Blockadeversuche ist ganz erheblich was geschehen. Die Zahlen sind nicht jämmerlich:
https://www.umweltbundesamt.de/theme...gien-in-zahlen

Geändert von Reisefoto (04.08.2019 um 09:48 Uhr)
Reisefoto ist offline  
Alt 04.08.2019, 00:31   #664
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.131
@ Reisefoto:


irgendwie hab ich den Eindruck, das einige die Probleme der Erneuerbaren gar nicht wahr haben wollen, da sie nicht in ihr Weltbild passen.
Und wenn du so lapidar schreibst;
"Selbstverständlich werden in einem System mit erneuerbaren Energien, die nicht eine stabile Dauerleistung erzeugen, regelbare thermische Kraftwerke gebraucht.", dann darf man doch fragen, wie diese Kraftwerke auszusehen haben, wer sie finanziert und zu wessen Kosten sie betrieben werden. Die Investoren und Profiteure der Erneuerbaren sind daran ledenfalls nicht beteiligt.


und was den längst überfälligen Netzausbau angeht, hier zumindest war und ist es eine unheilige Allianz aus populistischen (meist CSU) Politikern und Umweltinitiativen, die jeden Ausbau bisher erfolgreich blockiert haben. Und am lautesten haben die Besitzer von PV- Anlagen geschrien, nicht in der Lage zu erkennen, das sie nicht die Lösung sondern die Ursache des Problems sind.....
Erstaunlich auch, dass man einerseits knapp 300 m hohe Windräder akzeptiert und zutiefst beleidigt ist, wenn das erfolgversprechende Investment abgelehnt wird, aber mit aller Macht und mit haarsträubenden Argumenten eine Hochspannungsleitung bekämpft. Die Hauptsache, die 500 kW Peak PV auf den weit überdimensionierten Maschinenhallen ist ans Netz angeschlossen.....


Noch was persönliches: Als Mensch der in der DDR aufgewachsen ist, finde ich es zutiefst beleidigend, als Spießig bezeichnet zu werden
Im Gegenteil, der Umgang der Leute untereinander war über weite Strecken deutlich angenehmer wie in der Bundesdeutschen Ellenbogengesellschaft. Und wenn ich mir die ausufernde Überwachung hierzulande anschaue, dann frage ich mich, für was wir damals die Stasi ausgeräuchert haben......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline  
Alt 04.08.2019, 00:32   #665
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Hätte nicht gedacht, das in dieser Sache die Schweiz so hinterher ist....
Tja, die Schweiz hinkt in Europa noch immer ziemlich hinterher:

erst 1990 haben alle Kantone und Gemeinden das Stimm- und Wahlrecht der Frauen eingeführt.

erst 1996 tritt das Gleichstellungsgesetz in Kraft, welches die Beseitigung struktureller Benachteiligungen der Frau im Erwerbsleben (geringe Löhne, ungleiche Anstellungs- und Beförderungschancen, sexuelle Belästigung) zum Ziel hat.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.08.2019, 00:40   #666
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Also muss man die Kohlekraftwerke und die restlichen Kernkraftwerke ab Anfang der 20er Jahre gleichzeitig abschalten, wenn es nach FFF geht, am besten gestern.

Und dann?
Gehen in der Schweiz die Lichter aus und die Winternächte werden in der Tat bald wieder lang, kalt und dunkel.

Wir aber haben alternative Energien aufgebaut und zusätzlich Strom aus Wasserkraft aus Norwegen ... der reicht aber nicht bis in die Schweiz.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline  
Alt 04.08.2019, 00:52   #667
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Alpha 300

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist mit Verlaub eine ziemliche Verniedlichung angesichts der jämmerlichen Erfolge der deutschen Energiewende bisher.[...]
Jämmerlich empfinde vor allem eine einseitige Indizienaufzählung - anscheinend zwecks grundsätzlicher Diffamierung Andersdenkender?

Die - teils drastischen - negativen Auswirkungen der Nutzung fossiler Energien ignorierst Du nicht nur fahrlässig, sondern bewusst. Und mit negativen Auswirkungen meine ich nicht nur den unbeweisbaren antrophogenen Klimawandel, sondern auch die direkten Auswirkungen auf die Natur und die Menschen (z.B. Nigerdelta, Exxon Valdez etc.). Von Umsiedelung und Poldern durch Kohleabbau spreche ich erst gar nicht.

Sogenannte erneuerbare Energien werden übrigens schon seit Jahrtausenden genutzt. Eine falsche großtechnische oder großflächige Nutzung birgt natürlich auch Risiken und sorgt auch teils zumindest lokal für Umweltzerstörungen und Umsiedlungen.

Eine intelligente(re) Nutzung unserer Ressourcen sollte meiner Meinung nach ganz oben auf der Agenda stehen, obwohl ich selbst keine Nschkommen habe und mir daher das Thema eigentlich komplett egal sein könnte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 04.08.2019, 00:56   #668
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Tja, die Schweiz hinkt in Europa noch immer ziemlich hinterher
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline  
Alt 04.08.2019, 01:33   #669
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
@ Reisefoto:

[...]Noch was persönliches: Als Mensch der in der DDR aufgewachsen ist, finde ich es zutiefst beleidigend, als Spießig bezeichnet zu werden [...]
Er schrieb von einem "megaspießigen Unrechtsstaat" und nicht davon, dass DDR-Bürger grundsätzlich spießig waren.

Ich hatte in meiner Jugend nur einmal die Gelegenheit die DDR zu besuchen und empfand die Gleichaltrigen, die ich traf, größtenteils alles andere als spießig, das Umfeld dafür aber als extrem spießig. Spießig und zusammenhaltend sind auch nicht unbedingt unvereinbare Eigenschaften.

Zur Überwachung: Ich glaube kaum, dass einer meiner Nachbarn ein IM ist.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (04.08.2019 um 06:29 Uhr)
BeHo ist offline  
Alt 04.08.2019, 06:03   #670
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist mit Verlaub eine ziemliche Verniedlichung angesichts der jämmerlichen Erfolge der deutschen Energiewende bisher...
Na, ja - wenn das ein "jämmerlicher Erfolg" ist: LINK

Nachdem du für alles und jedes eine Erklärung hast, warum es nicht funktioniert und wer daran Schuld ist, wäre es interessant zu erfahren, wie deiner Meinung nach die Energieversorgung in Zukunft aussehen wird/soll? Und mit Zukunft meine ich mehr als ein oder zwei Generationen.
__________________

Geändert von TONI_B (04.08.2019 um 06:08 Uhr)
TONI_B ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.