SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Macht "Heile Welt"-Fotografieren noch Sinn?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2019, 17:08   #41
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
Vor vielen Jahren gab´s die Massenpanik wegen des Waldsterbens - wenn ich seither keinen Wald mehr fotografiert hätte.....
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2019, 17:15   #42
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Was disqualifiziert den Mann also, aufzuzeigen, was alles in den letzten Jahren signifikant besser auf diesem Planeten geworden ist? Was sind seine kommerziellen Interessen, die Du in den Raum gestellt hast (außer die eines jeden Buchautors)?

Stephan
Wie schon geschrieben: Er ist ein hervorragender Professor für Medizin! Er hat sehr große Verdienste im Kampf gegen Ebolainfektionen!
Aber Soziologie, Ökonomie und Ökologie werden meines Wissens an anderen Lehrstühlen gelehrt.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 17:26   #43
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Vor vielen Jahren gab´s die Massenpanik wegen des Waldsterbens - wenn ich seither keinen Wald mehr fotografiert hätte.....
Das ist ein gutes Argument. Ich bin überhaupt erfreut, wie sachlich argumentiert wird, obwohl die Meinungen teilweise heftig auseinanderliegen. Vielen Dank dafür.

Du hast Recht. Es ist lange her. Seinerzeit hatte mich eine ähnliche Depression gelähmt. Bin einfach empfänglich für sowas. Mochte die Wälder nicht mehr besuchen, weil es mich so belastete. Kann mich noch gut erinnern, wie seinerzeit Trecker mit Kalkladungen in die Wälder fuhren, um der Versauerung entgegenzuwirken.

Es ging ja der Begriff vom "Sauren Regen" um. In der Tat hat sich der irgendwie in nichts aufgelöst. Aufgrund welcher Entwicklungen auch immer, ich weiß es nicht.

Dennoch ist Regenwald-Rodung und Polkappen-und Gletscher-Schmelzen und Menschenmengen-Wachstum, welches Essen und Lebensraum haben möchte, eine andere Liga, so empfinde ich es.

Hast aber schon Recht; nicht jede glaubhaft belegte Horror-Umwelt-Meldung bestätigt sich. Wie gesagt, weiß eigentlich nicht, was aus dem "sauren Regen" geworden ist.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 17:40   #44
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Hoi Memoryraider,

ein wenig so wie dir, erging es mir, während unseres Kulturaustausches in der Mongolei
Vielen Dank für diesen Reisebericht, den ich mir gerade in aller Ruhe gegönnt habe.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 17:43   #45
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Danke auch an

hajoko, wus, Millefiorina für euer Verständnis. Machem anderen hier kann ich nicht folgen … also, alles nicht so schlimm, vieles wird ja eher besser und so. Das glaube ich einfach nicht, ist aber nur Bauchgefühl. Habe aber jeden Beitrag mit Interesse gelesen und gehe bereichert aus diesem thread. Großes Danke Schön für jeden Beitrag.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2019, 17:50   #46
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Hast aber schon Recht; nicht jede glaubhaft belegte Horror-Umwelt-Meldung bestätigt sich. Wie gesagt, weiß eigentlich nicht, was aus dem "sauren Regen" geworden ist.
Der Eintrag "Saurer Regen" der Wikipedia könnte helfen.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 17:54   #47
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Der Eintrag "Saurer Regen" der Wikipedia könnte helfen.
Das heißt, das Entfernen von Schwefel-Anteilen aus Kraftstoffen hat das Problem zu einem Erfolgs-relevanten Anteil gelöst?
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 17:56   #48
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Vor vielen Jahren gab´s die Massenpanik wegen des Waldsterbens - wenn ich seither keinen Wald mehr fotografiert hätte.....
M. E. schlechtes Beispiel, gegen das Waldsterben durch sauren Regen konnte man Kalken und die Emissionen reduzieren. Allerdings ist es nicht sicher, ob man noch lange Fichten und Buchen findet, wenn das mit den trockenen Sommern so weitergeht.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 17:57   #49
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Du hast Recht. Es ist lange her. Seinerzeit hatte mich eine ähnliche Depression gelähmt. Bin einfach empfänglich für sowas. Mochte die Wälder nicht mehr besuchen, weil es mich so belastete. Kann mich noch gut erinnern, wie seinerzeit Trecker mit Kalkladungen in die Wälder fuhren, um der Versauerung entgegenzuwirken.

Es ging ja der Begriff vom "Sauren Regen" um. In der Tat hat sich der irgendwie in nichts aufgelöst. Aufgrund welcher Entwicklungen auch immer, ich weiß es nicht.

Wie gesagt, weiß eigentlich nicht, was aus dem "sauren Regen" geworden ist.
Es wurde rational daran gearbeitet. Die Emissionsgesetze wurden varändert, der geregelte 3-Wegekatalysator für die Fahrzeuge kam. Auch die Art der Waldbewirtschaftung wurde verändert, Dinge dieser Art. Und natürlich war das alles auch schon damals nicht ganz so katastrophal, wie es der Medienhype erscheinen ließ.

Was die Überbevölkerung betrifft, ist das ein harter Kanten Brot, der da zu kauen ist... war er schon immer. Das recht rüde und ethisch zweifelhafte Ein-Kind-Programm der Chinesen ist da ein Fingerzeig... wird aber heute schon wieder nicht mehr konsequent durchgezogen.

Anderes Beispiel: Plastikmüll in den Meere. Auch daran muss rational gearbeitet werden auf allen Ebenen. Also
- Rausholen, wo immer möglich
- Plastikmüll vermeiden / zurückdrängen
- mehr Kontrolle versuchen über das zu gewinnen, was Schiffe so treiben
- (einer der größten Brocken) die Entwicklungshilfe auch in Richtung auf effizientere Entsorgung von Müll insbesondere in armen Ländern lenken...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 18:05   #50
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
M. E. schlechtes Beispiel, gegen das Waldsterben durch sauren Regen konnte man Kalken und die Emissionen reduzieren. Allerdings ist es nicht sicher, ob man noch lange Fichten und Buchen findet, wenn das mit dem trockenen Sommern so weitergeht.
Auch das lässt sich (in Industrieländern mit entsprechenden finanziellen und technologischen Mitteln) lösen. Meerwasserentsalzung wäre da ein Stichwort (gibt es aber weder kostenfrei und insbesondere nicht ohne energetisches Minusgeschäft) oder Wasserwirtschaft in Anlehnung an das, was in der Israelischen Landwirtschaft (oder auch beim Obstanbau in der französischen Provence) praktiziert wird,... umstellen muss sich das Land halt vom kostenlosen Sommerdauerregen bei milden Temperaturen auf etwas, das anders sein wird. Und das wird ein anstrengender und schwieriger Prozess... der anderswo Einbußen (finanzielle meine ich jetzt) nach sich ziehen muss.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Macht "Heile Welt"-Fotografieren noch Sinn?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.